Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1  
Alt 09.03.2008, 10:28
Mad Murdock (Offline)
Super Member
 
Registriert seit: Jul 2007
Ort: auf der Arbeit
Beiträge: 32.992
Standard Nicolette Krebitz

Nicolette Krebitz (* 2. September 1971[1] in Berlin) ist eine deutsche Schauspielerin, überwiegend in Kino- und Fernsehfilmen, Regisseurin und Musikerin. Zusätzlich arbeitet sie als Sprecherin für Hörspiele und -bücher (u. a. Nana von Émile Zola).


Leben

Sie wuchs vaterlos bei ihrer Mutter in Berlin auf. Zum Film kam sie über ein Kinder-Casting, zu dem eigentlich nur ihre Schwester wollte. An der Seite von Harald Juhnke spielte sie in Sigi, der Straßenfeger dessen Tochter.

Während der Schulzeit eher Kinderstar in Fernsehfilmen und -sendungen, absolvierte Nicolette Krebitz nach Abbruch der Schule eine klassische und moderne Tanzausbildung am Ballett-Centrum und lernte an der Schauspielschule "Der Kreis" (Fritz-Kirchhoff-Schule).

Mit den Hauptrollen in Domenica sowie den Fernsehproduktionen Schicksalsspiel und Ausgerechnet Zoé erzielte sie größere Aufmerksamkeit. Für ihre Darstellung der HIV-infizierten Zoé wurde sie mit dem Adolf-Grimme-Preis ausgezeichnet. Den großen Publikumserfolg erreichte Nicolette Krebitz 1997 mit bandits, für den sie gemeinsam mit ihren Kolleginnen Katja Riemann und Jasmin Tabatabai einen Soundtrack schrieb, der Gold-Status erlangte. 2001 produzierte sie mit Jeans ihren ersten Spielfilm, bei dem sie auch selbst Regie führte.

Nicolette Krebitz lebt zusammen mit ihrem Sohn in Berlin.

Filmografie

* 1984 – Sigi, der Straßenfeger
* 1993 – Schicksalsspiel
* 1993 – Durst
* 1994 – Der Mann mit der Maske
* 1994 – Ausgerechnet Zoé
* 1995 – Babyfon - Mörder im Kinderzimmer
* 1995 – Tatort Ein ehrenwertes Haus
* 1997 – bandits
* 1998 – Die Bubi Scholz Story
* 1999 – Long Hello & Short Goodbye
* 2000 – Der Tunnel
* 2001 – Die Männer ihrer Majestät (All the Queen´s Men, mit Matt LeBlanc)
* 2001 – Jeans (Regie)
* 2002 – So schnell Du kannst
* 2005 - Mädchen am Sonntag
* 2006 - Tatort Pechmarie
* 2007 – Das Herz ist ein dunkler Wald (Regie)

Auszeichnungen

1994

* Telestar .. für »Unschuldsengel«
* International Festival Valencia .. als »beste Nachwuchsschauspielerin«
* Adolf-Grimme-Preis .. für »Schicksalsspiel«

1995

* Telestar .. »Förderpreis im Bereich Fernsehspiel«
* Goldene Kamera .. für »besondere schauspielerische Leistung«
* Adolf-Grimme-Preis .. für »Ausgerechnet Zoé«

1997

* Goldene Schallplatte .. für den »bandits« - Soundtrack
* Musikpreis »R.SH Gold« .. für den »bandits« - Soundtrack

1998

* Bayerischer Filmpreis .. für die Musik zu »bandits«
* Deutscher Internet Filmpreis .. in Bronze für »bandits«

2002

* Kinofest Lünen .. 1. Preis - die Lüdia - für den Film »Jeans«

2003

* Sonderpreis beim Fernsehfilmpreis 2003 der Deutschen Akademie der Darstellenden Künste .. für »herausragende Leistungen« in dem Film »So schnell Du kannst«

2004

* Goldene Kamera als beste Schauspielerin .. für die Rolle der Linda in »So schnell Du kannst«

2006

* Schleswig-Holstein Filmpreis 2006 für das Beste Drehbuch: »Das Herz ist ein dunkler Wald

Mit Zitat antworten