celebforum  

Zurück   celebforum > >

Tech Talk Alles über Computerhilfe, Diskussion über Technologie, etc.

Thanks  10
Like  0
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 01.03.2011, 18:32
b2662680 (Offline)
Banned
 
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 1
Standard

ich würde x64 nehmen, da bist du in zufunkt sicher sicher.
32 bit ist langsam am aussterben.

sie z.b bei den serverbetriebsystem. 32 bit gibt es gar nicht mehr.

aber mehr speed must du noch nicht erwarten...
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 02.03.2011, 18:59
Benutzerbild von Solid Snake
Solid Snake (Offline)
Backer+
 
Registriert seit: Mar 2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 201
Standard

Zitat:
Zitat von b2662680 Beitrag anzeigen
ich würde x64 nehmen, da bist du in zufunkt sicher sicher.
32 bit ist langsam am aussterben.

sie z.b bei den serverbetriebsystem. 32 bit gibt es gar nicht mehr.

aber mehr speed must du noch nicht erwarten...
Genau ^^

Ey sorry, wenn man keine Ahnung, dann einfach mal Fr...e halten.

Zukunftssicher bist du bei PC's NIE! Bis ein 64 Bit System sich vollends durchgesetzt hat, gibt es schon Windows 8,9 oder was weiß ich was.

Bestes Beispiel ist der Grafikport PCIe, seit 2003 gibt es den, aber erst seit 2009 werden nur noch für PCIe Grafikkarten produziert, das lag daran, dass AGP Karten damals einfach gefragter waren und die Leistung von PCIe und AGP war damals die selbe. Und das ist sie auch heute noch.

Davon ab, dass eine 64 Bit Version keinen wirklichen Vorteil gegenüber einer 32 Bit Version hat (abgesehen vom Speichermanagemant), würde sich ein Kauf nur lohnen, wenn eh ein neues OS in Planung steht und wenn mehr wie 4 GB Speicher verwaltet werden müssen. Falls eines der beiden genannten Sachen nicht der Fall sein sollte und man günstig eine 32 Bit Version bekommen kann, dann macht es keinen Unterschied.


Ach ja, Server werden meist mit 32 Bit Systemen betrieben, aber das ist ja schnuppe ^^ Bei einem Server braucht man schlichtweg keine soo hohe Rechenleistung und auch die Auslagerungsdateien sind nicht so dermaßen groß dass es sich lohnen würde dort bspw 16 GB Ram reinzusetzen. Meistens sind auf Servern sowieso Linuxsysteme installiert, die deutlich weniger Leistung brauchen wie Windows.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 30.04.2011, 17:56
Benutzerbild von Akane
Akane (Offline)
Backer
 
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 0
Standard

Zu Bedenken ist auch, dass die meisten Programm für 32 Bit geschrieben wurden und auf nem 64 Bit System nicht mehr funktionieren. Dann kannste nur hoffen das es für beide Systeme Versionen gibt
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 30.04.2011, 20:05
zyxel (Offline)
VIP Member
 
Registriert seit: Jan 2009
Beiträge: 206
Standard

Zitat:
Zitat von Akane Beitrag anzeigen
Zu Bedenken ist auch, dass die meisten Programm für 32 Bit geschrieben wurden und auf nem 64 Bit System nicht mehr funktionieren. Dann kannste nur hoffen das es für beide Systeme Versionen gibt
32bit programme laufen definitiv unter 64 bit, 64bit ist abwärtskompatiebel auser wenns um treiber geht.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 01.05.2011, 17:44
Benutzerbild von Akane
Akane (Offline)
Backer
 
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 0
Standard

Ich kann dir nur sagen das einige Programme nicht mehr funktionierten unter anderem Minispiele, musste mir dann die 64 Bit Varianten holen
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Windows Se7en Ultimate Solid Snake Tech Talk 12 15.09.2010 17:45
Festplattte vor Windows Installation formatieren? MFU Tech Talk 10 15.09.2010 17:44


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.