![]() |
|
Registrieren | Foren-Regeln | Hilfe | Spenden | Community | ThePornDude | Potenzmittel kaufen | Heutige Beiträge | Suchen |
Celebrity Bilder HQ Bilder von berühmten Schauspielerinnen, Models, Sängerinnen, Athletinnen, etc. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Elmira Rafizadeh (* 1981 in Teheran, Iran) ist eine deutsche Schauspielerin iranischer Herkunft.
Rafizadeh lebt seit dem sechsten Lebensjahr in Deutschland. Sie wurde hier sowohl durch Rollen im multikulturellen Kontext der Begegnung von orientalischer und deutscher Lebensweise einer breiteren Öffentlichkeit bekannt (zum Beispiel in Ein Fall für Zwei Episode Ehrensache, Fernsehfilm In letzter Sekunde), aber auch durch die Verkörperung klassischer Theaterrollen. Ihre Ausbildung absolvierte sie von 2003 bis 2006 an der Schauspielschule Zentrum für Schauspiel, Bewegung und Tanz in Köln. Für die dramatisch-musikalische Inszenierung von Antigone zu den Mendelssohn-Bartholdy-Festtagen im August 2008 war sie neben Maria Schrader als Ismene und Eurydike zu sehen. Dirigent und künstlerischer Leiter der Inszenierung war Bernhard Steiner. Elmira Rafizadeh spielte 2007 bis 2009 im Ensemble des Theaters Koblenz. Dort wirkte sie unter anderem in den Inszenierungen Pünktchen und Anton (Regie: Annette Wolf), Woyzeck (Regie: Werner Tritzschler), Die chinesische Nachtigall (Regie: Annegret Ritzel) und Mutter Courage und ihre Kinder (Regie: Werner Tritzschler) mit. 2011 wurde die Theaterinszenierung Frau Müller muss weg (Theater im Bauturm Köln) für den Kurt-Hackenberg-Preis für politisches Theater nominiert, in dem Elmira Rafizadeh ein der Hauptrolle übernahm. Weiterhin ist sie regelmäßig in TV-Produktionen zu sehen. In 2014 wurde ihr Film Nilou als SRF Kurzfilm der Woche auf Schweizer Fernsehen gezeigt. Filmografie 2008: Ein Fall für zwei - Ehrensache (TV) Regie: Michael Kreindl 2008: Mord mit Aussicht - Tödliche Nachbarschaft (TV) Regie: Christoph Schnee 2008: In letzter Sekunde (TV) Regie: Johannes Grieser 2008: NN25 (TV) Regie: Anreas Menck 2008: 4 Singles (TV) Regie: Erik Polls 2009: Verhältnisse (TV) Regie: Stefan Kornatz 2009: Danni Lowinski (TV) Regie: Richard Huber 2009: 4 Singles (2.Staffel) (TV) Regie: Dirk Narbersberg 2010: Nilou (Kino-Kurzfilm)[1] Regie: Amir Hamz 2010: The dark corner (Diplomfilm) Regie: Mazlum Kaygalak 2011: Der letzte Bulle (Fernsehserie) – Folge: Wer findet, der stirbt 2011: Herzflimmern – Die Klinik am See (TV) Regie: Christian Singh, Daniel Anderson 2011: Jede Menge Ehe (TV) Regie: Sybille Tafel 2011: Forever Old (TV) Regie: Matthias Steurer 2012: Plötzlich 70! 2012: Lösegeld (TV) Regie: Stephan Wagner 2014: Glückskind 2014: Ohne Dich (TV) Regie: Florian Baxmeyer 2015: Wilsberg (Fernsehserie) – Folge: Bauch, Beine, Po 2015: Tatort – Ätzend Theater 2006: Leonce und Lena (Georg Büchner) / Rolle: Gouvernante, Regie: Daniel Heck / Spielbrett Köln 2006: Der Sturm (Shakespeare) / Rolle: Königin Alonso, Regie: Ian Halcrow / Orangerie Theater Köln 2006: Nach dem Regen (Sergi Belbel) / Rolle: Sekretärin, Regie: Arved Birnbaum / Arkadas Theater Köln 2007: Woyzeck (Georg Büchner) / Rolle: Margret, Regie: Werner Tritzschler / Stadttheater Koblenz 2007: Die chinesische Nachtigall (H. C. Andersen) / Rolle: kleine Köchin, Erzählerin, Regie: Annegret Ritzel / Stadttheater Koblenz 2007: Watte (aus dem engl. cotton wool Ali Taylor) / szenische Lesung Rolle: Harriet, Regie: Peter Junkhuhn / Stadttheater Koblenz 2008: Antigone (Sophokles) / Rolle: Ismene, Eurydike, Regie: Bernhard Steiner / Philharmonie Köln 2008: Lieblingsmenschen - (Laura de Weck) / szenische Lesung / Rolle: Jule, Regie: Peter Junkhuhn / Stadttheater Koblenz 2008: Pünktchen und Anton (Erich Kästner) / Rolle: Pünktchen, Regie: Annette Wolf / Stadttheater Koblenz 2009: Antigone (Sophokles) / Rolle: Ismene, Eurydike /, Dirigent: Bernhard Steiner / Dialogregie: Gerhard Ahrens / Laeszhalle Hamburg 2009: Mutter Courage und ihre Kinder (Brecht) / Rolle: Kattrin, Regie: Werner Tritzschler / Stadttheater Koblenz 2010: Aladin und die Wunderlampe / Rolle: Prinzessin Jasmin, Regie: Jochen Bludau, Benjamin Armbruster / Elspe-Festival 2011 Frau Müller muss weg / Rolle: Leyla aka Marina Jeskow, Regie: Heinz-Simon Keller / Theater im Bauturm Köln ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|