Thema: Witze
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #133  
Alt 01.02.2013, 13:10
Benutzerbild von Friedhelm
Friedhelm (Offline)
Special VIP Member
 
Registriert seit: Nov 2009
Ort: 31737 Rinteln - Landkreis Schaumburg - Niedersachsen
Alter: 67
Beiträge: 3.187
Bullshit Es lebe der Anglizismus

Zielsetzung: Erhöhung des Added Value für Beschenkte

Status: Weihnachten heißt seit langem nicht mehr Weihnachten, sondern X-mas.

Folglich muss der Weihnachtsmann auch X-man sein. Da X-mas quasi schon vor der Tür steht, ist es höchste Zeit, mit den Weihnachtsvorbereitungen zu beginnen. Sorry: Natürlich ist es höchste Zeit, das diesjährige X-mas-Roll-Out zu starten und eine Christmas-Mailing–Aktion just in time vorzubereiten.

Hinweis: Die Kick-off-Veranstaltung (früher 1. Advent genannt) für die diesjährige SANCROS (Santa Claus Road Show) findet am 1. Dezember statt. Daher wurde das offizielle Come-Together des Organizing-Committees unter Vorsitz des CIO (Christmas Illumination Officer) abgehalten. Erstmals wurde ein Projektstatus-Meeting vorgeschaltet, bei dem eine in Workshops entwickelte "To-do-List" und einheitliche JobDescriptions erstellt wurden. Dadurch sollen klare Verantwortungsbereiche, eine powervolle Performance des Kundenevents und optimierte Geschenk-Allocation geschaffen werden, was den Service-Level erhöht und hilft, "X-mas" als Brandname global zu implementieren.

Dieses Meeting diente zugleich dazu, mit dem Co-Head Global Christmas Markets (Knecht Ruprecht) die Ablauf-Organisation abzustimmen, die Geschenk-Distribution an die Private-Schenking-Centers sicherzustellen und die Zielgruppe klar zu definieren.

Die Service-Provider (Engel, Elfen, Rentiere) wurden bereits via Conference Call virtuell informiert und die Core-Competences vergeben. Ein Konglomerat von Incentives und ein separates Team-Building-Event an geeigneter Location sollen den Motivationslevel anheben und gleichzeitig helfen, eine Corporate Identity / -Culture zu entwickeln.

Durch ein neues Management Information System (MISt) ist ein Benchmark-orientiertes Controlling für jedes Private-Schenking-Center möglich.

Das Konzept erscheint als Flyer, ergänzt um ein Leaflet und einen Newsletter für das laufende Updating. Hochauflagige Lowcost-Giveaways dienen zudem als Teaser und flankierende Marketingmaßnahme.

Das Mission-Statement "Keep the candles burning" ersetzt das bisherige "Frohe Weihnachten".

X-man und Santa Claus hatten anfänglich Bedenken angesichts des Corporate-Redesigns, akzeptierten aber letztlich den progressiven Consulting-Ansatz und würdigte das Know-How seiner Investor-Relations-Manager.

In diesem Sinne euch allen erfolgreiche X-mas Preparations, immer ein gutes Standing und bei allen Meetings ein vorzügliches Catering!!
Mit Zitat antworten