celebforum

celebforum (https://celebforum.co/index.php)
-   Tech Talk (https://celebforum.co/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Erste Abmahnung wegen Abruf eines Video-Streams (https://celebforum.co/showthread.php?t=79306)

Flight 17.05.2017 02:25

Zitat:

Zitat von Chris (Beitrag 1187021)
Also ich nutze PhantomVPN im Gesamtpaket von Avira, k.P ob die mitprotokollieren.

Gruß Chris

Avira ist eine deutsche Firma, und ist somit (wie alle Länder in der EU) verpflichtet, alles zu protokollieren.
Avira ist ein denkbar "schlechter" VPN Anbieter, weil er (Avira) und Du "deutsche" sind, und somit eine juristische Verfolgung sehr einfach ist.
Aber wenn Du die kostenlose Variante benutzt, ist es allemal besser als garnichts.

@Bär, mit der free Version kannst Du ebenfalls nicht viel falsch machen, aber die Vollversion ist mit 120€ im Jahr, etwas für Leute die ihre Zigarren mit Geldscheinen anzünden.

Chris 17.05.2017 18:14

Ist mir jetzt klar, dachte ich mir auch schon, ist aber die kostenpflichtige Version davon. ;)
Mit dem was ihr da herumjongliert sind aber nur Adressen, keine impletierte Software. Somit sieht dein Anbieter aber wenn du auf diese zugreifst. Oder sehe ich das falsch?


Worin besteht ein normaler Anonymisierungsdienst zu VPN? Ich bezweifle stark, daß IRGENDEIN Dienst dir 100%igen Schutz gewährt.


Btw, Laptops von HP sind jetzt mit einer Lücke aufgeflogen, die der NSA ermöglichten Zugriff darauf zu erhalten, bewusst oder unbewusst (wer's glaubt!). Erst nachdem Hacker diese Lücke nutzten wurde dies bekannt.


Um wieder auf den Kern zu kommen. Wieviele sogenannte versteckte Lücken gibt es in BS (Microsoft) und Software (Office, Virenprogramme usw.)??? Jede Seite rüstet immer weiter auf und die einfachen Nutzer sind jetzt schon die Verlierer und es wird immer schlimmer werden - siehe den grossen Hackerangriff.


Um den Staus einer angeblichen Gefährdung durch weltweite Terrorgefahr zu rechtfertigen, ist denen da Oben jedes Mittel recht, auch den kleinsten Nutzer an den Pranger zu stellen, koste es was es wolle. Siehe neues Gesetz zur Kontrolle der dynamischen IP-Adresse.


Das CF ist auch kein rechtsfreier Raum und wir stehen dort bestimmt schon Schlange, abgesehen von den Spitzeln die hier schon länger herumlungern und ihr armseliges Tun nicht einmal rechtferigen brauchen.


Solange WIR ALLE immer fleissig der Herde hinterher laufen (mir graut's schon vor'm September), werden wir bis in alle Zukunft nur ÄRSCHE sehen.


Und wer das nicht begreifen will oder kann, der tut mir nur noch sehr, sehr, sehr leid.




R.I.P. Germany & Inet

Flight 17.05.2017 18:47

Zitat:

Zitat von Chris (Beitrag 1187193)
Mit dem was ihr da herumjongliert sind aber nur Adressen, keine impletierte Software. Somit sieht dein Anbieter aber wenn du auf diese zugreifst. Oder sehe ich das falsch?

Wenn Du mit VPN unterwegs bist, dann schaue Dir mal deine Netzwerkverbindung an.
Du hast plötzlich eine zusätzliche Netzwerkkarte, die sich mit 256 bit Verschlüsselung mit dem Internet verbindet.
Ist ziemlich sicher.

Aber ich gebe Dir Recht, 100% Sicherheit gibt es nicht.
Wenn die Dich haben wollen, dann kriegen die Dich.
Wenn wir deren Möglichkeiten kennen würden, dann könnten die es nicht mehr machen!

Durch das Internet ist Orwell's 1984 Wahrheit geworden...

pferdewurst 18.05.2017 11:49

Nutze seit Jahren nvpn.net. 3 Monate für 10€

Auch regelmäßig auf whoer.net die IP checken und DNS Leak Tests machen.

Flight 05.06.2017 00:50

Eine weitere Alternative wäre der TOR Browser, ist auch sicher.
Vorteil: kostenlos
Nachteil: langsam

Tor-Browser-Paket - Download - CHIP

Neben dem normalen Internet kann man sich auch mal mal im Darknet umsehen.

Wichtig:
Das Darknet ist nicht illegal,
illegal sind nur kriminelle Handlungen!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:49 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimisation provided by DragonByte SEO (Pro) - vBulletin Mods & Addons Copyright © 2025 DragonByte Technologies Ltd.