fritz777
16.09.2011, 10:52
Lilian Klebow wurde am 31.Oktober 1979 in München geboren. Sie wusste nicht schon immer, dass sie Schauspielerin werden wollte. Trotzdem begann sie mit 10 Jahren an der Staatsoper in München zu spielen und, neben vielen anderen sportlichen Ambitionen, mit einer Tanzausbildung. Mit 17 hatte sie einen Plattenvertrag bei der BMG/Ariola als Leadsängerin der Girlie-Band "All about Angels".
Bald darauf (1997) bestand sie die Aufnahmeprüfung an der Wiener "Universität für Musik und darstellende Kunst". Seit damals lebt Lilian Klebow in Wien, absolvierte 2001 ihr Schauspieldiplom, machte zusätzliche Ausbildungen, wie z.B. bei der Actors Lodge Berlin für Film und am PCA/Wien für Musiktheater.
Ihr erstes Engagement am Theater hatte sie bereits 1999-2001 bei den Salzburger Festspielen im "Jedermann" unter Gernot Friedl. Im Zuge dessen machte sie auch erste Kameraerfahrungen. Danach folgten Theaterengagements an verschiedenen Bühnen, u.a. Gruppe 80, Metropol Theater, Volkstheater, Wald4tler Hoftheater, Landesbühne Hannover, Stadttheater Baden, Raimundtheater u.v.m. 2005 spielte sie die Christine Weyring, an der Seite von Hary Prinz als Fritz Lobheimer, in Arthur Schnitzlers "Liebelei" in der Gruppe 80, kurz darauf die Erna Wahl in Schnitzlers "Das weite Land".
Ihr Fernsehdebüt gab sie 2000 in "Kommissar Rex". Seitdem spielte sie in zahlreichen TV- und Filmproduktionen. Unter anderem in den Xaver Schwarzenbergers-Filmen: "Meine schöne Tochter" (2004) mit Erwin Steinhauer, "Mein süßes Geheimnis" (2004) mit Friedrich von Thun und Gila von Weitershausen und in "Der Märchenprinz" mit Andreas Vitasek (2007).
Außerdem in "Marie & Freud" (2003), unter der Regie von Benoit Jaqout und in Serien wie "Soko Kitzbühel", "Julia - eine ungewöhnliche Frau", "Liebesleben" (2006) und "Novotny & Maroudi" (2005).
Bekannt wurde Sie als bayrische Kommissarin Rebecca Lerchinger in der TV-Filmreihe "Stadt, Land, Mord" (2005-2007 Sat1/ORF) an der Seite von Siegfried Terpoorten, Eisi Gulp und Harry Blank, und als Revierinspektor Penny Lanz in "Soko Donau". Die Staffeln 1-3 laufen seit 2005 in ORF und ZDF. Seit 2007 ermittelt das Trio: Stefan Jürgens, Gregor Seberg und Lilian Klebow.
2007 erscheint außerdem im Rahmen der Berlinale der Kinofilm "A full circle" mit Lilian in einer der Hauptrollen. Regisseur Dirk Grau (nominiert für den deutschen Fernsehpreis als bester Cutter für "Knallhart", im Vorjahr Preisträger für "Rhythm is ist") gibt hier sein Kinodebüt.
Nebenbei singt Lilian noch in einer Rockband in Wien, macht zahlreiche Lesungen und arbeitet als Synchronsprecherin und Sprecherin für Film, Werbung und Hörspiel u.a. für Ö1/FM4. Mit dem Kabarett Heinzi Hofbauer "Im Hintergrund" gab Sie 2007 Ihr Regiedebut am Theater.
2008 starten im Sommer die Dreharbeiten zur 4. Staffel von "Soko Donau": 15 neue Folgen plus ein 90er werden unter anderem unter der Regie von Erhard Riedlsperger in Wien gedreht. Auch Xaver Schwarzenbergers Film "Der Märchenprinz" mit Lilian als Claudia an der Seite von Andreas Vitasek wird 2008 im BR und im ORF zu sehen sein.
Auch am Theater ist Lilian 2008 wieder zu sehen: In "Gottes Sekretärin" / Theater DIE BÜHNE in der Titelrolle, mit Hansi Lang und Verena Scheitz, Regie: Klaus Oppitz. Und in "Ti Amo" (u.a. mit Stefano Bernardin und Ronald Kuste) unter der Regie von Vicky Schubert am Theater Metropol.
