![]() |
heute wird jena weg gefegt :-)
|
Berlin, Berlin...wir fahren nach Berlin!!
|
geiles Spiel!!!!!!!!!
Aber hat nachher einer das Interview zwischen Thomas Doll und dem Reporter gesehen? Doll wurde gefragt: " War das das letzte DFB -Pokal Spiel von Sebastian Kehl?" Doll: " Nein wieso? Er hat doch vor 2 Wochen verklängert und wird hier noch 4-5 Jahre spielen..." Reporter: " ohh, wirklich??" :D da hat einer gut recherchiert |
Zitat:
|
bvb
Respekt an unsere Mannschaft...Es waren sehr sehr wenige Fehlpässe! Das hat mich besonders gefreut und die Tatsache, dass wir mal wieder gekämpft haben!
WIR FAHREN NACH BERLIN! |
thomas doll
Naja so doll ist doll auch nicht!!! Beim HSV hat er auch nichts gerissen. Der soll froh sein das er gegen jena gespielt hat sonst hätte es ganz anders ausgehen können.
|
Nachdem gestern nun auch meine Bayern das Ticket nach Berlin gelöst haben, können wir uns ja auf ein richtig tolles Finale freuen.(dance)(dance)(dance)
Glückwunsch zum Erreichen des UEFA Pokals liebe BVB-ler;) |
Noch 24 Tage bis zum Finale, kanns kaum noch erwarten....dann hol´n wa uns den Pott xD
http://09promille-bonn.de/board/images/smilies/47.gif |
BVB nächstes Jahr nach einiger Zeit wieder im UEFA-CUP wie geil is es!!!
|
Hat denn wer schon Karten fürs Finale von euch oder guckt ihr mit Kameraden vor dem Fernseher?
|
Morgen endlich das lang ersehnte Finale...aber soll man sich darauf überhaupt freuen? Wenn sich im Team nich langsam mal was ändert, sehe ich schwarz für die nächste (evtl. sogar noch diese) Saison.
Sollten wir das auch noch gegen die Bayern versieben, dürften die Tage von Thomas Doll beim BVB wohl gezählt sein....aber auch mit einem (unwahrscheinlichen) Sieg sollte man sich bis allerspätestens zur Vorbereitung auf die nächste Spielzeit nach einem neuen und durchgreifenden Trainer umsehen. Ich hab zwar absolut kein Problem mit Doll, aber er tut Dortmund nicht gut mit seinem ständigen friedfertigen Geschwafel, wir brauchen jemanden der den Spielern mal Feuer unterm Hintern macht...Im UEFA-Cup werden wir untergehen mit dem Mann... Aber die Hoffnung auf morgen Abend blebt... |
ich erwarte morgen mal wieder eine niederlage unseres bvb.ich bin seit ich denken kann bvb fan und jetzt seit 4jahren kunde von premiere(arena).aber die mannschaft wird von saison zu saison schlechter.
ich glaube auch nicht, das es am trainer liegt.doll ist ein absoluter fachmann.viele bvb fans waren froh das wir ihn bekommen haben und am ende wurde man wieder enttäuscht. nach ottmar hitzfeld, mitte der 90iger war nichts mehr beim bvb. man hat versucht mit viel geld, viele gute spieler zuverpflichten und hätte den verein damit fast pleite gemacht. und wenn ich dann watzke und rauball höre, die an die mannschacht eine ansprache halten, bekomme ich die krätze.das intressiert die spieler überhaupt gar nicht.außerdem gehört dieses feld der arbeit immer noch dem trainer und sie greifen doll dadurch immer wieder in die arbeit ein.was den trainer natürlich in seiner position schwächt, wenn die mannschaft weiß, er hat nicht alles alleine zuentscheiden. die fehler liegen für mich tiefer.man kann nach sovielen jahren nicht immer nur den trainer verantworten.man sollte beim bvb mal vorstandsspermüll machen. weg mit leuten, die keine ahnung haben vom fußball. sicherlich haben sie den verein saniert und damit gerettet.aber das bringt dem bvb überhaupt nichts wenn sie keine spiele gewinnen und nur um die goldene annernas spielen.auch wenn ich natürlich hoffe glaube ich nicht das der bvb das dfb-pokal finale gewinnen wird. ich hoffe aber das der bvb als verein kapiert, das sich allgemein was ändern muss, ansonsten sehe ich für die nächsten jahre schwarz. gruß Sklomeit |
Alles andere als eine gute Leistung und hoffentlich ein Sieg zählt heute nicht!! |
also ich war im stadion.. und muss sagen, wenn die mannschaft immer so spielen würde, dann hätten sie 1000 punkte mehr als im moment.. und die fans waren phänomenal.. also wirklich ununterbrochen stimmung gemacht.. HAMMER
|
habt ihr das mit klopp gehört? ich fänds klasse
|
klopp
ich weiß nicht... wenn man jetzt schon wieder den trainer wechselt, dann kommt wieder unruhe rein. Aber Doll macht auch keinen guten Job.
