Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der Bücher-Thread


reignman
14.12.2007, 00:34
Hallo Leute,

ich weiß, ein Board, in dem es über heiße Frauen geht, ist nicht unbedingt
der richtige Ort um über Bücher zu quatschen.
Aber vielleicht gibt es ja doch den einen oder anderen unter Euch,
der auch gerne liest und ein tolles Buch empfehlen kann.

Deswegen könnt ihr hier über Bücher diskutieren. Welches Buch
habt ihr zum beispiel zuletzt gelesen. Wie fandet ihr es.
Wie lautet Euer Lieblingsbuch. Oder welche Bücher würdet ihr empfehlen.

Zuletzt habe ich "die purpurnen Flüsse" von Jean Chrsitophe Grange gelesen.
Der Film dazu ist ja auch nicht schlecht, aber das Buch ist echt super spannend.

Das beste Buch, dass ich aber je gelesen habe, ist für mich, die Säulen der Erde
von Ken Follet.

Bin mal gespannt, ob der eine oder andere unter Euch,
in diesem Thread etwas posten wird...

Reignman

flex197
14.12.2007, 01:33
Die Säulen der Erden von Ken Follet habe ich auch gelesen. Wirklich gut. Habe mich dann danach dran gemacht ein weiteres von ihm zu lesen, "Die Brücken der Freiheit". Das kann ich zwar auch empfehlen, aber man sollte zwischen dem Lesen der beiden Bücher doch etwas Zeit verstreichen lassen, da sie sich vom Aufbau her, meiner Meinung nach, doch sehr ähneln. So bin ich des öfteren beim Lesen des einen Buches in die Handlung des anderen Buches abgedriftet. Aber Ken Follet kann ich nur empfehlen, habe nämlich auch sein "Die Kinder von Eden" gelesen, kann mich aber nicht mehr wirklich an die Handlung erinnern, da es schon ziemlich lange her ist.
Ein Buch, welches ich letztens gelesen habe und nur weiterempfehlen kann, ist die Päpstin von Donna Woolfolk Cross. Sollte man auf jedenfall mal gelesen haben.

Lionet
14.12.2007, 01:57
Mein Lieblingsbuch ist "Der Schwarm" von Frank Schätzing. Man kann es am besten als Mischung aus "The Abyss" und einem Öko- Naturkatastrophenthriller im Stile eines "Day after Tomorrow" oder "Tsunami" beschreiben.
Jeder, der sich ein bißchen für die Geheimnisse der Ozeane, insbesondere der Tiefsee interessiert, und eine durchgehend spannende Abenteuergeschichte mit einer guten Portion Mystery erwartet, sollte sich das Buch zulegen.
Von Ken Follet habe ich noch keines gelesen, werde ihm aber eine Chance geben, sobald ich wieder Zeit und Lust habe.

rumpf
06.01.2008, 13:46
ich hab zuletzt die bücher von dan brown gelesen meteor und iluminati waren sehr spannend sind nur zu empfehlen

Selfy
09.01.2008, 22:59
Die Tinten-Trilogie: Tintenherz, Tintenblut und Tintentod :) von Cornelia Funke

hossa
10.01.2008, 23:43
Eines meiner absoluten Lieblingsbücher ist "der Mann mit der Ledertasche"
von Charles Bukowski.
Ein absolutes Hammer Buch das ganz und gar typisch Charles Bukowski ist.
Es handelt von seinem Job als Angestellter bei der Post....Im Grunde geht es wie bei den meisten seiner Bücher ums Saufen und Ficken!(rofl)(rofl)(rofl)

Wer ist dieser Mann?

http://img176.imagevenue.com/loc513/th_05231_85919Charles-Bukowski-Posters_122_513lo.jpg[/URL]

Der „in den USA vielleicht nicht berühmteste, doch in den Buchläden meistgeklaute Autor“ Bukowski gilt vielen als Mythos und Kult und war insbesondere in Europa sehr erfolgreich. Allein in Deutschland verkaufte er mehr als 4 Millionen Bücher. Bukowski selbst hat das Bild vom saufenden und krakeelenden Genie nach Kräften gefördert. Legendär ist zum Beispiel die Lesung in der Hamburger Markthalle am Donnerstag, 18. Mai 1978, bei der ein Kühlschrank auf der Bühne stehen musste, damit der Alkoholnachschub nicht abriss. Im späteren Leben hatte er den Alkoholismus anscheinend recht gut im Griff und war wohl auch um einiges ruhiger und sensibler als das Image. [13]

Die meisten deutschen Übersetzungen stammen von Carl Weissner, mit dem Bukowski eine enge Freundschaft verband. Paraphrasiert wird dies von Bukowski im Buch Kaputt in Hollywood in dem ein Freund namens Carl Vossner scherzhaft von Hank am Telefon erwähnt

mehr: Charles Bukowski - Wikipedia[/url]

SilenozSixx
02.05.2008, 17:01
Die letzten beiden empfehlenswerten Bücher die ich mir zur Gemüte geführt habe
sind American Psycho von Bret Easton Ellis. Zwar streckenweise sehr brutal aber interessant (Das Buch ist hier deutlich besser als der Film). Das 2. Buch ist Die Mötley Crüe Biographie "The Dirt" sehr unterhaltsam obwohl man doch immer leicht den Eindruck hat die "Sex-Drugs-Rock`n`Roll Geschichten wären "leicht" übertrieben.

