celebforum  

Zurück   celebforum > >

Celebrity Fake Bilder Bildmanipulationen von unseren Stars & Sternchen

Thanks  278
Like  29
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
  #1  
Alt 06.06.2009, 20:39
bert0302 (Offline)
VIP Member
 
Registriert seit: Aug 2007
Beiträge: 823
Standard Christine Haderthauer

Christine Haderthauer (* 11. November 1962 in Neumünster) ist eine deutsche Politikerin (CSU) und seit dem 30. Oktober 2008 Bayerische Staatsministerin für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen.

1964 zog sie mit ihren Eltern vom schleswig-holsteinischen Neumünster nach Bayern und verbrachte ihre Kindheit in München.

Im Anschluss an ihr Abitur am Theodor-Heuss-Gymnasium in Ludwigshafen am Rhein nahm Haderthauer 1981 an der Universität Würzburg das Studium der Rechtswissenschaften auf. Nach dem ersten Staatsexamen, das sie 1986 absolvierte, verbrachte sie ihre Referendarzeit in Ansbach. 1990 legte sie das Zweite Juristische Staatsexamen ab und erhielt im Jahr darauf ihre Zulassung zur Rechtsanwältin. 1991 zog sie mit ihrer Familie nach Ingolstadt. 2002 gründete sie dort ihre eigene Kanzlei, die sich zwischenzeitlich mit vier Kollegen als „Gesundheitskanzlei“ positioniert. Sie ist Fachanwältin für Arbeitsrecht.

Haderthauer begann ihre politische Karriere 1984 mit dem Eintritt in die CSU. Sie übernahm im Jahr 2000 den Vorsitz der Frauen-Union im Kreisverband Ingolstadt, wurde später stellvertretende Bezirksvorsitzende der Frauen-Union in Oberbayern, Mitglied im Landesvorstand der Frauen-Union und Mitglied im Bezirksvorstand des CSU-Bezirksverbandes Oberbayern.

2002 übernahm sie im Stadtrat von Ingolstadt erstmals ein politisches Mandat. Bei den Landtagswahlen im September 2003 errang sie als Direktkandidatin in ihrem Stimmkreis Ingolstadt/Neuburg a.d. Donau 60,6 % [3] der Stimmen und zog als Abgeordnete in den Bayerischen Landtag ein. Dort wurde sie Mitglied im Wirtschaftsausschuss und im Petitionsausschuss. Seit November 2003 ist sie zudem Mitglied im Medienrat der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM), Vorsitzende des Fernsehausschusses im Medienrat der BLM und Mitglied im Programmförderausschuss der BLM.

In der CSU gehört sie der Grundsatzkommission, der Familienkommission sowie der Medienkommission an. In ihrer politischen Tätigkeit setzte sie sich vor allem für eine stärkere Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein. Dies war auch ihr Arbeitsschwerpunkt innerhalb der Grundsatzkommission. Ihre Thesen hierzu betonte sie in ihrem Positionspapier Keine Zukunft ohne Kinder.

Nachdem im Oktober 2007 der Posten des Generalsekretärs in der CSU frei geworden war, weil Amtsinhaber Markus Söder in das Kabinett des neu gewählten Ministerpräsidenten Günther Beckstein wechselte, wurde Haderthauer am 22. Oktober 2007 auf Vorschlag des CSU-Vorsitzenden Erwin Huber als Nachfolgerin im Amt des CSU-Generalsekretärs benannt. Sie war die erste Frau, die diese Funktion bei der CSU innehat.

Angesichts des „katastrophalen Wahlergebnisses“ der CSU bei der Landtagswahl in Bayern 2008 trat Haderthauer als Generalsekretärin am 30. September 2008 zurück. „Mit einer solchen Wahlniederlage geht automatisch einher, dass man sein Amt zur Verfügung stellt. Das ist eine berechtigte Erwartung der Menschen und der Parteibasis.“, so Haderthauer.

Nachdem Haderthauer als Generalsekretärin Mitverantwortung für das schlechte Wahlergebnis der CSU bei der Landtagswahl übernahm und zurücktrat, berief Horst Seehofer sie am 30. Oktober 2008 als Staatsministerin für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen in sein neu gebildetes Kabinett.

Netzfundstück, danke an den Originalersteller



__________________



Danke an alle Faker, Caper und diejenigen, die sich sonst in diesem Forum beteiligen.
Mit Zitat antworten
 

Stichworte
bayern, christine haderthauer, csu


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:05 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.