Katharina Schlothauer -Biografie-
Katharina Schlothauer (* 1985 in Berlin) ist eine deutsche Schauspielerin.
Beruf
Nach ersten Erfahrungen an der Volksbühne Berlin unter der Regie von Christoph Schlingensief folgten Arbeiten in Afrika (in Namibia, Film African TwinTowers, erneut unter Schlingensief) und Chile, wo sie die Gründung eines Kindertheaterprojektes begleitete und Fotografie lernte bei Luis Poirot. Es folgten ein Schauspiel-Studium an der Hochschule für Musik und Theater Leipzig »Felix Mendelssohn Bartholdy« (2008–2012) sowie Arbeiten am Schauspiel Chemnitz (ab 2010/2011), wo sie unter anderem mitwirkte an den Aufführungen von »Wolken.Heim«, »Lohnarbeit und Liebesleid«, »Aschenbrödel«, »Die Dreigroschenoper« und »Arturo Ui«. Weiterhin in Chemnitz trat sie mit einer eigenen Performance an Schulen auf im Rahmen von Projekten gegen Rechtsextremismus. Von 2012 bis 2014 war sie Mitglied des Schauspieler-Ensembles am Theater Magdeburg.
Dina Foxx
Im November 2014 wurde sie einem größeren Publikum bekannt in der Hauptrolle des ZDF-Zweiteilers Dina Foxx – Tödlicher Kontakt.
Filmografie
Kino
2012: König von Deutschland, Regie: David Dietl
2011: Zwielicht (Kurzfilm), Regie: Viktor Brim
2009: 2 Töchter (Kurzfilm), Regie: Christian Busch
2007: Gelegenheitsjäger (Kurzfilm), Regie: Lukas Aixopoulus
2012: Say Goodbye To The Story (Kurzfilm), Regie: Christoph Schlingensief
2014: Gut zu Vögeln, Regie: Mira Thiel
Fernsehen
2014: Divorce, Merle, Regie: Edzard Onneken, Sebastian Sorger
2014: Dina Foxx – Tödlicher Kontakt, Dina Foxx, Regie: Max Zeitler
2012: Akte Ex - Folge 7, Miriam Künzel, Regie: Jorgo Papavassiliou
2011: Käthe Kruse, junge Mutter, Regie: Dirk Otto
2015: Der Kriminalist (ZDF), Folge "Der Hacker", Figur der Nora Maler
2015: Homeland, Folge "New Normal", Regie: Daniel Attias
2017: Der Bergdoktor, Folge Fremdes Herz
|