celebforum  

Zurück   celebforum > >

Celebrity Bilder HQ Bilder von berühmten Schauspielerinnen, Models, Sängerinnen, Athletinnen, etc.

Thanks  4
Like  1
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
  #1  
Alt 31.08.2012, 23:57
TGG (Offline)
I'm done
 
Registriert seit: Jun 2009
Beiträge: 138.526
Sängerin Loreen (Lorine Zineb Nora Talhaoui)

Loreen (* 16. Oktober 1983 als Lorine Zineb Nora Talhaoui in Stockholm) ist eine schwedische Sängerin marokkanischer Herkunft.[1] Im Jahr 2012 gewann sie für Schweden den Eurovision Song Contest mit dem Stück Euphoria.


Biografie


Loreen wurde 1983 als Tochter marokkanischer Eltern in Stockholm geboren, wuchs aber in Västerås auf. Unter dem Namen Lorén Talhaoui nahm sie an der ersten Staffel der Castingshow Idol – dem schwedischen Pendant zu Pop Idol – teil, die zwischen August und November 2004 vom Fernsehsender TV4 ausgestrahlt wurde. Dabei schied sie im Viertelfinale am 12. November als Viertplatzierte aus dem Wettbewerb aus. Nach der Sendung veröffentlichte sie zusammen mit Rob'n'Raz das Lied The Snake, das nicht in die schwedischen Charts gelangte. Zudem arbeitete sie für TV400 als Moderatorin, allerdings wurde es danach ruhiger um die Sängerin. Als musikalische Vorbilder nennt sie Björk, Enya und Lisa Gerrard.

Unterstützt vom Sänger Måns Zelmerlöw nahm Loreen 2011 am Melodifestivalen, der schwedischen Vorausscheidung zum Eurovision Song Contest teil. Ihr Lied My Heart Is Refusing Me wurde von ihr, Moh Denebi und Björn Djupström geschrieben. Beim zweiten Halbfinale am 12. Februar 2011 erreichte sie den vierten Platz, qualifizierte sich aber für die Andra Chansen, eine „Zweite-Chance-Runde“, in der sie jedoch ausschied. Mit My Heart Is Refusing Me belegte sie den neunten Platz in den schwedischen Charts.
Loreen nach ihrem Sieg beim Eurovision Song Contest 2012

2012 kehrte sie zum Melodifestivalen zurück, dieses Mal mit dem von Thomas G:son und Peter Boström komponierten und getexteten Lied Euphoria. Die Choreografie ihres Auftritts spielt mit tänzerischen Elementen aus der brasilianischen Kampfkunstform Capoeira. Beim ersten Halbfinale am 4. Februar setzte sich Loreen mit etwa 160.000 Anrufen gegen ihre Konkurrenz durch und qualifizierte sich direkt für das Finale am 10. März in Stockholm. Dort erhielt sie sowohl von den europäischen Juroren als auch von den schwedischen Televotern die meisten Stimmen und vertrat damit Schweden beim Eurovision Song Contest 2012 in Baku. Nach ihrem Sieg erreichte Euphoria in mehreren Ländern die Spitze der Charts, während in Schweden das Lied bereits Anfang März Chart-Platz eins belegt hatte.[2] Zudem galt sie bei den Buchmachern als einer der Favoriten auf den Sieg beim Eurovision Song Contest.[3] Am 24. Mai gelang ihr der Einzug in das zwei Tage später stattfindende ESC-Finale, das sie mit 372 Punkten vor den russischen Buranowskije Babuschki (259 Punkte) und Željko Joksimović aus Serbien (214 Punkte) gewann.

Im Zuge ihrer zweiten Melodifestivalen-Teilnahme gelangte auch ihr Lied Sober, das eigentlich bereits im September 2011 veröffentlicht wurde, in die schwedischen Charts.

Ihr Debütalbum soll unter dem Titel Rapture, voraussichtlich im Oktober 2012 erscheinen.

Politische Motivation

Im Vorfeld des Eurovision Song Contest 2012 erregte Loreen international Aufsehen, indem sie sich öffentlich zur Menschenrechtslage im Gastgeberland Aserbaidschan äußerte und sich im Vorfeld des Contests mit Oppositionellen des Landes traf. Gemeinsam mit Anke Engelkes Botschaft an die aserbaidschanische Opposition während der für den ESC typischen Punktevergabe via Videobotschaft war Talhaoui eine der wenigen Zentralfiguren, die ihren politischen Überzeugungen öffentlich kundtat.

Diskografie

Loreen bei ihrem Auftritt beim ESC 2012

Singles
Jahr Titel Chartpositionen[7] Anmerkungen
DE AT CH UK SE
2005 The Snake — — — — — Erstveröffentlichung: 2005
(Rob'n'Raz feat. Lorén)
2011 My Heart Is Refusing Me
Rapture — — — — 9
(25 Wo.) Erstveröffentlichung: 27. Februar 2011
Sober
Rapture — — — — 26
(5 Wo.) Erstveröffentlichung: 12. September 2011
2012 Euphoria
Rapture 1
(… Wo.) 1
(… Wo.) 1
(… Wo.) 3
(… Wo.) 1
(… Wo.) Erstveröffentlichung: 7. Mai 2012
Verkäufe: + 1.500.000


Geändert von Chris (12.11.2012 um 23:09 Uhr) Grund: Titel/Symbol ergänzt!
Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.