Zitat:
	
	
		| 
					Zitat von TGG  Carly Rae Jepsen (* 20. November 1985 in Mission BC, Kanada) ist eine kanadische Singer-Songwriterin. Im Sommer 2007 erreichte sie in der fünften Staffel von Canadian Idol den dritten Platz.Inhaltsverzeichnis
 
 
 Leben und Karriere
 
 Jepsen besuchte vor der Teilnahme bei Canadian Idol das Canadian College of Performing Arts in Victoria BC. Nach der Canadian Idol Tour kehrte Carly zurück nach B.C., wo sie sich auf das Songwriting und die Aufnahmen konzentrierte. Ihre veröffentlichten Demoaufnahmen erzeugten viel Aufmerksamkeit, die Jepsen einen Management-Vertrag mit dem Simkin Artist Management und Dexter Entertainment einbrachten. Darauf unterschrieb sie einen Plattenvertrag bei dem Label Fontana/MapleMusic, worauf sie ins Tonstudio mit dem Produzenten/Songwriter Ryan Stewart ging.  Momentan ist sie unter Vertrag bei Scooter Braun (Justin Biebers Manager) und plant in Zukunft mit Justin Bieber zusammenzuarbeiten.
 2008-11: Tug of War
 
 Am 16. Juni 2008 erschien Jepsens Debütsingle Sunshine on My Shoulders, ein Cover von John Denver. Am 18. Juni 2008 veröffentlichte sie zwei neue Lieder auf ihrer MySpace Seite: „Bucket“ und „Heavy Lifting“. Im August 2008 kündigte Carly auf ihrer MySpace-Seite an, dass ihr Debütalbum am 30. September 2008 unter dem Titel Tug of War erscheinen soll. Am 18. September 2008 erschien das Lied Tug of War als zweite Singleauskopplung. Das Musikvideo zu dem Song erschien im Januar 2009. „Bucket“ wurde als dritte Single veröffentlicht, die in Kanada Platz 32 der Singlecharts erreichte. Die vierte Singleauskopplung aus dem Album „Sour Candy“, erschien im Oktober 2009 als Duett mit Josh Ramsay. Regie zum Musikvideo führte Ben Knechtel. Im Frühjahr 2009 ist Jepsen mit Marianas Trench und Shiloh im Westen Kanadas auf Tournee gegangen.
 seit 2012: Curiosity
 
 Am 14. Februar 2012 erschien Jepsens erstes Extended Play Curiosity. In den kanadischen Albumcharts erreichte das EP Platz 6. Die erste Singleauskopplung Call Me Maybe erschien am 19. September 2011, erreichte jedoch erst im Januar 2012 Platz 1 der kanadischen Singlecharts. Mit über 160.000 verkauften Exemplaren in Kanada erreichte die Single 2× die Platin-Schallplatte in Kanada zertifiziert. In den Vereinigten Staaten, den Niederlanden und Dänemark erreichte das Lied die Platzierungen 18, 3, und 35 in den Singlecharts. In den irischen, australischen und neuseeländischen Singlecharts erreichte „Call Me Maybe“ die Position 1. Momentan ist Carly auf der Shout it Out World Tour unterwegs. Sie ist der Eröffnungsact von der Pop-Rock Band Hanson. Im Februar 2012 besuchte Jepsen Justin Bieber und Scooter Braun in Los Angeles, wo sie bei Schoolboy Records und Interscope unterschrieb.
 
 Auftritte bei Canadian Idol
 Show 	Song 	Orginalinterpret
 vorsingen 	Sweet Talker 	Carly Rae Jepsen
 Top 40 	Breathe (2 AM) 	Anna Nalick
 Top 22 	Put Your Records On 	Corinne Bailey Rae
 Top 18 	Sweet Ones 	Sarah Slean
 Top 14 	Waitung in Vain 	Annie Lennox
 Top 10 	Inside and Out 	Leslie Feist
 Top 9 	Georgia on My Mind 	Ray Charles
 Top 8 	Torn 	Natalie Imbruglia
 Top 7 	Killer Queen 	Queen
 Top 6 	Come to My Window 	Melissa Etheridge
 Top 5 	Chuck E’s in Love 	Rickie Lee Jones
 Top 4 	My Heart Belongs to Daddy 	Ella Fitzgerald
 I Got It Bad (and That Ain’t Good) 	Mel Tormé
 Top 3 	At Seventeen 	Janis Ian
 White Flag 	Dido
 