Debatte starten^^ |
Der künftige niederländische Nationaltrainer Bert van Marwijk hat zum Abschied mit Feyenoord Rotterdam den nationalen Pokal gewonnen. Im Finale bezwang Rotterdam Roda Kerkrade 2:0 und holte sich zum elften Mal den Titel. Die Treffer erzielten Denny Landzaat und Jonathan de Guzman. Titelverteidiger Ajax Amsterdam war bereits im Achtelfinale ausgeschieden.
Van Marwijk, der mit seinem Team die Saison in der Ehrendivision nur auf dem sechsten Platz beendet hatte, tritt nach der EM in Österreich und der Schweiz die Nachfolge von Marco van Basten als Bondscoach an. Hier das Bild als Pokalsieger in Holland unseres ehemaligen Cheftrainers mit wenigen finanziellen Chancen,in der Bundesliga 7.Platz entlassen: |
2.Liga.....Dortmund ist dabei!
|
noch grad so verhindert
[QUOTE=ItalienBoy;46974]2.Liga.....Dortmund ist dabei![
|
ich fänds ja toll wenn sie mal wieder was reisen würden....bin seit jahren fan. Aber seit Skippe läuft nix mehr
|
BvB was ist das denn? Ne hmm richtige enttäuschend die Saison wie ich finde!!
|
Felipe Santana kommt!
Sein Abstecher in die polnische Provinz sei auf Einladung des Dortmunder Kooperationspartners Legia Warschau erfolgt, versichert Hans-Joachim Watzke (48 ). Nur deshalb habe er sich am Dienstagabend im 60.000-Einwohner-Städtchen Belchatow, südlich von Lodz gelegen, das Pokalfinale angeschaut.
Die Dortmunder Wörns, Dede und Tinga (v. li.) Dortmunds Routinier Wörns (li.) geht - Dede und Tinga können dafür bald einen Landsmann begrüßen. Wie er wurde auch Nationaltrainer Leo Beenhakker (65) Zeuge einer aufregenden Partie, die Legia im Elfmeterschießen mit 4:3 gegen Wisla Krakau für sich entschied. Zu einem Gespräch mit Beenhakker sei es im Anschluss nicht mehr gekommen, behauptet Watzke, der Seriösität und Weltläufigkeit des Holländers schätzt. So sehr, dass dieser für den Fall einer möglichen Trennung von Thomas Doll (42) schon als potenzieller Nachfolger gehandelt wurde. Weil aber Beenhakker keine Bereitschaft signalisierte, nach Dortmund zu wechseln und ohnehin nur ganz wenige Kandidaten (wie der Mainzer Jürgen Klopp) den Eignungstest vor den BVB-Machern bestehen würden, hat die Rechnung mit einem Unbekannten bisher zu keinem Ergebnis geführt. Registriert haben die Bosse, dass sich Dolls Mannschaft nach dem verlorenen Pokalendspiel von Berlin (1:2 gegen den FC Bayern) nie hängenließ, seitdem keine Niederlage mehr kassierte (ein Sieg, drei Remis) und nur gegen Nürnberg schlecht spielte. Dolls eher traurige Saisonbilanz mit einem Kader, der deutlich besser bestückt ist, als Tabellenplatz 13 glauben lässt, hübschen diese Resultate jedoch nicht wirklich auf. Der Trainer kämpft um seinen Job. Selbst beeinflussen kann er die Entscheidung über seine Zukunft nicht: Die hängt allem Anschein nach nur davon ab, ob der BVB eine überzeugende Alternativlösung präsentieren kann. Oder eben nicht. Für seine Innenverteidigung hat der Klub schon eine Lösung gefunden: Der BVB verpflichtete Felipe Santana von Figueirense FC, der 22 Jahre alte Manndecker gilt als schnell und kopfballstark. "Er kostet nicht eine, aber auch nicht drei Millionen Euro Ablöse", sagte Sportdirektor Michael Zorc, der den 1,92 Meter großen Manndecker am Samstagabend beim Liga-Auftakt gegen Portuguesa (5:5) beobachtete - Felipe Santana schoss zwei Tore. Der Brasilianer erhält einen Fünfjahresvertrag. Linksverteidiger Dede (30) charakterisiert den Wunschkandidaten der Borussia als einen "Typen wie Bremens Naldo, vielleicht etwas aggressiver in seinem Verteidigungsspiel". Felipe Santana habe sich in jüngster Zeit "enorm entwickelt". Am Montag telefonierte Dede das erste Mal mit dem Spieler, der ab 1. Juli sein neuer Kollege werden wird. Soweit wird es bei Dennis Aogo (21, SC Freiburg, Vertrag bis 2009) nicht kommen. Zwar bekundete Dortmund offiziell Interesse an einer Verpflichtung des Multi-talentes (rechte, linke Außenbahn, Mittelfeld), holte sich bei Aogo aber einen Korb. Er wechselt lieber zum HSV. |
oh man
das war ja heut wieder was...hoffe das watzke jetzt mal die Notbremse zieht und doll entläst
|
Zitat:
|
Immer noch Kopfschüttel. Als ob ein anderer Trainer etwas ausrichten könnte. Doll ist O.K.
