PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welches Antivirus Programm benutzt ihr?


Maps
27.09.2013, 22:05
Es gibt ja viele Unterschiedliche Antiviren Programme sowohl Kostenlos als auch Kostenpflichtig.

Welches Antivirus benutzt ihr und warum gerade dieses.

Ich benutze schon seit Jahren Avira Free Antivirus, weil ich bis jetzt gute Erfahrung damit gemacht habe.

gruß Caps

Kuno Parschunke
27.09.2013, 22:12
Hi Maps,

ich benutze ESET NOD 32 und hab seit Jahren keine Probleme (y)


bestimmt gibts noch andere Ideen ;)

Gruß
Funo

Chris
27.09.2013, 22:15
Avast

Tweedy
27.09.2013, 23:06
In der Umfrage fehlt Microsoft Security Essentials.

Dies ist auf meinen Rechnern installiert, in Version 4. Daneben lasse ich 1x/ Woche die c't Desinfect drüberlaufen.

Takezo
28.09.2013, 08:54
Ich habe jahrelang Avast benutzt und war ziemlich zufrieden.

Aber: Wenn du auf eine verseuchte Seite kommst, gibt dir das Programm zwar eine Warnung, läßt den Schädlung aber auf den PC.
Manchmal kommt der Schädling gleich in den Quarantäne-Container, manchmal mußt du ihn aber suchen.
Uns das dauert bei mir viele Stunden.

Deshalb verwende ich seit ca. 2 Jahren Kaspersky, da bin ich rundum geschützt und muß mich auch nicht mit diesen zickigen Gratis-Firewalls herumschlagen.

ANDY
02.10.2013, 12:55
G Data Internet Security. Läßt mich in Ruhe, frisst nicht zu viele Ressourcen und blockt verseuchte Seiten schon im Browser. Mein Favorit, auch wegen der "idiotensicheren" Oberfläche....:-)

jimbojo
13.10.2013, 15:26
benutze Bitdefender, sehr guter rundumschutz, NOD32 wird hier nicht aufgeführt kann ich aber auch empfehlen, ist nur im verhältnis etwas teuer.

amenok
13.10.2013, 23:24
Avast, seit Jahren ein Fan davon und noch nie ein Problem gehabt

fetishlover
27.10.2013, 23:23
Hi Maps,

ich benutze ESET NOD 32 und hab seit Jahren keine Probleme (y)


bestimmt gibts noch andere Ideen ;)

Gruß
Funo

andere Ideen vielleicht, aber keine besseren !!
Ich hatte bis vor kurzem Bitdefender, bin dann zu ESET gewechselt und fühle mich jetzt endlich sicher, auch wenn es keine absolute Sicherheit gibt.
Aber ESET schützt wenigstend den Rootkit, was Bitdefender definitiv (und auch nach eigener Aussage) nicht tut. Ebenso hatte Bitdefender den Bundestrojaner durchgelassen, der bei mir jetzt Hausverbot hat. Das hat aber nichts mit ESET zu tun, sondern mit den Browsereinstellungen.

MfG
fetishlover

nktptri
04.06.2014, 14:33
Avast. Zufrieden.

sidor3
05.06.2014, 10:26
Apple Produkte benutzen, da braucht ihr sowas nicht (hut)

Peter158
20.07.2014, 15:53
Kaspersky, bin zufrieden.

karg-mirko
04.09.2014, 12:45
In der Liste fehlt ESET Nod32...einer der sehr wenigen die net den ganzen PC lahmlegen und mehr als ausreichend schützt. Brain.exe darf nicht fehlen.

barbarossaf
22.02.2015, 13:14
Microsoftsecurity (Standart) davor Anitviir

infinityy
07.03.2015, 20:09
Ich buddel mal ein wenig.. :D

Ich persönlich benutze kein Antivirensystem. Meiner Meinung nach ist das total unnötig. Ich bin oft in der etwas tieferen Gegend des Internets unterwegs und da gibt es kaum Viren, die schon bekannt sind. Also sinnlos raus geworfene Systemleistung.
Allerdings, wenn ich ein Antivirus benutze, dann Avast!. Jeden Sonntag mal einen Systemcheck machen und den Schrott runterwerfen. Meistens ist aber nichts.

MaelzersKochMuetze
08.03.2015, 18:36
ich bin auch in den tiefen des internätz unterwegs
und oft zeigt mir die hilfe g-data an
achtung viren seite !

blockiert sie und dann ist gut

systemdurchlauf immer mal wieder
mit antivirus system
damit die normalen Schädlinge im garten bleiben und nicht in die wohnung :D
oder wieder raus geschmissen werden


ich glaube du hattest noch keine erfahrung mit viren
deshalb

"ich brauche kein anti virus"-motto

dann mache deine erfahrung und ... dann mal sehen


gruß
kochceleb

ps
ich glaube nur Beiträge gelten für das ziel " fifty five "
kommentar/meinungsbeiträge nicht

also dann zeig was du kannst :)

Emperor
09.03.2015, 21:09
AVG 2015

echolon
13.03.2015, 14:15
ESET Smart Security 8.x

TGG
17.03.2015, 23:00
Habe nach einer Dekade die Scheidung eingereicht lol

Avira habe ich runter geschmissen und nun AVG 2015 drauf.

Mehr Funktionen in der Free Version und nicht die lästigen
Betteleinblendungen wie bei Avira

hsu999
03.04.2015, 11:40
Kapersky, top!

Sigson
20.04.2015, 23:56
Benutze Kaspersky, bin soweit top zufrieden. Noch nie Probleme gehabt

Halo19
29.07.2015, 17:53
G Data

RedMan
17.11.2015, 00:53
benutze AntiVir, soweit alles gut, komm damit eigentlich ganz gut aus. Vorteil Kostenlos^^

MaelzersKochMuetze
17.11.2015, 01:04
das ist ganz gut ...

TwoFace
27.11.2015, 15:30
Benutze AntiVir für Mac (free) und hab zumindest ein sicherereres Gefühl wenn ich mal wieder besoffen surfe.

Monik
11.03.2016, 15:31
Kaspersky is teh best!

reisser
11.03.2016, 16:13
Norton Antivirus das schon seit Jahren und nie Probleme gehabt
(wink2)

toolga1980
27.03.2016, 15:52
Kaspersky natürlich

celebsaccount
11.08.2016, 13:25
benutze seit langem mcAfee und hatte noch nie ein problem damit

guddy87
25.11.2016, 07:50
Grundsätzlich reicht auf einen rechener mit WIndows 10 der Defender (Ehemalige Security Essentioals).

LG

Geiler Bär
26.11.2016, 23:33
Bei Avast habe ich mir trotz bezahlversion einen Virus eingefangen.
Jetzt probiere ich GDATA.

Bowes
27.11.2016, 00:03
Kaspersky Total Security, bin sehr zufrieden.
Noch nie Probleme gehabt.
Kaspersky ist klasse!!!

Geiler Bär
27.11.2016, 00:08
Wie viel kostet es?

Bowes
29.11.2016, 17:45
Kaspersky Total Security 2017 | 3 PC - 2 Jahre Lizenz: 64,90 €

Geiler Bär
29.11.2016, 22:52
Danke für die Antwort.

Ich überlege mir welches ich jetzt nehme.
Mal die Vorschläge alle testen.