celebforum  

Zurück   celebforum > >

Celebrity Fake Bilder Bildmanipulationen von unseren Stars & Sternchen

Thanks  34
Like  0
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.08.2008, 13:55
Benutzerbild von Lumpi12
Lumpi12 (Offline)
Mad Dog
 
Registriert seit: Jun 2008
Ort: Oberpfalz
Alter: 44
Beiträge: 2.166
TV Star Laura Bertram

Gene Roddenberry’s Andromeda ist eine US-amerikanische Science-Fiction-Fernsehserie, die von 2000 bis 2005 in Vancouver, Kanada produziert wurde. Die Serie basiert auf einem Konzept, das Robert Hewitt Wolfe im Auftrag der Witwe Gene Roddenberrys, Majel Barrett Roddenberry, aus alten Konzepten des Star-Trek-Schöpfers zu einer Serie namens Genesis II erstellte.

Zusätzlich zu dem bekannten Namen Roddenberrys wurde als weiteres Zugpferd der aus der Serie Hercules bekannte Schauspieler Kevin Sorbo engagiert.

Am 25. Mai 2004 war der Drehbeginn der fünften und letzten Staffel.

In Deutschland wird Andromeda von RTL 2, Tele 5 und dem Pay-TV-Sender SciFi, in Österreich durch ATV ausgestrahlt.

Handlung:

Rahmenhandlung:

Das bekannte Universum ist friedlich vereint im intergalaktischen Commonwealth, beschützt von seiner Raumflotte, der Ehrengarde. Dylan Hunt, der Captain des Flaggschiffs Andromeda Ascendant wird zu einem Notfall gerufen, der sich jedoch als Falle entpuppt. In der Nähe eines Schwarzen Lochs sieht sich Hunts Schiff einer Übermacht an feindlichen Schiffen gegenüber. Die Andromeda Ascendant gerät dabei bei einem Fluchtmanöver in den Ereignishorizont des Schwarzen Lochs, wodurch sie aufgrund der Zeitdilatation in der Zeit einfriert und so die folgenden 300 Jahre an Hunt und seinem Schiff vorbeiziehen. In dieser Zeit wird das bekannte Universum von zwei Kriegen überzogen und fällt ins Chaos.

Als das Bergungsschiff Eureka Maru unter dem Kommando von Captain Rebecca „Beka“ Valentine die Andromeda im Auftrag des Schurken Gerentex birgt, um sie, und besonders ihre überlegenen Waffensysteme, zu verkaufen, reagiert Hunt zunächst verständlicherweise feindselig, schließt aber bald mit Beka und ihrer aus dem genialen Ingenieur Seamus Harper, der geheimnisvollen Trance Gemini und dem Geistlichen Magog Rev Bem bestehenden Besatzung sowie dem Nietzscheaner Tyr Anasazi einen Pakt, um das Commonwealth wieder aufzubauen.

Die erste Staffel erzählt in einzelnen Episoden, wie die Besatzung versucht, Frieden zu stiften und Mitglieder für das Neue Commonwealth zu gewinnen. In der zweiten Staffel wird klar, dass bei dem Vorhaben Eile geboten ist: ein übermächtiger Gegner – „Abyss“ – tritt in Erscheinung, der scheinbar das absolut Böse verkörpert. Das ursprüngliche Konzept für den Abyss wurde verworfen, nachdem Robert Hewitt Wolfe die Serie verließ. Der Abyss blieb Widersacher der Mannschaft, wird jedoch nicht näher beleuchtet. Trotz aller Widrigkeiten gelingt der Besatzung der Andromeda Ascendant die Gründung des Neuen Commonwealth.

Weiterer Verlauf:

Im weiteren Verlauf stellt sich die geleistete Arbeit als vergebens heraus. In den folgenden Staffeln droht nicht nur der Abyss das All mit seinem gigantischen „Weltenschiff“ ins Chaos zu stürzen, auch das Commonwealth wird durch seine Gegner stark geschwächt und von inneren Machtspielen zerrissen. Darüber hinaus werden Hunt und seine Besatzung als Verbrecher gebrandmarkt und müssen fliehen.

Doch auch innerhalb von Dylans Besatzung kommt es zu einem Zerwürfnis, das sich lange andeutete: Tyr verlässt die Andromeda Ascendant, um in der Rolle der Reinkarnation des einstigen Führers der Nietzscheaner die Stämme zu vereinen. Später wird er jedoch von seinen alten Freunden aufgehalten und stirbt.

