![]() |
40 Jahre "Supernasen"
Im erfolgreichsten Kinofilm des Jahres 1982 ging es ums Heimweh eines Außerirdischen in Steven Spielbergs Science-Fiction-Märchen "E.T. - Der Außerirdische".
Ebenfalls 1982 kam eine deutsche Komödie auf die Leinwand, in der sich zwei Freunde um die 30, beide mit sehr markanten Nasen, wegen ihres lizenzlosen Radiosenders Ärger mit dem öffentlich-rechtlichen Rundfunk einhandeln. "Piratensender Powerplay" heißt das Werk, das den Auftakt zur "Supernasen"-Reihe mit Thomas Gottschalk und Mike Krüger bildete. Dieses Kinofilmphänomen feiert nun Jubiläum – und das zur besten Sendezeit im TV. Die Show "40 Jahre Supernasen" läuft an diesem Samstag um 20.15 Uhr bei RTL. Moderiert wird sie von Laura Wontorra, die erst nach all diesen Filmen, im Jahr 1989, zur Welt kam. Mike Krüger freut sich laut Mitteilung des Senders, "40 Jahre Feinsinn, Kunstgenuss und die wilde Freiheit der Achtziger" hochleben zu lassen. "Eine Zeit ohne Gendern, Tindern oder Influencern – stattdessen mit Blendern, Spinnern und Influenza. Langer Schwede, kurzer Finn – Thomas und ich freuen uns, denn wie heißt es doch so schön: Das Schicksal geht weiter!" Gottschalk frotzelt derweil: "Von den Supernasen weiß man, dass Mike der Schöngeist war und ich der Schöne – das haben wir bis heute durchgehalten, wovon man sich bei der großen Nacht der Supernasen persönlich überzeugen kann und sollte." RTL verspricht für den Samstagabend eine Party mit Live-Musik, lustigen Gags und Aktionen wie Das "Supernasen-Quiz" oder Sprüche-Bingo. Auf die zwei Jubilare Gottschalk (72) und Krüger (70) warten darüber hinaus Überraschungen, prominente Wegbegleiter und junge "Supernasen"-Fans. Das strenge "Lexikon des internationalen Films" nannte die 1981 gedrehte Posse um den "Piratensender Powerplay" übrigens eine "unsäglich platte Klamotte". Auch andere Werke der Reihe stießen nicht gerade auf Wohlwollen:
Für sie bleiben Gottschalk und Krüger zwei Supernasen fürs Leben, die sich auch nach 40 Jahren noch gut riechen können. Im Anschluss an die Show zeigt RTL noch die Doku "Mein Papa, die Supernase" mit Gottschalk-Sohn Roman. Um Mitternacht läuft dann "Piratensender Powerplay V2.0". Quellen: Ippen-Digital, RTL, Wikipedia, "Lexikon des internationalen Films" |
auf Laura Wontorra freu mich . die filme sind mies
|
Kann mich noch sehr gut an den ersten Film der Supernasen erinnern.Ich war mit meiner Schwester in Duisburg bei ihren ersten Film.Zuerst kam der Vorfilm,dann wurde Eis verkauft und dann sollte es eigentlich losgehen als völlig überraschend Thomas Gotschalk und Mike Krüger im Kino auftauchten und vor der Leinwand einige Worte an das Publikum richteten.Thomas war elegant gekleidet und Mike kam im Schlabberlook.Sie wünschten uns gute Unterhaltung und drohten damit wenn es uns gefällt noch weitere Filme folgen würden,ist ne schöne Erinnerung an die tollen 80er Jahre.... |
wow, du bist also Schuld an den Nachfolgern... :D
und Thomas live erlebt. wow |
Zitat:
|
"...Der war gut mein Freund..."Thomas Gottschalk ?
|
achso . ich war gemeint. danke.. " Der war gut mein Freund,..."
|
Zitat:
|
beim 2. lesen ja..
ich dachte erst Thomas Gottschalk ist gemeint :D |
dass der Humor megaflach ist, ist kein Geheimnis - ich stelle aber immer wieder fest, dass es eine ganze Menge Filme gibt, bei denen ich auf die Kommentare des sogenannten "Lexikon des internat. Films" pfeife...;)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimisation provided by
DragonByte SEO (Pro) -
vBulletin Mods & Addons Copyright © 2025 DragonByte Technologies Ltd.