"Doch es dürfte praktisch keinen legalen Weg geben, wie die Abmahner an die IP-Adressen der Nutzer von Redtube.com gekommen sind. Mit der Software GladII 1.1.3. soll das Unternehmen ITGuards die einer Kammer des Gerichts übermittelten 1.000 IP-Adressen festgestellt haben."
Aha, dann lag ich doch richtig mit was Illegalem seitens der Abmahner. Und das Redtube mit P2P verwechselt wurde ist wohl mit Abstand der größte Lapsus des neueren Jahrtausends.
Wollen wir mal schwer hoffen, daß U+C auf ihren Kosten sitzenbleiben werden. Denn so wie es aussieht haben sie ja wohl nicht richtig recherchiert (oder falsche Daten erhalten, egal).
Ansonsten gebe ich ich franze recht, das diese Abmahner mal richtig abgemahnt werden sollten.
Aber eines verstehe ich immer noch nicht so ganz. Die Betreiber von Redtube hoffen doch auf viele User die Streams anschauen. Von deren Seite wird ja kaum wohl die Spionagesoftware installiert worden sein, also hapert es bei denen doch an der Sicherheit wenn solche Software von Dritten bei denen aktiv ist.
Darfst ruhig weiterposten, fetishlover!