Verfolgt von Kopfgeldjägern trifft er noch mehrmals auf den Abyss und seine Agenten. In den letzten Folgen der vierten Staffel versucht die Besatzung der Andromeda Ascendant die Raumstation Arkology vor dem Magog-Weltenschiff zu beschützen, scheitert jedoch bei diesem Vorhaben. Anscheinend kann allein Hunt entkommen.

In der fünften und letzten Staffel strandet die Andromeda im Seefra-System. Alle scheinbar im vorherigen Staffelfinale Gestorbenen sind auch hier gelandet und Dylan muss alles mobilisieren, um wieder zurück in den von den Magog bedrohten Weltraum zu kommen. Dort stellt er sich endgültig zwischen die Avatare der Sonnen und den Abyss. Denn nun hat er die Wahrheit, dass beide Seiten letztlich das Universum zerstören wollen, erkannt.

Hauptdarsteller:

Kevin Sorbo -- Dylan Hunt
Lexa Doig Andromeda -- Rommie
Lisa Ryder Rebecca -- "Beka" Valentine
Gordon Michael Woolvett -- Seamus Zelazny Harper
Laura Bertram -- Trance Gemini
Keith Hamilton Cobb -- Tyr Anasazi
Brent Stait -- Reverend Behemiel (Rev Bem)
Steve Bacic Gaheris -- Telemachus Rhade
Brandy Ledford -- Doyle

Technologischer Hintergrund:

Das Schiff:

Die Andromeda Ascendant ist sowohl ein über 300 Jahre altes Relikt, als auch eines der technisch fortgeschrittensten Raumschiffe, die das bekannte Universum kennt. Das Schiff gehört als, Zitat, Stolz der Ehrengarde zu den schweren Kreuzern der Glorious-Heritage-Klasse und ist nach Angaben der KI ein reines Kriegsschiff, das alleine durch den Einsatz der konventionellen Waffen ganze Planeten zerstören kann. Es wird jedoch im Zuge des Wiederaufbaus des Commonwealth auch für nicht-militärische Zwecke eingesetzt. Das Schiff hat eine Länge von 1301 Metern

Die Andromeda hat 40 Raketenabschussrampen, die pro Sekunde jeweils 8 Schuss abgeben können. Damit kann das Schiff pro Minute 19200 Raketen abfeuern. Die Raketen können an Bord nachproduziert werden. Zu den zahlreichen Waffen zählen auch sogenannte Nova-Bomben, die eine solch starke Sprengkraft besitzen, dass sie ganze Planetensysteme auslöschen können, indem sie das Zentralgestirn zerstören. Ein Schiff wie die Andromeda hat normalerweise 40 Stück an Bord.

Künstliche Intelligenzen:

Jedes Raumschiff der Ehrengarde ist mit einer künstlichen Intelligenz – kurz KI – ausgestattet, welche die volle Kontrolle über die Schiffssysteme besitzt und diese für die Besatzung vollständig automatisiert. Dabei gleicht keine KI der anderen: Jede der künstlichen Intelligenzen besitzt eine eigene Persönlichkeit.

Die KIs sind zwar Teil des Schiffs und besitzen einen eigenen Willen, sind aber immer einem kommandierenden Offizier unterstellt, dessen Befehlen sie gehorchen müssen. Nicht selten entstehen Freundschaften zwischen der KI und Mitgliedern der Besatzungen (wie z.B. zwischen Dylan Hunt und der Andromeda).

Produktion:

Episoden:

Erste Staffel

101 ... Die Lange Nacht
102 ... Fiat Lux
103 ... Die Erleuchtung
104 ... D Minus Zero
105 ... Doppel Helix
106 ... Die große Schlacht
107 ... Philosophie des Todes
108 ... Reise in die Vergangenheit
109 ... Planet der Verdammten
110 ... Tödliches Gipfeltreffen
111 ... Durchs Auge mitten ins Herz
112 ... Pax Magellanic
113 ... Der heilige Gral
114 ... Genie an Bord
115 ... Erzwungene Einsichten
116 ... Die Summe aller Teile
117 ... Die Schlange im Paradies
118 ... Das Tagebuch des Hasturi
119 ... Erzengel Gabriel
120 ... Die Odyssee
121 ... Eine Frage der Ehre
122 ... Feinde an Bord

