celebforum  

Zurück   celebforum > >

Celebrity Fake Bilder Bildmanipulationen von unseren Stars & Sternchen

Thanks  53
Like  5
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.05.2009, 00:56
drongo (Offline)
Banned
 
Registriert seit: Jan 2009
Beiträge: 4
TV Star Denise Crosby

Denise Michelle Crosby (* 24. November 1957 in Hollywood, Kalifornien) ist eine US-amerikanische Schauspielerin und Enkelin von Bing Crosby.

Crosby war von 1983 bis 1990 mit dem Regisseur und Schauspieler Geoffrey Edwards verheiratet. Sie ist seit 1995 in zweiter Ehe mit Ken Sylk verheiratet und hat einen Sohn (* 17. Juni 199. Sie verzichtete zu Gunsten einer Filmkarriere auf ihre Hauptrolle in der Fernsehserie Star Trek: The Next Generation.

Denise Crosby verlor schnell das Interesse an ihrer Rolle in Star Trek, da sie ihr zu oberflächlich erschien; ihr Charakter Tasha Yar starb daher bereits in der 22. Episode (Skin of Evil) den Serientod. Gene Roddenberry persönlich entschied, dass ein möglichst sinnloser Tod am besten zu einer Sicherheitschefin passen würde. Eine Verschwörungstheorie zu Crosbys Ausstieg besagt, dass dabei Fotos im Playboy eine maßgebliche Rolle gespielt hätten. Die Fakten sprechen jedoch gegen dieses vermutlich von Fans in die Welt gesetzte Gerücht. Die fraglichen Fotos waren bereits 1979 erschienen, also 9 Jahre bevor Raumschiff Enterprise: Das nächste Jahrhundert Premiere hatte. 1988 wurden diese Bilder dann vom Playboy wieder aus dem Archiv geholt und aus Anlass der neuen Star-Trek-Serie nochmals abgedruckt. Als das Heft erschien, wussten jedoch die meisten Mitglieder des TNG-Produktionsteams bereits, dass Crosby gehen wollte. Ursache für einen Rauswurf können sie also kaum gewesen sein, und auch die „Katalysator-Theorie“ erscheint unter diesem Licht weit hergeholt.

Erst nach ihrer Kündigung merkte Crosby, dass ihr an der Rolle möglicherweise doch mehr lag, als sie zunächst gedacht hatte. Aus diesem Grund hatte sie in späteren Staffeln verschiedene Gastauftritte, wenn in Zeitreisen-Episoden Tasha Yar wieder auftreten konnte, bzw. die durch ein Zeitparadoxon entstandene halbromulanische Tochter Sela zu spielen waren. 1997 produzierte die inzwischen zu einem Star-Trek-Fan gewordene Denise Crosby den Dokumentarfilm Trekkies, der das „Phänomen Star Trek“ und einige seiner enthusiastischen Fans porträtierte. Im Sommer 2004 erschien eine Fortsetzung unter dem Titel Trekkies 2, die bei einer Vorab-Vorführung auf einem Filmfestival in den USA einen Preis gewonnen hat.

Nach Star Trek spielte sie vereinzelte Nebenrollen (u. a. Superman – Die Abenteuer von Lois & Clark (als „Dr. Gretchen Kelly“ in den Folgen: „Madame Ex“, „A Bolt From The Blue“ und „The Phoenix“ )






Geändert von Chidori (23.06.2011 um 18:48 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 04.09.2009, 16:39
Benutzerbild von Maps
Maps (Offline)
Super Friday
 
Registriert seit: Aug 2008
Ort: Da wo mein PC steht
Beiträge: 24.260
Standard Denise Crosby x2

Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 02.10.2009, 15:15
Benutzerbild von Maps
Maps (Offline)
Super Friday
 
Registriert seit: Aug 2008
Ort: Da wo mein PC steht
Beiträge: 24.260
Standard Denise Crosby x6

Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 26.10.2009, 22:22
herka70 (Offline)
Banned
 
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 25
Standard Denise Crosby 3x

Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 09.04.2012, 11:16
Justin Credible (Offline)
Banned
 
Registriert seit: Apr 2012
Beiträge: 28
Standard denise crosby x 2

Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.