celebforum  

Zurück   celebforum > >

Celebrity Caps & Collagen Videocaps, Rawcaps von berühmten Celebs

Thanks  10
Like  4
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
  #1  
Alt 11.11.2010, 13:54
celeb_w (Offline)
Backer
 
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 1
Filmstar Julie Christie

Der Vater von Christie war Besitzer einer Teeplantage in Assam. Sie studierte zuerst in Indien, dann an der Londoner Central School of Speech and Drama. Christie debütierte im Jahr 1961 in der BBC-Fernsehserie A for Andromeda, in der sie die Hauptrolle der Andromeda spielte. Für ihre Hauptrolle als Larissa „Lara“ Antipowa im Film Doktor Schiwago (1965), in dem sie neben Omar Sharif spielte, wurde sie für den BAFTA Award nominiert. Sie gewann außerdem den Preis der US-amerikanischen National Board of Review.

Für ihre Hauptrolle im Film Darling (1965) gewann sie die Filmpreise Oscar, BAFTA Award, New York Film Critics Circle Award und Laurel Award. Sie wurde außerdem für den Golden Globe Award nominiert. Im Film Fahrenheit 451 (1966) spielte sie Linda Montag (Doppelrolle), die Ehefrau des Feuerwehrmannes Guy Montag, dargestellt von Oskar Werner. Für diese Rolle wurde sie für den BAFTA Award nominiert. Im Film Wenn die Gondeln Trauer tragen (1973) übernahm sie eine weitere Hauptrolle, die ihr eine weitere BAFTA Award-Nominierung einbrachte. Für ihre Hauptrollen in den Filmen McCabe & Mrs. Miller (1971), Liebesflüstern (1997) und An ihrer Seite (2007) wurde sie jeweils für einen Oscar nominiert. Für ihre Hauptrolle im futuristischen Horrorfilm Des Teufels Saat (1977) erhielt sie eine Nominierung für den Saturn Award. 2004 spielte sie Madam Rosmerta in „Harry Potter und der Gefangene von Askaban“.

Im November 2007 hat Julie Christie ihren langjährigen Lebensgefährten geheiratet. Die „Daily Mail“ berichtete am 30. Januar 2008, Christie und der Journalist Duncan Campbell, seit 28 Jahren ihr Lebensgefährte, hätten vor zwei Monaten in Indien geheiratet.

Seit mehr als 30 Jahren unterstützt sie die Arbeit der Nichtregierungsorganisation Survival International, die sich für den Schutz indigener Völker einsetzt. Unter Anderem hat sie auch dem Film „Uncontacted Tribes“ von Survival ihre Stimme geliehen. Am 1. Februar 2008 wurde sie zur Botschafterin von Survival International benannt.

Julie Christie lebt zurückgezogen die meiste Zeit auf einem Bauernhof in Wales.

Filmografie (Auswahl) [Bearbeiten]
1963: Geliebter Spinner (Billy Liar) - Regie: John Schlesinger
1965: Doktor Schiwago (Doctor Zhivago) - Regie: David Lean
1965: Darling - Regie: John Schlesinger
1966: Fahrenheit 451 - Regie: François Truffaut
1967: Die Herrin von Thornhill (Far from the Madding Crowd) - Regie: John Schlesinger
1968: Petulia - Regie: Richard Lester
1970: Der Mittler (The Go-Between) - Regie: Joseph Losey
1971: McCabe & Mrs. Miller - Regie: Robert Altman
1973: Wenn die Gondeln Trauer tragen (Don't Look Now) - Regie: Nicolas Roeg
1975: Shampoo - Regie: Hal Ashby
1977: Des Teufels Saat (Demon Seed) - Regie: Donald Cammell
1978: Der Himmel soll warten (Heaven can wait) - Regie: Warren Beatty
1982: Schatten der Vergangenheit (The Return of the Soldier) - Regie: Alan Bridges
1983: Hitze und Staub (Heat and Dust) - Regie: James Ivory
1986: Die Leidenschaft der Miss Mary (Miss Mary) - Regie: María Luisa Bemberg
1986: Väter und Söhne – Eine deutsche Tragödie (Mehrteiler)
1996: Dragonheart - Regie: Rob Cohen
1996: Hamlet - Regie: Kenneth Branagh
1997: Liebesflüstern (Afterglow) - Regie: Alan Rudolph
2000: Der Mann der 1000 Wunder (The Miracle Maker – The Story of Jesus)
2001: Belphégor (Belphégor, le fantôme du Louvre) - Regie: Jean-Paul Salomé
2002: Snapshots - Regie: Rudolf van den Berg
2002: Alle lieben Lucy (I'm with Lucy) - Regie: Jon Sherman
2004: Troja (Troy) - Regie: Wolfgang Petersen
2004: Harry Potter und der Gefangene von Askaban (Harry Potter and the Prisoner of Azkaban) - Regie: Alfonso Cuarón
2004: Wenn Träume fliegen lernen (Finding Neverland) - Regie: Marc Forster
2005: Das geheime Leben der Worte (The Secret Life of Words) - Regie: Isabel Coixet
2006: An ihrer Seite (Away from Her) - Regie: Sarah Polley
2009: New York, I Love You

(Wikipedia)

Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.