Zweite Staffel

201 ... Der Geist des Abyss
202 ... Auf verlorenem Posten
203 ... Das falsche Herz
204 ... Der Informant
205 ... Zapfenstreich
206 ... Planet Möbius
207 ... Angriff der Nietzscheaner
208 ... Heimatgefühle
209 ... Das Labyrinth
210 ... Königliche Hoheit
211 ... Aufstand der Sklaven
212 ... Grenzgänger
213 ... Lava und Raketen
214 ... Alte Sünden
215 ... Eintagsfliegen
216 ... Im Himmel
217 ... Flucht aus dem Paradies
218 ... Heimweh
219 ... Im Bauch der Bestie
220 ... Ritter, Tod und Teufel
221 ... Der Messias
222 ... Der Tunnel am Ende des Lichts

Dritte Staffel

301 ... Tunnel des Bösen
302 ... Scherben bringen Glück
303 ... Die Undankbaren
304 ... Der ungebetene Gast
305 ... An fernen Ufern
306 ... Windhunde des Krieges
307 ... Der Aussätzige
308 ... Blinde Passagiere
309 ... Die Macht der Liebe
310 ... Der Unbezwingbare
311 ... Die andere Seite des Tunnels
312 ... Rückwärts in die Dunkelheit
313 ... Volles Risiko
314 ... Die Wahrheitsliebenden
315 ... Die Metamorphose
316 ... Die Spitze des Speers
317 ... Das Dach des Himmels
318 ... Die Stimme der tiefen Nacht
319 ... Die Hochstaplerin
320 ... Der Patriarch
321 ... Der Verräter
322 ... Dragonischer Wein

Vierte Staffel

401 ... Abgrund der Hölle
402 ... Der Seher
403 ... Friedhof der Schiffe
404 ... Ausgespielt
405 ... Göttlicher Herzschlag
406 ... Die Route der Zeitalter
407 ... Bekas Rettung
408 ... Die Befreiung
409 ... Genie und Wahnsinn
410 ... Die Kronprinzessin
411 ... Der Prozess
412 ... Die Spinnenfrau
413 ... Das unsichtbare Licht
414 ... Die Anderen
415 ... Die letzte Fahrt ins Nichts
416 ... Die Spionin des Abyss
417 ... Die Brücke zwischen den Zeiten
418 ... Der Gordische Irrgarten
419 ... Die perfekte Maschine
420 ... Die Stimme des Engels
421 ... Leichtes Spiel
422 ... Die Hoffnung stirbt zuletzt

Fünfte Staffel

501 ... Der Eindringling - Teil 1
502 ... Der Eindringling - Teil 2
503 ... Kabinett des Schreckens
504 ... Die Freundin
505 ... Das Geheimnis der zwei Sonnen
506 ... Die Zeitschleife
507 ... Rätselhafte Worte
508 ... Tödliche Kristalle
509 ... Der Tunnelwächter
510 ... Die Prüfung
511 ... Das größte Opfer
512 ... Hochmut kommt vor dem Fall
513 ... Der verschwundene Mond
514 ... Der Zwilling
515 ... Die vergessene Frau
516 ... Das Fest der Verfinsterung
517 ... Die verschlüsselte Botschaft
518 ... Rückkehr zum Ursprung
519 ... Die Sekte des Generals
520 ... Ein alter Bekannter
521 ... Das Herz der Reise, Teil 1
522 ... Das Herz der Reise, Teil 2

Hintergründe:

Die Produzenten der Serie, die ursprünglich von Robert Hewitt Wolfe auf Basis alter Skripte von Gene Roddenberry konzipiert wurde, befürchteten, dass die Serieninhalte zu komplex und intellektuell würden und entließen Wolfe schließlich Mitte der zweiten Staffel. Die Episode „Grenzgänger“ ist die letzte, für die Wolfe verantwortlich zeichnete. In ihr gestand Wolfe einige der geforderten Änderungen zu, die die Serie einfacher und leichter verständlich machen sollten.

Daraufhin verfasste Wolfe die „Coda“ (seine alternative Fortführung der Handlung) und veröffentlichte sie auf seiner Homepage.

