Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hildegard Alex


kalle04
06.09.2016, 15:33
Hildegard Alex (* 7. Januar 1942 in Teplitz-Schönau) ist eine deutsche Schauspielerin, die in über 100 Filmen und 150 Hörspielen mitwirkte.

Leben

An der Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“ Berlin beendete sie 1962 ihre Ausbildung mit dem Diplom. Ihre Theaterkarriere führte sie unter anderem an die Volksbühne Berlin, an das Wiener Burgtheater und an das Schauspielhaus Hamburg.

Alex ist eine vielschichtige Schauspielerin, die dem deutschsprachigen Publikum vor allem aus den Fernsehserien Polizeiruf 110 und Der Staatsanwalt hat das Wort bekannt ist.

Filmografie (Auswahl)

1968: 12 Uhr mittags kommt der Boß
1972: Der Staatsanwalt hat das Wort: Der illegale Projektant (TV-Reihe)
1973: Unterm Birnbaum
1974: Der Staatsanwalt hat das Wort: Das Gartenfest (TV-Reihe)
1977: Drei Töchter – Armer Vater (Fernsehfilm)
1977: Polizeiruf 110: Die Abrechnung (TV-Reihe)
1977: Die Verführbaren (TV)
1977: Camping-Camping (TV)
1978: Der Staatsanwalt hat das Wort: Der Kurschatten (TV-Reihe)
1978: Polizeiruf 110: Die letzte Chance (TV-Reihe)
1978: Rotschlipse
1979: Der Menschenhasser (Theateraufzeichnung)
1979: Marta, Marta (Fernsehfilm)
1980/1990: Der Staatsanwalt hat das Wort: Risiko (Fernsehreihe)
1980: Polizeiruf 110: In einer Sekunde (TV-Reihe)
1981/1988: Jadup und Boel
1981: Polizeiruf 110: Der Teufel hat den Schnaps gemacht (TV-Reihe)
1982: Polizeiruf 110: Der Unfall (TV-Reihe)
1982: Benno macht Geschichten (TV)
1983: Der Staatsanwalt hat das Wort - Verlorene Zeit (TV-Reihe)
1984: Neumanns Geschichten
1984: Die schöne Kurtisane (TV)
1984: Ich liebe Victor (TV)
1986: Der Hut des Brigadiers
1987: Die Alleinseglerin
1988: Polizeiruf 110: Der Mann im Baum (TV-Reihe)
1988: Polizeiruf 110: Flüssige Waffe (TV-Reihe)
1989: Der Bruch
1990: Lasst mich doch eine Taube sein
1990: Polizeiruf 110: Abgründe (TV-Reihe)
1994: Die Gerichtsreporterin (TV-Serie)
1995: Die Bratpfannenstory
1999: Klemperer – Ein Leben in Deutschland
2005: Adelheid und ihre Mörder – Mord auf Rezept
2006: Polizeiruf 110: Kleine Frau (TV-Reihe)
2006: Hilfe, meine Tochter heiratet
2007: Max Minsky und ich
2008: Wenn wir uns begegnen
2014: SOKO Stuttgart – Die Cremeprinzessin

