celebforum

celebforum (https://celebforum.co/index.php)
-   Off-Topic Talk (https://celebforum.co/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Atomkraft? Nein Danke! Windräder? Nein Danke? (https://celebforum.co/showthread.php?t=61224)

soeiner 08.05.2011 20:08

Atomkraft? Nein Danke! Windräder? Nein Danke?
 
Mal eine Frage an euch: Die Grünen sind schon komische Persönlichkeiten; auf der einen Seite setzten sie sich gegen Atomkraft ein und sind für erneuerbare Energie und auf der anderen Seiten sind sie gegen (um nur ein Beispiel zu nennen, denn es gäbe noch viele andere Möglichkeiten..) Windräder, weil sie das Landschaftsbild zerstören oder weil sie in der Flugbahn von Zugvögel sind usw.! Was haltet ihr davon? Also mir persönlich wäre lieber ein Landschaftsbild "zerstört" von einem Windrad als eine zerstörte Landschaft von einem Atomreaktor! Euch das Wort

UnderCoveragent 08.05.2011 20:30

Ich finde das kann man doch so gar nicht pauschalisieren wer wogegen ist und wo dafür. Das ist doch alles nur völlig überflüssiges politisches geplänkle. Klar ist doch das man alle Fakten benennen und beurteilen muss. Am Ende muss halt abgewogen werden inwiefern was zu vertreten ist und was nicht. Was bringt es irgendwelche Bauten in die Landschaft zu stellen wenn dadurch die Umwelt bzw. der Mensch auf eine andere Art und Weise geschädigt wird.

Diese scheinheilige Moral bei Leuten die selber einen Nutzen davon haben gibt es doch in vielen Ausführungen (gegen Handymasten, gegen Kindergärten/-horte in Wohngegenden, usw.)

Seeschlange 09.05.2011 09:38

Es wird sich kaum Jemand aus Überzeugung zur Atomenergie bekennen: Diese Technologie ist schon seit Tschernobyl bei uns eher geduldet als geschätzt - aber so wirklich bis zu Ende gedacht ist das Ganze ja auch nicht, oder?

Wer A sagt, muss auch B sagen, sprich: Sich für neue Stromtrassen aussprechen (die Mitnutzung des DB - Netzes ist auch nur eine Teillösung) und auch die Nachteile der anderen Energiequellen in Kauf nehmen (Erdbebengefahr bei Geothermie, Lärmbelästigung / Eingriff ins Landschaftsbild bei Windenergie, Verlust von anderweitig verwendbarer Landwirtschaftsfläche bei Biomasse usw.).

So weit denken aber Viele nicht. Auch die Grünen werden bald merken, dass viele angebliche Umweltschützer nur an ihrer eigenen Bequemlichkeit interessiert sind, und auch gegen Alles protestieren, was ihnen persönliche Nachteile bringt.

Die Bürokratie in diesem Lande hilft da auch nicht - die Planungs- und Genehmigungsverfahren dauern jetzt schon 10mal so lange wie die eigentliche Bauausführung.

Wir werden ja in den nächsten Jahren sehen, ob die Energiewende wirklich vollständig kommt, oder ob Alles wieder auf halbem Wege im Sande verläuft, wegen zu grosser Proteste...

dirtydiana 15.05.2011 04:54

j
 
atomenergie
anders wird es kaum gehen

schwarz-weiss 20.05.2011 07:39

"AtomKraft? Nein Danke! Erneuerbare Energie? Nein Danke?
-Bin für Erneuerbare Energie
-Bin für Atomenergie"

Ich bin für saubere Fusionsreaktoren. Das könnte man im weitesten Sinne auch als "Atomkraft" ansehen.
Übrigens, wer hat denn eigentlich diesen schwachsinnigen Begriff von den sogenannten "Erneuerbaren Energien" erfunden?
Energie kann man nicht "erneuern"! Man kann sie lediglich umwandeln!!!!!

soeiner 20.05.2011 23:51

Zitat:

Zitat von schwarz-weiss (Beitrag 515682)
"AtomKraft? Nein Danke! Erneuerbare Energie? Nein Danke?
-Bin für Erneuerbare Energie
-Bin für Atomenergie"

Ich bin für saubere Fusionsreaktoren. Das könnte man im weitesten Sinne auch als "Atomkraft" ansehen.
Übrigens, wer hat denn eigentlich diesen schwachsinnigen Begriff von den sogenannten "Erneuerbaren Energien" erfunden?
Energie kann man nicht "erneuern"! Man kann sie lediglich umwandeln!!!!!

Gut das es so intelligente Leute gibt wie du

demmon4444 11.08.2011 20:16

ich bin solage dafür bis man mit altanatifen energien genug strom produziert

herasymcuk 18.08.2011 10:56

Bin für Erneuerbare Energie

RobbiR 04.07.2014 14:47

Naja, es wäre ziemlich verlogen wenn man trotz einer Kritik an Atomenergie nicht auf die Mängel bestehender Konzepte von Alternativer-Energiegewinnung hinweisen würde.
Aber natürlich stellt jede Form von energiegewinnung einen Eingriff in die 'Umwelt' da und die Emanzipation von der 'Natur' gibts sicherlich nicht völlig versöhnt mit dieser.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:51 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimisation provided by DragonByte SEO (Pro) - vBulletin Mods & Addons Copyright © 2025 DragonByte Technologies Ltd.