Rassen und Gruppierungen:

Rassen:

Die Magog:

Sind eine wilde Horde von primitiven Wesen, die in ihren ebenso primitiven Raumschiffen und an Bord eines riesigen, künstlichen Planetensystems, dem Weltenschiff, durchs All reisen und dabei ihre Eier in fühlende Wesen legen. Die so Infizierten erleiden einen qualvollen Tod. Die Magog huldigen dem Geist des Abyss, einem Energiewesen. Allerdings scheinen sie zur Entwicklung fähig zu sein; einige Zeit war „Rev Bem“ alias Rotpest, ein friedlicher, philosophisch-religiöser Mönch sogar Mannschaftsmitglied der Andromeda. Zudem werden in einer Folge Magogs aus der Zukunft gezeigt, die sich körperlich und mental verändert haben.

Die Nietzscheaner (homo sapiens invictus):

Entstanden durch gentechnische Veränderung menschlicher DNA, die größere, stärkere, schnellere und intelligentere Menschen hervorbrachte, welche gegen die meisten Krankheiten und Gifte immun sind und unter extremen Bedingungen überleben können. Sie sollten lebende Götter sein, herausragende Geister in Wissenschaft, Kunst und Poesie. Der Schöpfer dieser Rasse ist der menschliche Genetiker Paul Museveni, der auf der von ihm gegründeten Ayn Rand Station den ersten Nietzschenaner, Drago Museveni, erschuf. Die Nietzscheaner hängen den Lehren des deutschen Philosophen Friedrich Nietzsche an. Nachdem die Nietzscheaner sich gegen das Commonwealth gestellt und es in den Bürgerkrieg getrieben hatten, der zu seinem Untergang führte, begannen die nietzscheanischen Stämme, sich gegenseitig zu bekämpfen, was bis heute anhält. Diese Kriege führten zur Auslöschung vieler kleinerer Stämme und fesseln die Mächtigeren wie die Drago-Kazov oder die Jaguar in immerwährenden Grenzkonflikten. Jedoch hält sich die Legende, dass eines Tages der Stammvater Drago Museveni durch genetische Reinkarnation wiedergeboren wird, um die Stämme zu einen und um sich zu sammeln. Das Streben der Nietzscheaner nach körperlicher und genetischer Perfektion führt dazu, dass nietzscheanische Frauen ihre Partner nach genetischen Gesichtspunkten auswählen und in vielen Stämmen unfruchtbare oder behinderte Kinder nach der Geburt getötet werden.
Äußerlich sehen die Nietzscheaner normalen Menschen sehr ähnlich, sie sind jedoch im Normalfall größer und kräftiger und im Allgemeinen relativ gut aussehend. Ein charakteristisches Merkmal sind jeweils drei Knochenklingen, welche am Unterarm getragen und als Waffen eingesetzt werden, sie stellen die Zugehörigkeit des Nitzscheaners zu seinem Stamm dar.
Die Nietzscheaner haben als „genetische Übermenschen“ eine große Ähnlichkeit mit den Morthans (more than humans) aus den Romanen von Robert Hewitt Wolfe, aber auch mit den „Augments“ aus Roddenberrys bekanntestem Werk Star Trek.

Die Vedraner:

Die vom Planeten Tarn Vedra stammen, sind die Begründer des intergalaktischen Commonwealth. Die vedranische Gesellschaft ist matriarchalisch organisiert, da die Weibchen intelligenter sind. Da die Anzahl der männlichen Vedraner fünf mal höher ist als die der Weiblichen, hält sich eine Frau meist mehrere Männer, wobei jeweils das dominante Männchen das Recht zur Paarung hat. Aus diesem Grund war das Oberhaupt des Commonwealth die Kaiserin von Tarn Vedra, obwohl die Macht in den Händen einer vom Volk gewählten Regierung lag. Äußerlich ähneln die Vedraner den Zentauren der griechischen Mythologie, mit einem menschenähnlichen Oberkörper und vier Beinen. Allerdings ist ihre Haut und ihr Blut von blauer Farbe, und sie haben keinerlei Fell. Sie gelten als die ersten Entdecker des Slipstreams, der die Möglichkeit bietet, gigantische Distanzen in relativ kurzer Zeit zu überbrücken, und bauten so ein riesiges Imperium auf, welches die Grundlage für das spätere Commonwealth bildete. Tarn Vedra gilt in späteren Folgen als verschollen.