Theater

1966: Jean Anouilh: Jeanne oder die Lerche (Jeanne) – Regie: Hans-Joachim Martens (Volksbühne Berlin)
1967: Helmut Baierl: Mysterium Buffo – Variante für Deutschland (Unreine) – Regie: Wolfgang Pintzka (Volksbühne Berlin)
1967: Friedrich Schiller: Kabale und Liebe (Luise) – Regie: Hans-Joachim Martens (Volksbühne Berlin)
1968: Arthur Fauquez: Barbarossa und die Sonnenblumeninsel (Bäuerin) – Regie: Ottofritz Gaillard (Volksbühne Berlin)
1971: Carlo Gozzi: König Hirsch (Clarisse) – Regie: Benno Besson/Brigitte Soubeyran (Volksbühne Berlin)
1973: Denis Diderot: Rameaus Neffe (Serviererin) – Regie: Brigitte Soubeyran/Ernstgeorg Hering/Helmut Straßburger (Volksbühne Berlin – Sternfoyer)
1974: Francisco Pereira da Silva: Speckhut (Richterserau) – Regie: Manfred Karge/Matthias Langhoff (Volksbühne Berlin)
1974: Christoph Hein: Schlötel oder Was solls – Regie: Manfred Karge/Matthias Langhoff (Volksbühne Berlin)
1974: István Örkény: Katzenspiel (Frau Orbans Tochter) – Regie: Brigitte Soubeyran (Volksbühne Berlin)
1980: Georg Kaiser: Von morgens bis mitternachts (Maske mit Holzbein) – Regie: Uta Birnbaum (Volksbühne Berlin)
1987: Alfred Döblin: Berlin Alexanderplatz (Hure) – Regie: Ernstgeorg Hering/Helmut Straßburger (Volksbühne Berlin)

Hörspiele

1974: Lia Pirskawetz: Vox Humana (Frau Kalis) – Regie: Fritz Göhler (Hörspiel – Rundfunk der DDR)
1978: Ingrid Hahnfeld: Vom Aberheiner – Regie: Achim Scholz (Kinderhörspiel – Rundfunk der DDR)
1979: Michail Schatrow: Blaue Pferde auf rotem Gras (Saposhnikowa) – Regie: Peter Groeger (Hörspiel – Rundfunk der DDR)
1981: Theodor Storm: Pole Poppenspäler – Regie: Norbert Speer (Kinderhörspiel – Rundfunk der DDR)
1982: Gisela Richter-Rostalski: Markos Geldschein – Regie: Norbert Speer (Kinderhörspiel – Rundfunk der DDR)
1982: Rolf Wohlgemuth: Auf der Schaukel – Regie: Werner Grunow (Hörspiel – Rundfunk der DDR)
1982: Johann Wolfgang von Goethe: Stella – Regie: Fritz Göhler (Hörspiel – Rundfunk der DDR)
1987: Theodor Fontane: Frau Jenny Treibel (Helene) – Regie: Werner Grunow (Hörspiel – Rundfunk der DDR)
1987: Erich Kästner: Fabian oder Der Gang vor die Hunde (Frau Holfeld) – Regie: Joachim Staritz (Hörspiel – Rundfunk der DDR)
1989: Peter Brasch: Santerre (Bauer/Bürger/Aristokrat) – Regie: Joachim Staritz (Hörspiel – Rundfunk der DDR)
1989: Gerhard Rentzsch: Szenen vom Lande – Regie: Karlheinz Liefers (Hörspielreihe: Augenblickchen Nr. 1 – Rundfunk der DDR)
1989: Hans Lucke: Der Hund mit der grünen Nase (Direktorin) – Regie: Eveline Fuhrmeister (Kinderhörspiel/Kurzhörspiel – Rundfunk der DDR)
1989: Astrid Rösel: Picknick mit einem Toten (Mrs. Swinglay) – Regie: Detlef Kurzweg (Hörspiel – Rundfunk der DDR)
2003: Dylan Thomas: Unter dem Milchwald (Erste Frau) – Regie: Götz Fritsch (Hörspiel – MDR)

kalle04
27.04.2021, 14:34
Hildegard Alex - Polizeiruf 110: Die Abrechnung (1977)

https://img69.imagetwist.com/th/40927/l51vda5jnuvb.jpg[/URL] https://img69.imagetwist.com/th/40927/nepl1r8w8lit.jpg[/URL] https://img69.imagetwist.com/th/40927/wfw5t50c2xrg.jpg[/URL] https://img69.imagetwist.com/th/40927/iogssaynx3wb.jpg[/URL]
https://img69.imagetwist.com/th/40927/hes7d023z7he.jpg[/URL]