Die Spieler habens einfach nicht drauf! Da hilft auch kein neuer Trainer. Meine Meinung. Greez hossa |
Die Jungs haben Potenzial, nur sind sie für mich kein Team in dieser Saison gewesen!
|
Borussia Dortmund bestätigt Trennung von Trainer Thomas Doll
Borussia Dortmund bestätigt Trennung von Trainer Thomas Doll
Zwei Tage nach dem letzten Saisonspiel in der Fußball-Bundesliga haben sich Borussia Dortmund und Trainer Thomas Doll getrennt. Wie der Verein offiziell erklärte, hat der 42-Jährige nach eingehender Saison-Analyse im Gespräch mit BVB-Geschäftsführer Hanz-Joachim Watzke und Sportdirektor Michael Zorc am Montag selbst seinen Rücktritt angeboten. Dieses Angebot habe man angenommen, so der BVB. «Von seiner Arbeit bleibt, dass Thomas Doll dem BVB im letzten Jahr souverän den Klassenerhalt gesichert hat und dass er durch das Erreichen des DFB-Pokalfinales dem Club für die kommende Saison die Teilnahme am UEFA-Cup ermöglicht hat», sagte Watzke. Doll war seit dem 13. März 2007 Cheftrainer beim BVB war und besaß noch einen Vertrag bis 2010. Wer in der kommenden Saison Trainer beim BVB wird, ist nicht bekannt. In der vorigen Spielzeit 2006/2007 hatte Doll als Nachfolger von Jürgen Röber, der in der Winterpause Bert van Marwijk abgelöst hatte, vor dem Abstieg gerettet. In dieser Bundesliga-Saison aber blieben die Borussen, die mit 62 Gegentoren die meistem aller Erstligisten kassierten, weit hinter den Erwartungen zurück und kamen am Ende nur auf den 13. Platz. Den Angaben zufolge soll Doll eine Abfindung von rund 500 000 Euro erhalten. Der ehemalige Trainer des Hamburger SV ist nach Petrik Sander (Energie Cottbus), Ernst Middendorp (Arminia Bielefeld), Hans Meyer (1. FC Nürnberg) und Mirko Slomka (Schalke 04) der fünfte Trainer, der in dieser Saison seinen Stuhl räumte. |
Zitat:
....So, dann ist ja Platz für Jürgen Klopp. |
Jürgen Klopp neuer Trainer bei Borussia Dortmund
Jürgen Klopp neuer Trainer bei Borussia Dortmund
Veröffentlicht: 23.05.2008 - 11:14 Uhr Quelle: dpa Jürgen Klopp soll Borussia Dortmund in eine erfolgreichere Zukunft führen. Nur vier Tage nach der Trennung von Thomas Doll präsentierte der Bundesligist den 40-Jährigen am Freitag als neuen Hoffnungsträger. Der Fußball-Lehrer, der mit seinem Stammverein FSV Mainz 05 den Aufstieg in die Eliteliga verpasst hatte, erhält beim BVB einen Vertrag bis zum 30. Juni 2010. «Für mich ist das natürliche eine Ehre, Trainer beim BVB zu sein. Dem Verein zu helfen, wieder richtig in die Spur zu kommen. Ich habe ein Riesenlust darauf, das jetzt zu machen», sagte Klopp bei seiner Vorstellung. Klopp, der seinen Co-Trainer Zeljko Buvac mitbringt, ist nach Jürgen Röber und Doll bereits der dritte Trainer binnen 18 Monaten beim Revierverein. Die schnelle Verpflichtung von Klopp kam nicht überraschend. Schon wenige Stunden vor dem Pokalfinale der Borussia am 19. April gegen den FC Bayern München war er als neuer BVB-Coach für die kommende Saison gehandelt worden. Gleichwohl bestritt die Vereinsführung, bereits vor der Trennung von Doll am vergangenen Montag mit dem neuen Coach verhandelt zu haben. «Wir haben am Montag die ersten Gespräche geführt», versicherte Hans-Joachim Watzke, ausschließlich mit Klopp verhandelt zu haben. «Ich glaube, dass jetzt eine spannende Zeit anfängt.» Ähnlich wie Vorgänger Doll verfügt auch Klopp nicht über allzu große Erfahrung als Trainer. Der BVB ist erst die zweite Station des charismatischen Fußball-Lehrers, der den Zweitligisten Mainz am Rosenmontag 2001 übernommen und nach zwei vergeblichen Anläufen in die Bundesliga geführt hatte. Einem Millionenpublikum wurde Klopp zudem bekannt als Fußball-Experte beim ZDF. Diese Tätigkeit wird er nach der anstehenden Europameisterschaft allerdings aufgeben. |
Na dann viel Glück Herr Klopp im Haifischbecken BVB :);)
|
Super das Kloppo nun unser Coach ist, wenn es so kommt wie ich mir das vorstelle bekommt der Verein in sportlicher Hinsicht endlich mal eine klare Struktur!