Charaktere:

Captain Dylan Hunt:

Dylan Hunt ist der kommandierende Offizier auf der Andromeda und technisch betrachtet weit über 300 Jahre alt, als er von der Besatzung der Eureka Maru im Ereignishorizont eines Schwarzen Lochs mit seinem Schiff entdeckt wird. Dylan stellt sich der räuberischen Crew der Eureka Maru entgegen, die die Andromeda erobern will, und besiegt die Crew. Entsetzt erfährt Dylan, dass das Commonwealth durch einen langen und blutigen Krieg zerstört wurde. Seitdem herrschen Chaos und Anarchie in der Galaxie. Mit seiner neuen Crew nimmt Dylan seine bisher größte Mission an: er möchte das Commonwealth wieder aufbauen. Später erfährt Dylan, dass er der letzte Überlebende von „Paradyne“ ist, von einem paradiesischen Ort. Er besitzt daher auch die Fähigkeit durch die Zeit zu reisen.

Rebecca „Beka“ Valentine:

Beka kam als Tochter der reichen Senatorin Talia Waterkurk zur Welt, wuchs aber dennoch in sehr armen Verhältnissen unter der Obhut ihres drogensüchtigen Vaters Ignatius Valentine und dessen Geschäftspartner und Freund Sid Barry auf. Sie hungerte als Kind so oft, dass ihr „Wahlonkel“ Sid manchmal Vitamine in ihr Essen spritzen musste. Nach einer langen, und drogenabhängigen Teenagerzeit konnte Beka endlich genesen, war aber lange Zeit depressiv. Sie und ihr Team bergen Captain Dylan Hunt, und schließen sich seinem Team zur Rettung des Commonwealths an. Sie kann durch Nanozellen in ihren Haaren ihre Haarfarbe beliebig ändern. In der 5.Staffel wird sie zur Matriarchin aller Nitzscheaner.

In Robert Hewitt Wolfes CODA findet Rebecca „Beka“ Valentine den Motor der Schöpfung. Wolfe plante, dass der Charakter am Ende der Serie der neue Abyss wird, um ein Gleichgewicht im Universum zu gewährleisten.

Seamus Zelazny Harper:

Über Seamus Harpers Vergangenheit ist wenig bekannt, allerdings lassen einige Äußerungen den Schluss zu, dass er aus Boston auf der Erde stammt. Er ist der Ingenieur der Andromeda. Er und Beka sind seit langem gute Freunde, sie verbrachten in ihrer Jugend oftmals Zeit miteinander. Nach Bekas Aussage war er es, der sie von den Drogen losriss. Genaueres ist darüber allerdings nicht bekannt. Harper gilt Captain Dylan Hunt und der Mannschaft der Andromeda gegenüber als sehr loyal. Durch einen Datenport an seinem Hals ist es ihm möglich, in Computersysteme und in einigen Fällen auch in Gehirnstrukturen anderer Personen einzudringen. Er war es, der den Avatar Rommie für die Andromeda erschaffen hatte. Seine Liebe zu den Dingen, die er selbst erschaffen hatte, verdeutlichte sich am meisten bei ihr.

In Robert Hewitt Wolfes CODA wird Harper zu einem Teil des „Konsensus der Bauteile“, einer Art Zusammenschluss von intelligenten Maschinenbauteilen, die sich je nach Funktion beliebig zusammensetzen können. Die Mannschaft trifft den Konsensus der Bauteile in Folge 16 der ersten Staffel.

Tyr Anasazi:

Er ist brutal, blutrünstig und korrupt. Er war einst der Sicherheitsoffizier der Andromeda, bis er sie verriet und alle umzubringen versuchte. Er versuchte die Kontrolle über die Drago-Khazov zu übernehmen, was ihm anfänglich auch gelang. Er hatte seine genetische Struktur so verändert, dass es so aussah, als ob er die genetische Reinkarnation des ersten Nietzscheaners Drago Museveni wäre. Im Kampf gegen Dylan Hunt stürzt Tyr in den Abyss.

In Robert Hewitt Wolfes CODA errichtet Tyr Anasazi ein Imperium der Nietzscheaner.

Andromeda/Rommie:

Rommie wird gespielt von Lexa Doig. In der Serie ist Rommie die Künstliche Intelligenz der Andromeda Ascendant, einem Raumschiff. Der Ingenieur Seamus Harper erschuf ihr einen humanoiden Avatar, in den er auch ein wenig vernarrt zu sein scheint.