 Diskografie
 Alben
 Studioalben
 Jahr 	Titel 	Chartplatzierungen [3] 	Anmerkung
 DE 	AT 	CH 	UK 	US 	CA
 2008 	Tug of War 	— 	— 	— 	— 	— 	— 	Erstveröffentlichung: 30. September 2008
 Label: Fontana, MapleMusic
 Extended Plays
 Jahr 	Titel 	Chartplatzierungen [3] 	Anmerkung
 DE 	AT 	CH 	UK 	US 	CA
 2012 	Curiosity 	— 	— 	— 	— 	— 	6
 (… Wo.) 	Erstveröffentlichung: 14. Februar 2012
 Label: 604 Records
 Singles
 Als Leadsängerin
 Jahr 	Titel 	Chartplatzierungen [3] 	Anmerkung
 DE 	AT 	CH 	UK 	US 	CA
 2008 	Sunshine on My Shoulders
 Tug of War 	— 	— 	— 	— 	— 	— 	Erstveröffentlichung: 2008
 Tug of War
 Tug of War 	— 	— 	— 	— 	— 	36
 (22 Wo.) 	Erstveröffentlichung: 16. September 2008
 Verkäufe: + 40.000
 2009 	Bucket
 Tug of War 	— 	— 	— 	— 	— 	32
 (19 Wo.) 	Erstveröffentlichung: April 2009
 Verkäufe: + 40.000
 Sour Candy
 Tug of War 	— 	— 	— 	— 	— 	— 	Erstveröffentlichung: 2009
 (feat. Josh Ramsay)
 2011 	Call Me Maybe
 Curiosity 	12
 (… Wo.) 	9
 (… Wo.) 	10
 (… Wo.) 	1
 (… Wo.) 	4
 (… Wo.) 	1
 (… Wo.) 	Erstveröffentlichung: 20 September 2011
 Verkäufe: + 1.830.000
 2012 	Curiosity
 Curiosity 	— 	— 	— 	— 	— 	39
 (… Wo.) 	Erstveröffentlichung: 1. Mai 2012
 Auszeichnungen und Nominierungen
 [Einklappen] Tabellarische Übersicht der Auszeichnungen und Nominierungen
 Jahr 	Auszeichnung 	Für 	Kategorie 	Resultat
 2010 	Canadian Radio Music Awards 	Tug of War 	Song of the Year 	Gewonnen
 Western Canadian Music Awards 	Song of the Year 	Nominiert
 Juno Award 	Carly Rae Jepsen 	New Artist of the Year
 Songwriter of the Year (mit Ryan Steward)
 MuchMusic Video Awards 	UR FAVE New Artist
 Auszeichnungen für Musikverkäufe
 
 Goldene Schallplatte
 
 Kanada
 2009: Für die Single „Tug of War“
 2010: Für die Single „Bucket“
 
 Platin-Schallplatte
 
 Vereinigte Staaten
 2012: Für die Single „Call Me Maybe“
 
 
 
 2x Platin-Schallplatte
 
 Neuseeland
 2012: Für die Single „Call Me Maybe“
 
 4x Platin-Schallplatte
 
 Australien
 2012: Für die Single „Call Me Maybe“
 Kanada
 2012: Für die Single „Call Me Maybe“
 | 
	
 1x Wallpaper in 25 Größen
Normal 4:3/5:4 resolutions:
(01) 1024x768
(02) 1280x1024
(03) 1600x1200
(04) 1920x1440
(05) 2560x1920
HD Widescreen 16:9 resolutions:
(06) 1366x768
(07) 1600x900
(08) 1920x1080
(09) 2560x1440
Widescreen 16:10 resolutions:
(10) 1280x800
(11) 1440x900
(12) 1680x1050
(13) 1920x1200
(14) 2560x1600
(15) 2880x1800
UHD 4K 5K 8K and Multi Monitor:
(16) 3840x1200
(17) 3840x2160
(18) 5120x2880 (Original)
iPhone Wallpaper:
(19) 640x960 (iPhone 4/4S)
(20) 640x1136 (iPhone 5/5S/5C/SE)
(21) 750x1334 (iPhone 8/7/6/6S)
(22) 828x1792 (iPhone 11/XR)
(23) 1080x1920 (iPhone 8/7/6/6S Plus)
(24) 1125x2436 (iPhone 11 Pro/XS/X)
(25) 1242x2688 (iPhone 11 Pro/XS Max)
(01)

 (02)

 (03)

 (04)

 (05)
 
(06)

 (07)

 (08)

 (09)

 (10)
 
(11)

 (12)

 (13)

 (14)

 (15)
 
(16)

 (17)

 (18)

 (19)

 (20)
 
(21)

 (22)

 (23)

 (24)

 (25)
