celebforum

celebforum (https://celebforum.co/)
-   Request-Ecke (https://celebforum.co/request-ecke/)
-   -   3 Fragen zu Fakes (https://celebforum.co/request-ecke/21014-3-fragen-zu-fakes.html)

löppi 26.01.2009 22:46

3 Fragen zu Fakes
 
;)Hey
Suche ein paar Antworten zu folgenden Fragen:
1.Sind Fakes eigentlich erlaubt,sprich legal oder illegal
Es gibt ja zig Seiten im Netz,hab da kein Plan.
2.Hab da ne Homepage von einem gefunden der verkauft Fakes Cds für 2o Euro auch viele Deutsche sind drauf.das ist doch illegal oder kann der die verkaufen ??
3.Eigene Paysite mit Fakes ins Netz stell erlaubt oder nicht ??
4.Wie ist das mit dem Copyright,wenn jemand Bilder von Payseiten wo anders veröffentlicht.Das gibt doch Ärger.Kannste da ne Geldstrafe kriegen oder hat sich das erledigt,weil man das sowieso nicht ins Netz stellen und Geld dafür verlangen darf(verboten) ??
Hab im Inet keine Info gefunden,vielleicht habt Ihr ja ne Ahnung davon.Antworten wären super (wave) gruß löppi

wasser10 27.01.2009 08:07

zu1: Gibt keine allgemein gültige rechtsprechung. Bisher nur Klagen auf unterlassung gegen Netzbetreiber. (u.a. Steffi Graf gegen Microsoft)
Rechtsgut das Berührt wird: Recht am eigenen Bild (Bei Personen des öffentlichen Rechts eingeschränkt) / Künstlerische Freiheit

zu2: Wo kein Kläger..... Versuch mal dein recht an einem Manipulierten Bild einzuklagen!

zu3: Jugendschutz beachten und Geschäftsbedingungen des Providers

zu4: Versuch mal ein Copyright an anstößigen werken zu erlangen.....Meine Fakes werden ja auch von allen Möglichen Leuten(auch von Dir) fleißig weiterverteilt. Wenn ich nur dran Denke, was schon alles von mir hier im Board steht....

Lil Fatima 27.01.2009 10:23

Zu Wassers recht ausführlicher Antwort bleibt noch hinzuzufügen:

Zu 1.: Es gab auch schon Klagen einzelner Celebs gegen die jeweiligen Webseitenbetreiber (Bsp.: Britney Spears, ca. 2003/2004).
Die von Wasser angesprochene Steffi Graf Klage hatte damals zu einem Kahlschlag in der deutschen Fake-Scene geführt, viele deutsche Fake Seiten verschwanden oder existierten nur noch unter starken freiwilligen Selbstbeschränkungen, selbst ausländische Pay-Fakesites wie Marilyn's nahmen Fakes von Steffi Graf aus ihrem Angebot.

zu 2.+3.: Wenn Du auf Deiner eigenen Homepage nicht eine eindeutige Zugangsbeschränkung für Minderjährige gewährleisten kannst, machst Du Dich nach deutschem Recht der Verbreitung pornographischer Schriften nach § 184 des Strafgesetzbuches schuldig. Auch da gab es vor längerer Zeit bezüglich Fakes auf deutschen Homepages entsprechende Fälle. (Allerdings sind mir keine Fälle aus den letzten 5 Jahren bekannt).

Zu 4.: Zu einem Fake gehört grundsätzlich auch ein BodyShot (also das Hintergrundbild), hier gab es in der Vergangenheit auch schon Klagen seitens der Rechteinhaber, insbesondere kann ich mich an einen entsprechenden Fall einer Klage seitens des Magazins Hustler erinnern.

Fazit: Alle die von mir geschilderten Vorgänge sind schon einige Jahre her, mittlerweile haben wir, was die Verbreitung von Fakes angeht, wieder paradiesische Zustände. Ich persönlich traue der Nachhaltigkeit dieses Zustands allerdings noch nicht so recht, dafür habe ich in den letzten ca. 10 Jahren zuviele Auf und Abs mitgemacht.

@Löppi: Wenn Du ernsthaft in Erwägung ziehen solltest, eine Pay-Fakesite zu eröffnen, dann mach sie Hack-sicher, um dich von der teilweise etwas aggressiven Konkurrenz zu schützen, ich spreche da aus eigener Erfahrung.

Grüße
Lil Fatima


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:44 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimisation provided by DragonByte SEO (Pro) - vBulletin Mods & Addons Copyright © 2024 DragonByte Technologies Ltd.