celebforum  

Zurück   celebforum > >

Celebrity Bilder HQ Bilder von berühmten Schauspielerinnen, Models, Sängerinnen, Athletinnen, etc.

Thanks  0
Like  0
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 18.11.2008, 00:01
Maico (Offline)
Banned
 
Registriert seit: Nov 2008
Ort: im Nylonhimmel...
Beiträge: 56
Sportlerin Jutta Kleinschmidt

Jutta Kleinschmidt (* 29. August 1962 in Köln) ist eine deutsche Rallye-Raid-Fahrerin.

Die studierte Physikerin gehört zu den weltweit erfolgreichsten Frauen im Motorsport. Sie ist die erste und bisher einzige Frau, die die Rallye Dakar in der Gesamtwertung gewonnen hat



Jutta Kleinschmidt wuchs in Berchtesgaden auf und ging in Berchtesgaden, Freilassing und Traunstein zur Schule, wo sie 1981 ihre Fachhochschulreife machte. Von 1982 bis 1986 studierte sie Physik-Ingenieurwesen an der Naturwissenschaftlich-Technischen Akademie in Isny und schloss als Diplom-Ingenieurin ab. Bis 1992 arbeitete sie in der Fahrzeugentwicklung bei BMW, bevor sie sich als professionelle Rallye-Fahrerin (Rallye-Raid, Marathonrallye) selbständig machte. Heute betätigt sie sich neben ihrer erfolgreichen Rennfahrerinnen-Karriere als Instruktorin. Jutta Kleinschmidt lebt in Monaco


Ihren ersten Rallye Raid fuhr Kleinschmidt 1987 mit dem Motorrad (die Pharaonen-Rallye in Ägypten). 1988 startete sie, ebenfalls mit dem Motorrad, ihre erste Paris-Dakar. Bereits 1992 feierte sie mit dem Motorrad ihre ersten Siege und gewann die Damen-Wertung der Rallye Paris-Kapstadt und der Pharaonen-Rallye. Im selben Jahr startete sie erstmals mit dem Auto bei den 24-Stunden-Rennen am Nürburgring und in Spa-Francorchamps.

1993 nahm sie als Beifahrerin von Jean-Louis Schlesser an der UAE Desert Challenge teil. Ein Jahr später gewann sie die Damen-Wertung der Paris-Dakar mit dem Motorrad und wiederum die Pharaonen-Rallye, wo sie zudem Fünfte der Gesamtwertung wurde. Bei der UAE Desert Challenge 1994 siegte sie mit ihrem Mitsubishi Pajero in der Kategorie Serienfahrzeuge und erreichte den vierten Rang der Gesamtwertung. Zudem holte sie sich im selben und in den beiden Folgejahren den zweiten Rang im Marathon-Weltcup, in der Kategorie zweiradangetriebene Fahrzeuge.

1996 gewann sie die Damen-Wertung der Australian Safari und der UAE Desert Challenge. 1997 errang sie als erste Frau einen Etappensieg bei der Rallye Paris-Dakar. 1999 fuhr sie als Werkspilotin von Ralliart den Marathon-Weltcup. Bei der Rallye Dakar im gleichen Jahr wurde sie Dritte und erreichte als erste Frau einen Platz auf dem Treppchen.

Im Jahr 2000 fuhr sie erfolgreich in allen wichtigen internationalen Marathon-Rallyes des Marathon-Weltcup (Rallye) als Werkspilotin von Ralliart. Im Laufe des Jahres löste der Deutsche Andreas Schulz ihre langjährige Copilotin Tina Thörner aus Schweden ab. Kleinschmidt wurde Zweite in der Gesamtwertung des Weltcups.

Im Laufe des Jahres 2001 wechselte Kleinschmidt von Ralliart Germany zu Mitsubishi (MMC Japan). In diesem bisher erfolgreichsten Jahr ihrer Rennsport-Karriere gewann sie die Rallye Paris-Dakar und die Baja Italien und wurde jeweils Zweite in der Baja Portugal, der Rallye Marokko, in der Master Rallye und der Por Las Pampas Rallye. Im Marathon-Weltcup erreichte sie den zweiten Rang.

Ein Jahr später wurde sie bei der Dakar-Rallye Zweite. Im Mai des Jahres 2002 wechselte sie als Werkspilotin von Mitsubishi zu Volkswagen. Auf dem VW Tarek konnten sie und ihre neue Beifahrerin Fabrizia Pons aus Italien ihre bisherigen Erfolge nicht wiederholen. Auch das Jahr 2004 verlief nicht gerade erfolgreich: mit ihrem Rennmodell des VW Touareg wurde sie trotz eines Etappensiegs nur 21. im Gesamtklassement der Rallye Dakar. In der Rallye Marokko wurde sie mit Copilot Bobby Willis Vierte. 2005 erreichte sie bei der Rallye Dakar den dritten Rang.


Jutta Kleinschmidt, BMW X3 CC, Rallye Dakar 2007Am 31. Januar 2006 lief ihr Vertrag mit Volkswagen aus, der seitens Volkswagen auch nicht verlängert wurde. Auf der Dakar Rallye 2007 fuhr Kleinschmidt mit einem BMW X3 CC für das Team X-Raid BMW. Bei der Rallye kam sie – wieder zusammen mit ihrer früheren Copilotin Tina Thörner – auf den 15. Platz.

Nach der Dakar Rallye 2007 wurde auch ihr Vertrag bei X-Raid BMW nicht verlängert. Aktuell hat sie noch kein neues Team, mit dem sie auf der Dakar Rallye 2008 starten wird. "Ich möchte gerne meine Karriere mit einem wettbewerbsfähigen Rennauto fortsetzen" berichtet Kleinschmidt auf ihrer Webseite, "sollte das im kommenden Jahr nicht möglich sein, müsste ich bei Dakar 2008 pausieren." Da aber die Dakar 2008 am 4.1. sowieso abgesagt wurde, hat sich das ganze wohl erledigt und für 2009 werden dann die Karten neu gemischt.

Ehrungen:

Preis "Engineers in Motion" vom Verein Deutscher Ingenieure (VDI), 2001
Jury-Wahl zur "ADAC Motorsportlerin des Jahres", 2001
Zuschauer-Wahl zur "ARD Sportlerin des Jahres", 2001
Leser-Wahl zur "Rallyefahrerin des Jahres" bei Motorsport aktuell, 2001
Lord Wakefield Trophy des British Women Racing Drivers Club als "Herausragende weibliche Persönlichkeit im Motorsport 2001"


*Quelle: Wikipedia



Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.