GLG erazor1311 |
und Kloppo holt mit dem BVB den Uefa Cup. Im Finale gegen Milan(rock)(rock)(rock)
|
hm...ich wär jetzt mal net so überschwänglich mit der freude über herrn klopp.
er hat ausser mainz noch niemand trainiert, und die sind ja bekanntlich nicht gerade als grosse etablierte mannschaft bekannt |
Transfer von Basa geplatzt: BVB sucht weiter nach zweitem Manndecker
Der Transfer von Marko Basa zum Fußball- Bundesligisten Borussia Dortmund ist geplatzt. «Wir ziehen uns zurück und werden einen anderen Innenverteidiger verpflichten. Ich sehe keine Chance mehr, diesen Transfer noch zu realisieren», sagte BVB- Sportdirektor Michael Zorc. Wie der «Kicker» und die «Ruhr Nachrichten» am Montag berichteten, fordert der französische Club UC Le Mans weiter eine Ablöse in Höhe von acht Millionen Euro. Der BVB ist aber nicht bereit, mehr als sechs Millionen Euro für den 25 Jahre alten Serben zu bezahlen.
Mit Basa hatte die Borussia bereits vor Wochen Einigung über einen Vierjahresvertrag erzielt. «Le Mans hat sich in finanzieller Hinsicht keinen Schritt bewegt», klagte Zorc. Deshalb will er nun die Suche nach einem anderen Manndecker intensivieren: «Irgendwann müssen wir sehen, dass es nicht zu spät wird, um Alternativlösungen zu realisieren.» Weil der Club in der vorigen Saison die meisten Gegentore in der Bundesliga (62) kassiert hatte, soll die Deckung stabilisiert werden. Die Verpflichtung des 22-jährigen Brasilianers Felipe Santana war ein erster Schritt in diese Richtung |
Borussia Dortmund verpflichtet Neven Subotic
Borussia Dortmund hat Neven Subotic (19) vom FSV Mainz 05 verpflichtet. Der Innenverteidiger, der in Bosnien-Herzegovina geboren wurde und in Deutschland und in den USA aufgewachsen ist, unterschrieb einen Fünf-Jahres-Vertrag bis zum 30. Juni 2013.
BVB-Trainer Jürgen Klopp: "Ich freue mich, dass Neven zum BVB wechselt, und wir seine Entwicklung weiter vorantreiben können". "Subotic gehört bereits jetzt zu den besten jungen deutschsprachigen Abwehrspielern", erklärte BVB-Sportdirektor Michael Zorc. Subotic ist nach Mittelfeldspieler Tamasz Hajnal vom Karlruher SC und Abwehrspieler Felipe Santana von Figueirense FC aus Brasilien der dritte Neuzugang für die kommende Saison |
Also jetzt hat der BVB auch noch Patrick owomoyela verpflichtet, also ich denke ma das er da nich so einschlagen wird.
was denkt ihr?? |
Das denke ich auch nicht. Aber dazu wurde er auch nicht geholt. Er soll der Abwehr Stabilität verleihen und gegen Rukavina könnte er sich wohl durchsetzen. Dann ist nur noch die Frage wie seine Möglichkeiten in der Offensive sind. Wir brauchen jemanden der schnell nach vorne kommt und Flanken auch mal richtig in den Strafraum bringt. Ob er das kann?
|
ein mittelfeldallrounder soll ja noch kommen wen könntet ihr euch da vorstellen? (finanziell u. sportlich)
|
hallo,
ist hier jemand kunde im bvb-club (bvb-tv) und kann mir auskunft über leistung und angebot im tv-berich geben? danke und gruß sklomeit |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimisation provided by
DragonByte SEO (Pro) -
vBulletin Mods & Addons Copyright © 2025 DragonByte Technologies Ltd.