Ach ich bin froh ein MAC User zu sein.
Was hab ich mir wertvolle Zeit erspart.
Zeit die ich 'damals' sinnlos am PC verbracht habe und was verbringe ich heut noch für sinnlose Zeit am PC anderer Leute die mich bei Problemen anrufen.
TGG kann ich nur beipflichten, mit Avira macht man alles richtig.
Kaspersky ist da nicht anders und die kann man sogar anrufen und um Hilfe fragen (wenn man Kunde ist).
Prinzipiell habe ich festgestellt, dass ein seriöser Schutz nicht zwingend am Rechner anfangen muss, sondern bestenfalls an der Hardware, die die Rechner ins Netz bringen. (Router/Proxy/Server/IP-Zuweisung etc.)
Was aber den Bundestroianer betrifft, so gibt es -glaube ich- keinen 100% tigen Schutz, eigentlich fallen da eher die Leute auf, die sich auf Teufel komm raus versuchen zu verschleiern oder gesellschaftlich extrem Asymetrisch verhalten. Außerdem brauchen behörden -meines Wissens- immernoch einen richterlichen Beschluss?
Geändert von TwoFace (12.05.2013 um 07:04 Uhr)
|