Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4439  
Alt 10.10.2021, 22:42
Benutzerbild von kenobi444
kenobi444 (Offline)
VIP Member
 
Registriert seit: Oct 2008
Ort: Mal hier mal da!
Beiträge: 335
Standard

Möglicherweise, eventuell, vielleicht, bin ich nicht ganz gut in Deutsch aber, bei Googel steht Zitat: "....un·auf·halt·sam, Adjektiv: sich nicht aufhalten lassend, sondern stetig mit der Zeit fortschreitend 'ein unaufhaltsamer Verfall, Niedergang'...."

Ich habe weiters gegoogelt und "Unaufhaltsam bahnte sich" gibt es... siehe hier:



Also, Beispiel: "Unaufhaltsam bahnte sich Ricarda Funk ihren Weg durch..." oder "Unaufhaltsam bahnte sich der Stürmer seinen Weg in die Weltspitze." oder "Unaufhaltsam bahnte sich Rene Zisch (l.) bei diesem Lauf in der ersten Halbzeit seinen Weg durch die gegnerischen ..." oder letztes Beispiel: "Unaufhaltsam bahnte sich der Höhepunkt an."

Und... "unser" Satz lautet: "Unaufhaltsam bahnte sich Laserstrahlen-unterstützt ihren Weg, abgefeuert durch Marseilliano"

Man könnte ja auch stattdessen sagen, "Unaufhaltsam bahnte sich die Pistolen-Kugel ihren weg, abgefeuert durch James Bond." Und Anstatt Pistolen Kugel sind es halt Laserstrahlen, und anstatt James Bond ist es der Name Marseilliano. Oder übersehe ich da etwas?! Oder etwa nicht? Häh?


NOCHMALS DER VERGLEICH:

Unaufhaltsam bahnte sich Laserstrahlen-unterstützt ihren Weg, abgefeuert durch Marseilliano.
Unaufhaltsam bahnte sich d i e P i s t o l e n-K u g e l ihren weg, abgefeuert durch James Bond.


.

Geändert von kenobi444 (10.10.2021 um 22:59 Uhr)
Mit Zitat antworten