reisser
05.03.2010, 00:29
Vixen (Band)
Vixen
Gründung 1980
Genre Hardrock
Website Vixen - Official Home Page - All Female Rock Band[/url]
Aktuelle Besetzung
Gitarre Jan Kuehnemund (1980–1991, seit 2001)
Gesang Jenna Sanz–Agero (seit 2001)
Bass Lynn Louise Lowrey (seit 2001)
Schlagzeug Kat Kraft (seit 2001)
Wichtige ehemalige Mitglieder
Gesang, Gitarre Janet Gardner (1983–1991, 1997–2001)
Schlagzeug Roxy Petrucci (1986–1991, 1997–2001)
Bass Share Pedersen (1987–1991)
Gitarre Gina Stile (1997–2000)
Bass Rana Ross (1997–1998)
Bass Maxine Petrucci (1998)
Bass Pat Holloway (2001)
Bass Pia Maiocco
Bass Liza Carbe (1983)
Bass Gayle Erickson-DeMatoff
Gitarre Tamara Ivanov
Gesang Noelle Bucci
Gesang Nancy Shanks
Schlagzeug Laurie Hedlund
Schlagzeug Marlene Peterson
Keyboard Cindy Boettcher
Vixen ist eine Frauen-Hardrockband, die 1980/81 in St. Paul, Minnesota gegründet wurde und später nach Los Angeles umzog. Vixens bekannteste Titel sind "Cryin'" (1988), "Edge Of A Broken Heart" (1988) und "Love Is A Killer" (1990). Vom ersten Album wurden international über eine Million Stück verkauft. Zur Besetzung gehörten auf den ersten beiden Alben Janet Gardner (Gesang, Rhythmusgitarre), Jan Kuehnemund (Leadgitarre, Rhythmusgitarre), Share Pedersen (Bass) und Roxy Petrucci (Schlagzeug). Nach diversen Umbesetzungen (Pia Maiocco, die Ehefrau von Steve Vai, war zeitweise Bassistin) wurde es in den 1990ern still um die Band.
2001 gab es dann eine neue Tour, zunächst mit Roxy Petrucci, Janet Gardner und Jan Kuehnemund, sowie Pat Holloway am Bass. Mitten während der Tour änderte sich das Line-Up, nun mit Jenna Sanz-Agero (Gesang), Jan Kuehnemund (Leadgitarre), Lynn Louise Lowrey (Bass) und Kat Kraft (Schlagzeug).
Zuletzt arbeitete Vixen an einem neuen Studio-Album, außerdem gibt es ein neues Live-Album ("Live in Sweden - 2006") in der zuletzt genannten Besetzung.
Inhaltsverzeichnis
[Verbergen]
* 1 Diskografie
o 1.1 Alben
o 1.2 Singles
* 2 Weblinks
Diskografie [Bearbeiten]
Alben [Bearbeiten]
* Vixen (1988)
* Rev It Up (1990)
* Tangerine (1998)
* Best of Vixen - Full Throttle (1999)
* Extended Versions (2006)
* Live & Learn (2006)
Singles [Bearbeiten]
* Edge of a Broken Heart #51 UK, #26 US
* Cryin' #27 UK, #22 US
* Love Made Me #36 UK
* How Much Love #35 UK, #44 US
* Love is a Killer #41 UK, #71 US
* Not a Minute Too Soon #37 UK
Weblinks [Bearbeiten] aus Wikipedia
Vixen
Gründung 1980
Genre Hardrock
Website Vixen - Official Home Page - All Female Rock Band[/url]
Aktuelle Besetzung
Gitarre Jan Kuehnemund (1980–1991, seit 2001)
Gesang Jenna Sanz–Agero (seit 2001)
Bass Lynn Louise Lowrey (seit 2001)
Schlagzeug Kat Kraft (seit 2001)
Wichtige ehemalige Mitglieder
Gesang, Gitarre Janet Gardner (1983–1991, 1997–2001)
Schlagzeug Roxy Petrucci (1986–1991, 1997–2001)
Bass Share Pedersen (1987–1991)
Gitarre Gina Stile (1997–2000)
Bass Rana Ross (1997–1998)
Bass Maxine Petrucci (1998)
Bass Pat Holloway (2001)
Bass Pia Maiocco
Bass Liza Carbe (1983)
Bass Gayle Erickson-DeMatoff
Gitarre Tamara Ivanov
Gesang Noelle Bucci
Gesang Nancy Shanks
Schlagzeug Laurie Hedlund
Schlagzeug Marlene Peterson
Keyboard Cindy Boettcher
Vixen ist eine Frauen-Hardrockband, die 1980/81 in St. Paul, Minnesota gegründet wurde und später nach Los Angeles umzog. Vixens bekannteste Titel sind "Cryin'" (1988), "Edge Of A Broken Heart" (1988) und "Love Is A Killer" (1990). Vom ersten Album wurden international über eine Million Stück verkauft. Zur Besetzung gehörten auf den ersten beiden Alben Janet Gardner (Gesang, Rhythmusgitarre), Jan Kuehnemund (Leadgitarre, Rhythmusgitarre), Share Pedersen (Bass) und Roxy Petrucci (Schlagzeug). Nach diversen Umbesetzungen (Pia Maiocco, die Ehefrau von Steve Vai, war zeitweise Bassistin) wurde es in den 1990ern still um die Band.
2001 gab es dann eine neue Tour, zunächst mit Roxy Petrucci, Janet Gardner und Jan Kuehnemund, sowie Pat Holloway am Bass. Mitten während der Tour änderte sich das Line-Up, nun mit Jenna Sanz-Agero (Gesang), Jan Kuehnemund (Leadgitarre), Lynn Louise Lowrey (Bass) und Kat Kraft (Schlagzeug).
Zuletzt arbeitete Vixen an einem neuen Studio-Album, außerdem gibt es ein neues Live-Album ("Live in Sweden - 2006") in der zuletzt genannten Besetzung.
Inhaltsverzeichnis
[Verbergen]
* 1 Diskografie
o 1.1 Alben
o 1.2 Singles
* 2 Weblinks
Diskografie [Bearbeiten]
Alben [Bearbeiten]
* Vixen (1988)
* Rev It Up (1990)
* Tangerine (1998)
* Best of Vixen - Full Throttle (1999)
* Extended Versions (2006)
* Live & Learn (2006)
Singles [Bearbeiten]
* Edge of a Broken Heart #51 UK, #26 US
* Cryin' #27 UK, #22 US
* Love Made Me #36 UK
* How Much Love #35 UK, #44 US
* Love is a Killer #41 UK, #71 US
* Not a Minute Too Soon #37 UK
Weblinks [Bearbeiten] aus Wikipedia