Die Kinofilme "7 Sekunden" u.a. mit Lilian Klebow und Ursula Strauss Regie: Andreas Schmied und "Das große Glück sozusagen", der Diplomfilm des Haneke-Studenten Alexander Stecher mit Lilian Klebow, Simon Hatzl und Michael Fuith, erscheinen ebenso 2008.
http://img14.imagevenue.com/loc441/th_616319722_Lilian_Klebow_01_123_441lo.jpg[/URL]http://img146.imagevenue.com/loc112/th_163200990_Lilian_Klebow_02_123_112lo.jpg[/URL]
Bald darauf (1997) bestand sie die Aufnahmeprüfung an der Wiener "Universität für Musik und darstellende Kunst". Seit damals lebt Lilian Klebow in Wien, absolvierte 2001 ihr Schauspieldiplom, machte zusätzliche Ausbildungen, wie z.B. bei der Actors Lodge Berlin für Film und am PCA/Wien für Musiktheater.
Ihr erstes Engagement am Theater hatte sie bereits 1999-2001 bei den Salzburger Festspielen im "Jedermann" unter Gernot Friedl. Im Zuge dessen machte sie auch erste Kameraerfahrungen. Danach folgten Theaterengagements an verschiedenen Bühnen, u.a. Gruppe 80, Metropol Theater, Volkstheater, Wald4tler Hoftheater, Landesbühne Hannover, Stadttheater Baden, Raimundtheater u.v.m. 2005 spielte sie die Christine Weyring, an der Seite von Hary Prinz als Fritz Lobheimer, in Arthur Schnitzlers "Liebelei" in der Gruppe 80, kurz darauf die Erna Wahl in Schnitzlers "Das weite Land".
Ihr Fernsehdebüt gab sie 2000 in "Kommissar Rex". Seitdem spielte sie in zahlreichen TV- und Filmproduktionen. Unter anderem in den Xaver Schwarzenbergers-Filmen: "Meine schöne Tochter" (2004) mit Erwin Steinhauer, "Mein süßes Geheimnis" (2004) mit Friedrich von Thun und Gila von Weitershausen und in "Der Märchenprinz" mit Andreas Vitasek (2007).
Außerdem in "Marie & Freud" (2003), unter der Regie von Benoit Jaqout und in Serien wie "Soko Kitzbühel", "Julia - eine ungewöhnliche Frau", "Liebesleben" (2006) und "Novotny & Maroudi" (2005).
Bekannt wurde Sie als bayrische Kommissarin Rebecca Lerchinger in der TV-Filmreihe "Stadt, Land, Mord" (2005-2007 Sat1/ORF) an der Seite von Siegfried Terpoorten, Eisi Gulp und Harry Blank, und als Revierinspektor Penny Lanz in "Soko Donau". Die Staffeln 1-3 laufen seit 2005 in ORF und ZDF. Seit 2007 ermittelt das Trio: Stefan Jürgens, Gregor Seberg und Lilian Klebow.
2007 erscheint außerdem im Rahmen der Berlinale der Kinofilm "A full circle" mit Lilian in einer der Hauptrollen. Regisseur Dirk Grau (nominiert für den deutschen Fernsehpreis als bester Cutter für "Knallhart", im Vorjahr Preisträger für "Rhythm is ist") gibt hier sein Kinodebüt.
Nebenbei singt Lilian noch in einer Rockband in Wien, macht zahlreiche Lesungen und arbeitet als Synchronsprecherin und Sprecherin für Film, Werbung und Hörspiel u.a. für Ö1/FM4. Mit dem Kabarett Heinzi Hofbauer "Im Hintergrund" gab Sie 2007 Ihr Regiedebut am Theater.
2008 starten im Sommer die Dreharbeiten zur 4. Staffel von "Soko Donau": 15 neue Folgen plus ein 90er werden unter anderem unter der Regie von Erhard Riedlsperger in Wien gedreht. Auch Xaver Schwarzenbergers Film "Der Märchenprinz" mit Lilian als Claudia an der Seite von Andreas Vitasek wird 2008 im BR und im ORF zu sehen sein.
Auch am Theater ist Lilian 2008 wieder zu sehen: In "Gottes Sekretärin" / Theater DIE BÜHNE in der Titelrolle, mit Hansi Lang und Verena Scheitz, Regie: Klaus Oppitz. Und in "Ti Amo" (u.a. mit Stefano Bernardin und Ronald Kuste) unter der Regie von Vicky Schubert am Theater Metropol.
Die Kinofilme "7 Sekunden" u.a. mit Lilian Klebow und Ursula Strauss Regie: Andreas Schmied und "Das große Glück sozusagen", der Diplomfilm des Haneke-Studenten Alexander Stecher mit Lilian Klebow, Simon Hatzl und Michael Fuith, erscheinen ebenso 2008.
http://img14.imagevenue.com/loc441/th_616319722_Lilian_Klebow_01_123_441lo.jpg[/URL]http://img146.imagevenue.com/loc112/th_163200990_Lilian_Klebow_02_123_112lo.jpg[/URL]