Rommie hat die komplette Macht und Kontrolle über ihr Schiff. Außer als Avatar kommuniziert sie mit der Crew via Hologramm oder Videoschirm. Sie verhält sich der Crew gegenüber sehr loyal, besonders zu ihrem Captain Dylan Hunt. Der Avatar hat Fähigkeiten, die beim Menschen Superkräften gleichkommen würden, sie kann sich beispielsweise, wenn erforderlich, extrem schnell bewegen, sie kann extreme Kräfte entwickeln. Außerdem ist sie kaum anfällig für Verletzungen. Die Sensoren in ihren Händen kann sie einsetzen, um bei Menschen innere Verletzungen zu diagnostizieren, aber auch um als eine Art Lügendetektor zu fungieren. Obwohl sie ein Android ist, hat sie menschliche Gefühle, wie man z. B. in der Folge „Star Crossed“ sehen kann, in der sie sich in Gabriel (gespielt von Lexa Doigs späterem Ehemann Michael Shanks) den Avatar eines anderen Schiffes verliebt, während sie mit ihm zusammenarbeitet.

Die beiden Rommies (Hologramm und Avatar) interagieren perfekt miteinander, scheinen jedoch eigenständig zu sein. Seit der Avatar erschaffen wurde, scheint sich dieser unabhängig von der KI des Schiffes entwickelt zu haben. Manchmal sieht man beide sogar miteinander plaudern, in seltenen Fällen streiten sie sogar miteinander. Ihr größter Unterschied ist wohl, dass der von Harper erschaffene Avatar versucht, menschlich und sentimental zu sein.

Am Ende der vierten Staffel wird Rommie zerstört. Alles was übrig blieb, war ihr teilweise zerstörter Kopf und der Kern der KI. Harpers erster Versuch sie wiederherzustellen scheiterte und Rommie versuchte ihn zu töten, bevor sie sich selbst zerstörte. Deshalb verzichtete Harper auf sie und legte ihre KI auf Eis. Stattdessen benutzt er einige ihrer Teile zur Erschaffung eines neuen Androiden, Doyle. Als Rommie zur Benutzung des Slipstreamantriebs gebraucht wird, weigert sich Harper sie zu reparieren. Doyle übernimmt Rommies Reparatur auf Dylans Bitte hin. Doch die Schäden an der KI sind so extrem, dass Rommie versucht, ihre alte Crew zu töten. Durch einen Upload ihrer eigenen Persönlichkeitsmuster, die Harper aus Rommies altem Kernspeicher entnommen hatte, schafft Doyle es, die „alte“ Rommie wieder zurückzubringen.

Rev Bem:

Rev Bem wird vom Schauspieler Brent Stait verkörpert. Brent Strait musste die Rolle jedoch aufgrund einer Allergie gegen seine Maske aufgeben. Er ist jedoch später noch einige Male in Gastauftritten zu sehen, in welchen er seine Rolle jedoch nur spricht.

Rev Bem, der Wissenschaftsoffizier der Andromeda, ist Magog und Mitglied der Religionsgemeinschaft „der Weg“. Er muss dafür jedoch seine Instinkte, andere Lebewesen zu töten und aufzufressen unterdrücken. Rev Bems voller Name lautet „Reverend Behemiel der Weitgereiste“. Sein Magog-Name lautet „Rotpest“.

Rev Bem gründet in Robert Hewitt Wolfes CODA das Reich der Fatalfi.

Trance Gemini:

Trance Gemini, gespielt von der kanadischen Schauspielerin Laura Bertram, gehört einer Rasse von „Sonnenavataren“ an und ist als Avatar der Sonne von Tarn Vedra die älteste ihres Volkes. Sie verfügt über mehrere mysteriöse Fähigkeiten. So hat sie beispielsweise stets großes Glück bei Zufallsentscheidungen, was darauf zurückzuführen ist, dass sie in mehreren Realitäten existiert und über die Möglichkeit verfügt, reale Geschehnisse zu simulieren und zu variieren. Auch erholt sie sich von einer eigentlich tödlichen Schussverletzung, was damit erklärt wird, dass sie als Sonnenavatar kein biologisch lebendes Wesen ist. Sie kann ihre Körpertemperatur anscheinend auch beliebig variieren, und damit wie in der Folge „Der Tunnelwächter“ Fesseln und Ketten schmelzen. Sie kann auch als Supernova explodieren, und dabei gewaltige Energien freisetzen. Diese Möglichkeit bietet sie an um die Crew die im Seefra System gefangen ist zu befreien, indem sie zu einer Supernova wird um den fast erschöpften Energiespeicher der Andromeda wieder aufzuladen. Sie ist an Bord der Andromeda als Medizinerin tätig und kümmert sich um die Pflanzen des hydroponischen Gartens.

