![]() |
Na klar.
In der Stadt, in dem das Bauwerk steht, wurden Königen gekrönt, die Festungsanlage, auch Stadtmauer genannt, hatte 4 Tore. Heute steht nur noch eins komplett. Die Stadt wurde während des 30 jährigen Krieges nicht eingenommen und ist über 1200 Jahre alt Reicht das? |
Zitat:
|
Zitat:
Die Stadt liegt fast genau in der Mitte zwischen zwei Städten, die auf ....berg enden. |
Nürn"berg", Bam"berg" vielleicht Fürth? (kp)
|
Gerade musste ich an ein Lied von JBO denken:
"Gibt es Schlümpfe in Erlangen - Nein die ham wir aufgehangen" :D wenn nicht, geb noch´n Tip! |
die nähert euch, aber noch zu weit südlich und auch nicht in Mittelfranken
|
Forchheim :)
Du kommst ja aus Oberfranken :D |
Richtig, ist doch alles nicht so schwer.(lol1)(lol1)
|
|
Ich rate mal einfach in's Blaue hinein, um die geographische Lage von dir lokalisieren zu lassen.
Coburg ? |
Deutschland ist richtig :)
Aber Coburg ist es nicht :( Das Tor steht weiter im Westen :) |
Hmm, echt schwer. Also weiter westlich gelegen.
Koblenz ? |
Das Bundes-Land ist richtig, bist aber zuweit nördlich :)
(Koblenz? Da kenne ich nur die Kasernen-Tore ;)) Von Kowelenz aus Rhein aufwärts dann leicht rechts. Dann liegt Dein Paddelboot auf Grund :D |
Rudern ist nicht mein Ding und in Rheinland-Pfalz kenne ich mich auch nicht aus.(face)
Weiter südlich ...Kaiserslautern ? |
Nein, K-Town ist es nicht.
Ich sagte "Rhein aufwärts dann leicht rechts", nicht wie Du gleich Richtung Frankreich rudern :D Damit es weiter geht, die Stadt liegt zwischen Worms und Speyer. Jetzt möchte ich aber den Namen des Tors wissen, nicht den der Stadt! :) |
Das Speyerer Tor in Frankenthal (jump)
|
Richtig! (jump) in dieser Stadt bin ich geschlüpft :)
Speyerer Tor in FT http://img286.imagevenue.com/loc203/..._122_203lo.jpg Und in dieses Tor hab ich schon reingepinkelt :D Du bist dran, Chris! |
Dann wollen wir mal. Wie heisst dieses beliebte Wander- und Ausflugsziel und wo steht dieses technisch bedeutsame Bauwerk des 19. Jahrhunderts ?
Ist nicht so schwer. ;) |
Das Josephskreuz ist ein auf dem 580 m hohen Großen Auerberg bzw. der Josephshöhe zwischen Stolberg und Straßberg im südöstlichen Harz in Stahlfachwerk errichteter Aussichtsturm in Form eines Doppelkreuzes
|
RICHTIG !!! (jump)
Du bist dran ! (wink) |
|
kleiner tip?
sieht sehr nach altem industriegebäude aus, stern im giebel dürfte wohl das firmenlogo sein, irgendwie ein mineralwasser käme mir so in den kopf (gerolsteiner hat ja auch nen stern, aber mehr zacken).
aber mehr fällt mir noch nicht ein. daher, kleiner geographischer anhaltspunkt wär nicht schlecht. |
schuss ins blaue
hab noch mal gesucht.
und da gibt es den stroemfeld-verlag in frankfurt, der sich früher roter stern nannte. sehen wir hier das alte verlagsgebäude? |
oler poste doch ein neues...
|
http://s1.directupload.net/images/11...p/kssppcot.jpg
wie ich das liebe.... also dann eben auf ein neues. Wo sind wir und was sehen wir... |
American Airlines Center - Dallas - Texas - USA
|
richtig
|
|
Dat ist der Strommast auf Lüdgens sein Acker in Castrop-Rauxel!
Gebe mal ein Tip, ist das eine Seilbahn? |
Yo - ist schon ein arges Detail-Foto ...
Keine Seilbahn - das Bild gibt's noch dazu: http://s14.directupload.net/images/1...p/zeecocvr.jpg |
Ich rate mal ins Blaue: die Loschwitzer Brücke in Dresden?
obwohl mich die Lämpchen an Venedig erinnern :) |
|
Zitat:
|
Zitat:
Da muss man mal gewesen sein :D So, ich such mal was für Euch :) |
Dürfte nicht so schwer sein
|
Hhmmm, kann doch eigentlich nur irgendwo in Italien sein - oder?
|
Nein, viel weiter in Richtung Norden :)
|
Vielleicht Russland?
(So "einfach" wie angekündigt, find ich's eigentlich nicht ...) |
In Russland ist es nicht, viel weiter Richtung Westen :)
hier mal von aussen: http://s1.directupload.net/images/111116/p6imz6j6.jpg |
'Viel weiter Richtung Westen'...
Ein Gebäude, evtl. ein Museum in Berlin ? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimisation provided by
DragonByte SEO (Pro) -
vBulletin Mods & Addons Copyright © 2025 DragonByte Technologies Ltd.