Rambo
07.05.2011, 00:50
Anjorka Strechel (* 12. Januar[1] 1982 in Lüneburg) ist eine deutsche Film- und Theaterschauspielerin. Neben Auftritten beim Polizeiruf 110 und im Tatort machte sie vor allem durch den Kinofilm Mein Freund aus Faro (2007) auf sich aufmerksam.
Anjorka Strechel ist in Lüneburg aufgewachsen und begann sich schon früh für den Schauspielberuf zu begeistern. Nach ihrem Abitur 2001 am Bernhard-Riemann-Gymnasium in Scharnebeck studierte Strechel Schauspiel an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg unter dem Dekan Pjotr Olev. Eine ihrer Dozentinnen war Jutta Hoffmann. Beim Schauspielschultreffen in Hannover 2004 gewann sie – zusammen mit dem Ensemble – den Publikumspreis für Was Ihr Wollt. Während des Studiums spielte sie bereits auf Hamburger Bühnen, so beispielsweise in Tom Sawyer und Huckleberry Finn und in White Trash am Thalia Theater sowie in Edgar Wibeau auf Kampnagel und in Hamlet in den Zeisehallen. Das Studium schloss sie 2005 mit dem Diplom ab.
Direkt nach ihrem Studium war sie von 2005 bis 2009 am Theater Osnabrück engagiert, wo sie bis zur Spielzeit 2010/11 die Barblin in Andorra spielt. 2007 drehte sie den Kinofilm Mein Freund aus Faro, für den Nana Neul das Drehbuch schrieb und Regie führte. Julia Teichmann schrieb im film-dienst, in diesem Film sei ihr ein „schauspielerisches Geniestück“ gelungen. Zwischen 2008 und 2009 stand sie in der Nähe von St. Petersburg für die Golden-Globe-nominierte russische Produktion Krai vor der Kamera. Der britische Branchendienst Screen International führte sie im Februar 2009 unter seinen „European stars of tomorrow“[2], während sie für den Part der Elsa mit dem russischen Filmpreis Golden Eagle Award als beste weibliche Hauptrolle ausgezeichnet wurde. Damit ist sie "Schauspielerin des Jahres 2010" in Russland. Die gleiche Rolle brachte ihr eine Nominierung für den NIKA-Award Russlands ein.
Beim Baltic Debuts Filmfestival in Svetlogorsk bei Kaliningrad, Russland saß Strechel in der Jury des offiziellen Wettbewerbs unter dem Vorsitz des litauischen Schauspielers Regimantas Adomaitis. Die Jury-Arbeit führte sie ebenfalls zum Filmfestival Cottbus, wo sie Mitglied der Internationalen Jury war.
Seit 2010 lebt Strechel als freischaffende Schauspielerin in Berlin.
Theater
Burgfestspiele Jagsthausen 2002: Der eingebildete Kranke … als Louison (Regie: Helmut Stauss)
Kampnagel 2003: Edgar Wibeau … als Charlie (Regie: Julius Seyfarth)
Thalia Theater Hamburg 2004 bis 2005: Tom Sawyer und Huckleberry Finn … als Amy Lawrence (Regie: Henning Bock)
2005: White Trash … als Sunny (Regie: Andreas Kriegenburg)
Theater Osnabrück 2005: Spargelzeit … als Lisa (Regie: Doro Schroeder)
2005: Die Schneekönigin … als Gerda (Regie: Katja Wolff)
2006: Der Entenfreund … als Nachfolgerin (Regie: Matthias Kaschig)
2006: Cosí – Was Mozart nie zu träumen wagte … als Lucy/Julie (Regie: Katja Wolff)
2006: Heimatort … als Sally (Regie: Peter Hailer)
2006: Schneckenportrait … als Patientin (Regie: Nina Gühlstorff)
2007: Frühlings Erwachen … als Wendla (Regie: Henning Bock)
2007: Elektra … als Chrysothemis (Regie: Ingo Berk)
2007: Musst Boxen … als Conny/Moni (Regie: Dariusch Yazdkhasti)
2007: Die Ballade vom Nadelbaumkiller … als Anna (Regie: Doro Schroeder)
2007: Schule der Arbeitslosen … als Regien Lichtenstein (Regie: Nina Gühlstorff)
2008: Nathan der Weise … als Recha (Regie: Wolfram Apprich)
2008: Bunbury … als Cecily Cardew (Regie: Jos van Kan)
2009: Andorra … als Barblin (Regie: Jürgen Bosse)
Staatstheater Braunschweig 2010: Die schmutzigen Hände … als Olga (Regie: Charlotte Koppenhöfer)
Deutsches Theater Berlin 2010: PUTERNICII ... als Programmiererin/Dragona (Regie: Susanne Chrudina)
Staatstheater Hannover 2011: Die Schneekönigin ... als Gerda (Regie: Dorothea Schroeder)
Film
2005: Polizeiruf 110 – Vorwärts wie rückwärts … als Svenja (Regie: Hannu Salonen)
2006: Tatort – Das namenlose Mädchen … als Alexa (Regie: Michael Gutmann)
2007: Mein Freund aus Faro … als Mel (Regie: Nana Neul)
2010: The Edge (Krai) … als Elsa (Regie: Alexey Uchitel)
Auszeichnungen
2004: Publikumspreis beim Schauspielschultreffen in Hannover für Was Ihr Wollt (gemeinsam mit dem Ensemble)
2011: Solotoj Orjol ("Der Goldene Adler") als Beste Hauptdarstellerin für Kraj
Der kleine Nick Premiere in Berlinhttp://img190.imagevenue.com/loc540/th_22003_1002_122_540lo.jpg[/URL] http://img216.imagevenue.com/loc5/th_21993_1003_122_5lo.jpg[/URL]
(Insgesamt 2 Dateien, 2.543.730 Bytes = 2,426 MiB)
Hochgeladen mit Irada 1.4i (von 2010-02-03)[/URL]
Anjorka Strechel ist in Lüneburg aufgewachsen und begann sich schon früh für den Schauspielberuf zu begeistern. Nach ihrem Abitur 2001 am Bernhard-Riemann-Gymnasium in Scharnebeck studierte Strechel Schauspiel an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg unter dem Dekan Pjotr Olev. Eine ihrer Dozentinnen war Jutta Hoffmann. Beim Schauspielschultreffen in Hannover 2004 gewann sie – zusammen mit dem Ensemble – den Publikumspreis für Was Ihr Wollt. Während des Studiums spielte sie bereits auf Hamburger Bühnen, so beispielsweise in Tom Sawyer und Huckleberry Finn und in White Trash am Thalia Theater sowie in Edgar Wibeau auf Kampnagel und in Hamlet in den Zeisehallen. Das Studium schloss sie 2005 mit dem Diplom ab.