Karli
03.05.2008, 10:14
Ich habe zuletzt "Mit Jedem Schlag Der Stunde" von David Baldacci gelesen und fand es echt gut. Seit den Dan Brown-Büchern hab ich keinen besseren Thriller gelesen. (y)

kingpin
03.05.2008, 14:59
Hab grad "Fleisch ist mein Gemüse" von Heinz Strunk gelesen! Urkomisch!! Kann ich sehr empfehlen.

geoblade
07.05.2008, 13:23
Gerade bin ich bei "Licht von Atlantis" von Marion Zimmer Bradley.

KingBongPille
24.11.2008, 02:05
Das letzte Buch das ich gelesen hab ist Pulse von Stephen King.

Ansonsten lese ich hauptsächlich King und Hohlbein.

Mein lieblingsbuch ist ES von King....hab ich 3mal gelesen

Hackslash
04.12.2008, 03:23
ich fand ja feuchtgebiete von der roche ziemlich lustig(rofl)

floox
04.12.2008, 03:44
Mein Lieblingsbuch zur Zeit ist:

Simon Singh

BIG BANG
Der Ursprung des Kosmos und die Erfindung der modernen Naturwissenschaft

Deutscher Taschenbuch Verlag

ISBN 978-3-423-34413-5

Kosten 10€

Dieses Buch erklärt die Enstehung der Naturwissenschften auf eine spannende Art und Weise!!!
Die Kapitel sind teilweise mit Schaubilder erklärt und am Ende jedes Kapitels gibt es nochmal eine kurze Zusammenfassung!!!!

(y)(y)(y)(y)(y)(y)

j-head
09.12.2008, 15:25
Pulse von Stephen King war auch eins meiner letzten Bücher
wirklich sehr zu Empfehlen

und gestern Abend las ich die Krabat-Version von Jurij Brezan
meiner Meinung nach besser als die Version von Preußler

Milchknilch
09.12.2008, 15:52
Lieblingsbücher:
"Faust" und "Reineke Fuchs" von Goethe,
"Das neue Leben" von Dante,
"Hagakure" von Yamamoto,
"Die Kunst des Krieges" von Sunzi,
"Im Westen nichts Neues" von Remarque,
"Der Pate" von Puzo
"Unter dem Rohrstock - Schülerleben um 1900" (mehrere Autoren),
"Tod am Meer" von Heiduczek.
"Erinnerungen" sowie die "Spandauer Tagebücher" von Albert Speer (Jaja, war ein Nazi, weiß ich auch. Dennoch beide sehr lesenswert.).
Mit Abstrichen - da sehr schwierig zu lesen - sicherlich auch die "Tagebücher von 1931 - 1934" von Anais Nin.

Zuletzt gelesen:
"Der BFC war Schuld am Mauerbau" von Andreas Glaeser.
Kleine Anekdoten, die zumeist um die Wendezeit in Berlin spielen. Der Fußball, Frauen, "Rübermachen" und Rückblicke in die Jugend werden ebenso thematisiert wie das alltägliche Leben Berlin. Teilweise sehr lustig und mit überraschend origineller Wortwahl.

Aktuell lese ich:
"Wanderungen durch die Mark Brandenburg" von Fontane.
War nach langer Zeit mal ein Muss-Kauf. Ich lese sicher nicht alles davon, aber die mir bekannten Orte, die Fontane erwähnt, werden alle gelesen und vielleicht mal - so noch nicht geschehen - direkt vor Ort besucht. Als Brandenburger Jung' für mich auf jedenfall sehr spannend.

Pepper
09.12.2008, 21:10
Ich lese sehr selten, muss ich gestehen, aber ab und zu nehm ich auch ein Buch zur Hand :)

- Erich von Dänikens Bücher (Interessante Theorien)


Habe viele Bücher in der Schule gelesen, viele davon haben mir nicht gefallen (z.B. Woyzeck oder Irrungen, Wirrungen) allerdings war ich von einigen auch überrascht:

- "Faust - der Tragödie erster Teil" von Goethe (ich habs gerne ein zweites Mal gelesen)

- "Maria Stuart" von Schiller (auch das habe ich sehr gerne ein zweites und drittes Mal gelesen)

- "Der Vorleser" von Bernhard Schlink

- "Lord Of The Flies" von William Golding (Englische Version)

Wurde mir empfohlen:

- "Dämon" von Matthew Delaney. Mal schauen ob ichs mir kaufe. Beschreibung klingt sehr nett.

hossa
09.12.2008, 22:03
immer noch zwei meiner Lieblings Enthüllungsbücher von Günter Wallraff:

"Ganz unten" und "der Aufmacher"

Zwei Bücher die man mal gelesen haben sollte!

TwoFace
12.07.2013, 14:16
http://s7.directupload.net/images/user/130701/sfyesk9i.png[/URL]
http://www.nahrungsexperten.de/wp-content/uploads/2012/10/04-grimm_suppe.jpg
oder
http://www.weltbild.de/media/ab/2/028721990-achtung-vorurteile-grossdruck.jpg
oder
http://media.libri.de/shop/coverscans/776/7766741_7766741_xl.jpg
oder
http://blog.ebook.de/wp-content/uploads/Sahra-Wagenknecht-Freiheit-statt-Kapitalismus1.jpg + http://cover.allsize.lovelybooks.de.s3.amazonaws.com/kapitalismus_im_koma-9783360010506_xxl.jpg

RobbiR
04.07.2014, 14:31
Die Zarmonien-Reihe von Walter Moers ist richtig gut.
Intelligente Fantasy-Satiere mit Unterhaltungsfaktor.