Julia Hummer - Steckbrief
Julia Hummer (* 24. April 1980 in Hagen) ist eine deutsche Filmschauspielerin und Musikerin.
Karriere
Ihre Kindheit und Jugend verbrachte Julia Hummer in Norddeutschland und der Schweiz. Mit 17 Jahren brach sie in der elften Klasse die Schule ab und wurde auf einer Straße in Hamburg von einem Fotografen entdeckt. Ihr Bild kam auf die Titelseite des Jetzt-Magazins der Süddeutschen Zeitung. Nachdem sie von Regisseur Sebastian Schipper in Hamburg nach diesem Titelbild erkannt wurde, engagierte er sie 1998 für Absolute Giganten.
Anschließend spielte sie in einer Reihe von deutschen Filmen mit. Eine Schauspielschule hat sie nie besucht. Zuletzt war sie in einer Nebenrolle im Episodenfilm Stadt als Beute sowie in einer Hauptrolle in Gespenster von Christian Petzold zu sehen, der auch am Wettbewerb auf der Berlinale 2005 teilnahm.
Sie selbst will aber inzwischen eher als Sängerin und Liedermacherin gelten, seit sie im Jahr 2002 begonnen hatte Musik zu machen. Sie fuhr ihre Filmpräsenz zurück, um sich auf ihre musikalische Karriere zu konzentrieren. Julia Hummer singt, spielt akustische Gitarre und Mundharmonika und schreibt (englischsprachige) Songs; ihren Stil bezeichnet sie als Folk-Pop. Sgt. Hummer hieß ihre erste Band (aus dieser Phase ist im Abspann von Northern Star ein Stück zu hören, siehe Filmographie). Aus der Besetzung blieb Christopher „Krite” Uhe übrig, mit dem sie ihr Debütalbum Downtown Cocoluccia aufnahm. Von dieser Gruppe hat sie sich inzwischen jedoch wieder getrennt, um als Solokünstlerin Lieder aufzunehmen. Im Jahr 2007 trat Julia Hummer in einer Kampagne für die GEZ auf, in der das Schwarzsehen angeprangert wird. Außerdem ist ihre Stimme in vielen Hörspiel- und Hörbuchproduktionen zu hören. Julia Hummer ist Mutter eines Sohnes und lebt derzeit in Berlin.
|