Geiler Bär
18.10.2016, 16:22
Nini Tsiklauri (* 26. Juli 1992 in Tiflis, Georgien) ist eine deutsche Schauspielerin, Musikerin und Sängerin georgischer Herkunft.
Leben
Tsiklauri wuchs in Georgien, Ungarn und seit 2002 in Deutschland auf. Abitur machte sie am Neuen Gymnasium Bochum. Ihr schauspielerisches Debüt gab sie 2006 im Kinofilm Die Wilden Kerle 3 – Die Attacke der Biestigen Biester als Aisha. Von 2007 bis 2010 spielte sie die Rolle der Layla Farsad in der Kinder- und Jugendserie Schloss Einstein. 2008 saß Tsiklauri in der Jury von „KiKA Live - Bester Schauspieler gesucht“. Das Lied „Regenbogenzeit“ erlangte durch Schloss Einstein größere Bekanntheit und wurde deutschlandweit, unter anderem bei der KiKA-Sommertour 2010, von ihr und ihrer Band aus der Serie gespielt. 2013 erschien ihr Song „Drei Wünsche“ in dem Spiegel-Bestseller-Buch „Dieses bescheuerte Herz“ von Lars Amend und Daniel Meyer. 2015 gründete sie im Zuge des Eurovision Song Contest 2015 und der österreichischen Fernsehsendung „Die große Chance“ bei ORF eins den Voices-of-Volunteers-Chor.
Tsiklauri schrieb den Song „In meiner Welt“ für die Aktion „Lies für Toleranz“ beim Deutschen Vorlesepreis 2010 und ist Botschafterin für Fit am Ball Africa.
2008 bat sie die Bundeskanzlerin Angela Merkel auf der Thüringer Zukunftskonferenz um Unterstützung für Georgien beim bevorstehenden NATO-Gipfel in Bukarest. Im selben Jahr wurde sie Zeuge vom Kaukasuskrieg und dokumentierte ihn. 2012 sang Tsiklauri die georgische Nationalhymne bei der offiziellen Gedenkfeier für die Angehörigen der Kriegsopfer und die Streitkräfte Georgiens.
Seit 2013 studiert sie Politikwissenschaft in Wien. Tsiklauri gehört zur jungen europäischen Autorengruppe „Who If Not Us“.
2015 nahm sie bei der Fernsehsendung „Popstars“ teil und belegte den 17. Platz.
2008 bat sie die Bundeskanzlerin Angela Merkel auf der Thüringer Zukunftskonferenz um Unterstützung für Georgien beim bevorstehenden NATO-Gipfel in Bukarest. Im selben Jahr wurde sie Zeuge vom Kaukasuskrieg und dokumentierte ihn. 2012 sang Tsiklauri die georgische Nationalhymne bei der offiziellen Gedenkfeier für die Angehörigen der Kriegsopfer und die Streitkräfte Georgiens.
Seit 2013 studiert sie Politikwissenschaft in Wien. Tsiklauri gehört zur jungen europäischen Autorengruppe „Who If Not Us“.
2015 nahm sie bei der Fernsehsendung „Popstars“ teil und belegte den 17. Platz.
Netzfunde 9x
http://thumbnails116.imagebam.com/51039/89da19510389239.jpg[/URL] http://thumbnails116.imagebam.com/51039/b44dbf510389242.jpg[/URL] http://thumbnails116.imagebam.com/51039/406022510389243.jpg[/URL] http://thumbnails116.imagebam.com/51039/913d17510389245.jpg[/URL] http://thumbnails115.imagebam.com/51039/18a01a510389247.jpg[/URL] http://thumbnails115.imagebam.com/51039/5be0c3510389249.jpg[/URL] http://thumbnails115.imagebam.com/51039/4e21b0510389251.jpg[/URL] http://thumbnails116.imagebam.com/51039/bdb6fd510389253.jpg[/URL] http://thumbnails115.imagebam.com/51039/7d60b7510389255.jpg[/URL]
Leben
Tsiklauri wuchs in Georgien, Ungarn und seit 2002 in Deutschland auf. Abitur machte sie am Neuen Gymnasium Bochum. Ihr schauspielerisches Debüt gab sie 2006 im Kinofilm Die Wilden Kerle 3 – Die Attacke der Biestigen Biester als Aisha. Von 2007 bis 2010 spielte sie die Rolle der Layla Farsad in der Kinder- und Jugendserie Schloss Einstein. 2008 saß Tsiklauri in der Jury von „KiKA Live - Bester Schauspieler gesucht“. Das Lied „Regenbogenzeit“ erlangte durch Schloss Einstein größere Bekanntheit und wurde deutschlandweit, unter anderem bei der KiKA-Sommertour 2010, von ihr und ihrer Band aus der Serie gespielt. 2013 erschien ihr Song „Drei Wünsche“ in dem Spiegel-Bestseller-Buch „Dieses bescheuerte Herz“ von Lars Amend und Daniel Meyer. 2015 gründete sie im Zuge des Eurovision Song Contest 2015 und der österreichischen Fernsehsendung „Die große Chance“ bei ORF eins den Voices-of-Volunteers-Chor.
Tsiklauri schrieb den Song „In meiner Welt“ für die Aktion „Lies für Toleranz“ beim Deutschen Vorlesepreis 2010 und ist Botschafterin für Fit am Ball Africa.
2008 bat sie die Bundeskanzlerin Angela Merkel auf der Thüringer Zukunftskonferenz um Unterstützung für Georgien beim bevorstehenden NATO-Gipfel in Bukarest. Im selben Jahr wurde sie Zeuge vom Kaukasuskrieg und dokumentierte ihn. 2012 sang Tsiklauri die georgische Nationalhymne bei der offiziellen Gedenkfeier für die Angehörigen der Kriegsopfer und die Streitkräfte Georgiens.
Seit 2013 studiert sie Politikwissenschaft in Wien. Tsiklauri gehört zur jungen europäischen Autorengruppe „Who If Not Us“.
2015 nahm sie bei der Fernsehsendung „Popstars“ teil und belegte den 17. Platz.
2008 bat sie die Bundeskanzlerin Angela Merkel auf der Thüringer Zukunftskonferenz um Unterstützung für Georgien beim bevorstehenden NATO-Gipfel in Bukarest. Im selben Jahr wurde sie Zeuge vom Kaukasuskrieg und dokumentierte ihn. 2012 sang Tsiklauri die georgische Nationalhymne bei der offiziellen Gedenkfeier für die Angehörigen der Kriegsopfer und die Streitkräfte Georgiens.
Seit 2013 studiert sie Politikwissenschaft in Wien. Tsiklauri gehört zur jungen europäischen Autorengruppe „Who If Not Us“.
2015 nahm sie bei der Fernsehsendung „Popstars“ teil und belegte den 17. Platz.
Netzfunde 9x
http://thumbnails116.imagebam.com/51039/89da19510389239.jpg[/URL] http://thumbnails116.imagebam.com/51039/b44dbf510389242.jpg[/URL] http://thumbnails116.imagebam.com/51039/406022510389243.jpg[/URL] http://thumbnails116.imagebam.com/51039/913d17510389245.jpg[/URL] http://thumbnails115.imagebam.com/51039/18a01a510389247.jpg[/URL] http://thumbnails115.imagebam.com/51039/5be0c3510389249.jpg[/URL] http://thumbnails115.imagebam.com/51039/4e21b0510389251.jpg[/URL] http://thumbnails116.imagebam.com/51039/bdb6fd510389253.jpg[/URL] http://thumbnails115.imagebam.com/51039/7d60b7510389255.jpg[/URL]