celebforum  

Zurück   celebforum > >

Celebrity Bilder HQ Bilder von berühmten Schauspielerinnen, Models, Sängerinnen, Athletinnen, etc.

Thanks  7
Like  1
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.07.2009, 20:00
senn77 (Offline)
Banned
 
Registriert seit: Apr 2008
Beiträge: 30
Moderatorin Sabine Schmitz

Sabine Schmitz vor dem Ringtaxi der BMW M GmbHSabine Schmitz (ehemals verheiratete Reck,* 14. Mai 1969 in Adenau) ist eine deutsche Autorennfahrerin und Fernsehmoderator

Als Tochter einer Hoteliersfamilie (Hotel Tiergarten, Pistenklause) aus Nürburg wuchs sie mit drei Schwestern innerhalb des Nürburgrings auf und befuhr früh die für Publikumsverkehr geöffnete Nordschleife mit dem mütterlichen Auto. Parallel zum Motorsport erlernte sie den Beruf der Hotelfachfrau und Sommeliere. Als Sabine Reck war sie mit einem Hotelbesitzer verheiratet und in Pulheim ansässig. Nach der Scheidung, Anfang der 2000er Jahre, betrieb sie das Restaurant Fuchsröhre in Nürburg.

Sabine Schmitz besitzt seit 2004 den Pilotenschein für Hubschrauber, und ist neben Nordschleife auch auf dem Rücken ihres Pferdes anzutreffen.

Entsprechend der gesammelten Erfahrung gewann sie 1990 und 1991 drei Läufe der auf der Nordschleife ausgetragenen Rundstrecken-Challenge Nürburgring (bis 2005:Castrol-HAUGG-Cup), bei der gegen die Uhr gefahren wird. Danach fuhr sie in der BFGoodrich Langstreckenmeisterschaft richtige mehrstündige Rennen um Positionen. Wie auch ihre Schwestern war sie im Ford Fiesta Mixed Cup aktiv. Aber nicht nur in der heimatlichen Eifel bzw. in Deutschland fuhr sie Rennen, sondern war 1995 im Supertourenwagen-Cup Südafrika aktiv, und 1999 bei Sportwagenrennen in Brasilien.

Als Sabine Reck trug sie sich 1996 als erste Frau bei den 24h vom Nürburgring in die Siegerliste eines bedeutenden ganztägigen Langstreckenrennen ein. Erzielt wurde der Erfolg im Team von Johannes Scheid aus dem benachbarten Kottenborn, der reglementsbedingt ein seriennahes Gruppe N-Fahrzeug an den Start brachte, einen BMW M3 E36 3.2 Liter. Dieser Fahrzeugtyp wurde auch von vielen Konkurrenten eingesetzt, so dass die Qualitäten von Fahrern und Team ausschlaggebend waren. Wieder mit Hannes Scheid, aber nun mit Peter Zakowski und Hans-Jürgen Tiemann, wiederholte sie diesen Sieg 1997. Im Jahre 1998, weiterhin bei und mit Hannes Scheid, wurde sie Meisterin in der VLN, als erste Frau. Nach ihr schaffte dies noch Claudia Hürtgen.

Nach einigen Jahren geringer Aktivität ist sie zusammen mit dem Lebenspartner, Fleischfabrikant und Teamsponsor Klaus Abbelen, wieder auf dem Nürburgring mit einem konkurrenzfähigen Wagen aktiv. Das früher enge Verhältnis zu BMW ist gelockert, nun kommt ein Porsche 997 GT3 Cup zum Einsatz, der jedoch ohne die Beschränkungen der Cup-Klasse in der Klasse SP7 eingesetzt wird. 2008 wurde sie zusammen mit Klaus Abbelen, Edgar Althoff und Kenneth Heyer auf dem Frikadelli-Porsche 911 GT3 Dritte in der Gesamtwertung beim 24-h-Rennen auf der Nürburgring-Nordschleife, hinter den Siegerfahrzeugen von 2007 und 2006.[1]

Nachdem im September 2008 ein VLN-Lauf ausfiel, traten Schmitz/Abbelen am Wochenende darauf in der Rundstrecken-Challenge Nürburgring an, wo sie ihren insgesamt vierten Gesamtsieg errangen. Dabei erzielte Schmitz mit 7:09 die schnellste Rundenzeit, die je in diesem Wettbewerb mit einem Saugmotor-Fahrzeug[2] erzielt wurde. Im selben Rennen umrundete Jürgen Alzen auf einem stärkeren Turbo-Porsche mit 7:00 die 20,8km lange Nordschleife noch etwas schneller, mit 178 km/h im Schnitt.

Eigenen Schätzungen zufolge hat sie auf der Nordschleife mittlerweile ca. 23.000 Runden zurückgelegt, mit einem Zuwachs von etwa 1200 pro Jahr.

Diese große Zahl an Runden ist nicht zuletzt auch dem von BMW eingesetzten Ringtaxi geschuldet, das sie seit vielen Jahren über den Nürburgring steuert. Kunden können hierbei eine Runde buchen, als Passagiere in einem BMW M5. Weitere bekannte Fahrer des Ringtaxis sind Claudia Hürtgen und Hans-Joachim Stuck.


2004 machte sie international Schlagzeilen, als sie die von dem bekannten BBC-Moderator Jeremy Clarkson in einem Jaguar S-Type Diesel aufgestellte Nordschleifen-Rundenzeit von 09:59 mit demselben Fahrzeug weit unterbot, und mit einem Ford Transit Diesel mit 10:08 Minuten nur knapp verfehlte.


Seit September 2006 moderiert sie zusammen mit Carsten van Ryssen und Tim Schrick das Automagazin D Motor auf dem Fernsehsender DMAX, wo sie vor allem in verschiedenen Renn-Duellen (z.B. Auto gegen Hubschrauber oder gegen Roller-Skater) auftritt.



Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.