Direkt nach ihrem Studium war sie von 2005 bis 2009 am Theater Osnabrück engagiert, wo sie bis zur Spielzeit 2010/11 die Barblin in Andorra spielt. 2007 drehte sie den Kinofilm Mein Freund aus Faro, für den Nana Neul das Drehbuch schrieb und Regie führte. Julia Teichmann schrieb im film-dienst, in diesem Film sei ihr ein „schauspielerisches Geniestück“ gelungen. Zwischen 2008 und 2009 stand sie in der Nähe von St. Petersburg für die Golden-Globe-nominierte russische Produktion Krai vor der Kamera. Der britische Branchendienst Screen International führte sie im Februar 2009 unter seinen „European stars of tomorrow“[2], während sie für den Part der Elsa mit dem russischen Filmpreis Golden Eagle Award als beste weibliche Hauptrolle ausgezeichnet wurde. Damit ist sie "Schauspielerin des Jahres 2010" in Russland. Die gleiche Rolle brachte ihr eine Nominierung für den NIKA-Award Russlands ein.
Beim Baltic Debuts Filmfestival in Svetlogorsk bei Kaliningrad, Russland saß Strechel in der Jury des offiziellen Wettbewerbs unter dem Vorsitz des litauischen Schauspielers Regimantas Adomaitis. Die Jury-Arbeit führte sie ebenfalls zum Filmfestival Cottbus, wo sie Mitglied der Internationalen Jury war.
Seit 2010 lebt Strechel als freischaffende Schauspielerin in Berlin.
Theater
Burgfestspiele Jagsthausen 2002: Der eingebildete Kranke … als Louison (Regie: Helmut Stauss)
Kampnagel 2003: Edgar Wibeau … als Charlie (Regie: Julius Seyfarth)
Thalia Theater Hamburg 2004 bis 2005: Tom Sawyer und Huckleberry Finn … als Amy Lawrence (Regie: Henning Bock)
2005: White Trash … als Sunny (Regie: Andreas Kriegenburg)
Theater Osnabrück 2005: Spargelzeit … als Lisa (Regie: Doro Schroeder)
2005: Die Schneekönigin … als Gerda (Regie: Katja Wolff)
2006: Der Entenfreund … als Nachfolgerin (Regie: Matthias Kaschig)
2006: Cosí – Was Mozart nie zu träumen wagte … als Lucy/Julie (Regie: Katja Wolff)
2006: Heimatort … als Sally (Regie: Peter Hailer)
2006: Schneckenportrait … als Patientin (Regie: Nina Gühlstorff)
2007: Frühlings Erwachen … als Wendla (Regie: Henning Bock)
2007: Elektra … als Chrysothemis (Regie: Ingo Berk)
2007: Musst Boxen … als Conny/Moni (Regie: Dariusch Yazdkhasti)
2007: Die Ballade vom Nadelbaumkiller … als Anna (Regie: Doro Schroeder)
2007: Schule der Arbeitslosen … als Regien Lichtenstein (Regie: Nina Gühlstorff)
2008: Nathan der Weise … als Recha (Regie: Wolfram Apprich)
2008: Bunbury … als Cecily Cardew (Regie: Jos van Kan)
2009: Andorra … als Barblin (Regie: Jürgen Bosse)
Staatstheater Braunschweig 2010: Die schmutzigen Hände … als Olga (Regie: Charlotte Koppenhöfer)
Deutsches Theater Berlin 2010: PUTERNICII ... als Programmiererin/Dragona (Regie: Susanne Chrudina)
Staatstheater Hannover 2011: Die Schneekönigin ... als Gerda (Regie: Dorothea Schroeder)
Film
2005: Polizeiruf 110 – Vorwärts wie rückwärts … als Svenja (Regie: Hannu Salonen)
2006: Tatort – Das namenlose Mädchen … als Alexa (Regie: Michael Gutmann)
2007: Mein Freund aus Faro … als Mel (Regie: Nana Neul)
2010: The Edge (Krai) … als Elsa (Regie: Alexey Uchitel)
Auszeichnungen
2004: Publikumspreis beim Schauspielschultreffen in Hannover für Was Ihr Wollt (gemeinsam mit dem Ensemble)
2011: Solotoj Orjol ("Der Goldene Adler") als Beste Hauptdarstellerin für Kraj
Der kleine Nick Premiere in Berlinhttp://img190.imagevenue.com/loc540/th_22003_1002_122_540lo.jpg[/URL] http://img216.imagevenue.com/loc5/th_21993_1003_122_5lo.jpg[/URL]
(Insgesamt 2 Dateien, 2.543.730 Bytes = 2,426 MiB)
Hochgeladen mit Irada 1.4i (von 2010-02-03)[/URL]