In CODA, einem Einakter von Robert Hewitt Wolfe, in dem der Autor beschreibt, wie er Andromeda beendet hätte, erklärt Trance Gemini dem Ingenieur Seamus Zelazny Harper, dass sie der Rasse der Lucifern, einem Begriff der für Lichtbringer (Original: „Lightbringer“) angehört. Diese sind die Gegenspieler des Abyss, der in CODA für Harmonie und Perfektion, in der Energie und Masse zusammengehalten werden, steht. Mit dem Motor der Schöpfung (Original: „Engine Of Creation“) ließen die Lucifer das Universum immer wieder neu entstehen, während der Abyss die schwarzen Löcher verwendet, um das Universum wieder zu einer Einheit zu formen. Trance ist in dieser Fassung auch keine Person im eigentlichen Sinne, sondern ein Stern in der Sternenkonstellation des Zwillings. (engl. „Gemini constellation“, lat. Gemini = Zwillinge) Die Lucifer erschufen ihre Körper selbst, in die sie ihr Bewusstsein über den Slipstream hineinprojizierten. Diese Verbindung ist auch in Episode 20 der ersten Staffel (Die Odysee) erkennbar, da die Mannschaft dort für viele Stunden durch schwer passierbare Slipstream-Routen reist und sich Trances Gesundheitszustand dramatisch verschlechtert. Die Vermutung, dass die Verbindung zu ihrem Stern schwächer wurde, liegt nahe. Aufgrund der Tatsache, dass ihr Körper nur ihr Instrument war, konnte sie auch nicht sterben, als sie in der Pilotfolge erschossen wurde. Das Konzept wurde verworfen, nachdem Robert Hewitt Wolfe die Serie verlassen musste. Durch die Änderungen in Trances Hintergrundgeschichte sind viele Fragen unbeantwortet geblieben und gleichzeitig sind Ungereimtheiten entstanden, über die Fans der Serie immer noch debattieren. Viele Fans sehen CODA als das „wahre“ Andromeda an.

Trivia:

Zu Beginn jeder Folge wird eine bekannte oder erfundene philosophische Weisheit eingeblendet. In Anbetracht der Anzahl aller Folgen sollte es 110 dieser Zitate geben. Die Zeitangabe n. C. bedeutet „nach Gründung des Commonwealth“.

In der Pilotfolge wurde auf die alte Rolle Sorbos als „Hercules“ angespielt, als man über ihn sagte „Der Typ sieht aus wie ein Griechischer Gott“.

Captain Hunts Verlobte in der Serie ist in Wirklichkeit mit ihm verheiratet.

Lexa Doigs Ehemann Michael Shanks hat einige Gastauftritte in der Serie.

Das Titelstück der ersten Staffel "March Of The High Guard" wurde von Alex Lifeson, dem Gitarristen der kanadischen Rockband Rush komponiert.

Auszeichnungen (Auswahl):

2002 gewannen Ryan Nicholson und Francesca von Zimmerman einen Gemini Award für das beste Make-Up.
2002 gewann Gordon Michael Woolvett den 17. Annual Gemini Award als Hottest Star.




Geändert von Chidori (11.07.2011 um 13:01 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 03.10.2008, 23:02
newman (Offline)
Banned
 
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 36
Standard Netzfund x3

Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 04.10.2008, 01:43
Benutzerbild von Lumpi12
Lumpi12 (Offline)
Mad Dog
 
Registriert seit: Jun 2008
Ort: Oberpfalz
Alter: 44
Beiträge: 2.166
TV Star Laura Bertram 28x


Geändert von Chidori (11.07.2011 um 13:03 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 22.02.2010, 19:05
Benutzerbild von Maps
Maps (Offline)
Super Friday
 
Registriert seit: Aug 2008
Ort: Da wo mein PC steht
Beiträge: 24.256
Standard Laura Bertram x30

Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 25.12.2010, 13:47
dampfmann (Offline)
Banned
 
Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 68
Standard Laura Bertram Netzfunde 2x

Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:00 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.