Christiane Mitterwallner (* 10. Juli 1974 in Schladming) ist eine ehemalige österreichische Skirennläuferin. Sie war Mitglied des WSV Pichl und WSV Schladming.
Mitterwallner wurde 1990 in den ÖSV-Nachwuchskader aufgenommen und feierte ihren ersten großen Erfolg bei der Junioren-Weltmeisterschaft 1993 in Monte Campione/Colere mit der Bronzemedaille im Riesenslalom. Nach einigen Verletzungen schaffte sie erst in der Saison 1998/99 den Durchbruch zur Weltspitze. Mitterwallner gewann am 4. Dezember 1998 überraschend den Super-G in Mammoth Mountain vor Renate Götschl. Dazu folgten weitere sieben Top-Ten-Pätze in den kommenden Saisonen. 1998 nahm sie an den Olympischen Winterspielen in Nagano (Platz 21 im Riesenslalom) und 1999 an den Weltmeisterschaften in Vail (Platz 18 im Riesenslalom und Platz 20 im Super-G) teil.
Im Oktober 2002 gab sie aufgrund mangelnder Freunde und eines nicht mehr gesunden linken Knies ihren Rücktritt vom aktiven Skirennsport bekannt.
Sportliche Erfolge:
Weltcupsieg: 4. Dezember 1998 Copper Mountain USA Super-G