Waschmaschine
26.09.2008, 07:46
Alexandra Vacano (* 1971 in Neu-Ulm) ist eine deutsche Journalistin und Moderatorin des „ZDF-Morgenmagazins“ und des Magazins „sonntags – TV fürs Leben“.
Alexandra Vacano wuchs in geordneten familiären Verhältnissen im rheinland-pfälzischen Wörrstadt als Tochter von Marija, einer gebürtigen Kroatin und Joachim Vacano auf, die dort eine Gastwirtschaft betrieben. Nach dem Abitur ging sie nach Mainz, um dort an der Johannes-Gutenberg-Universität Germanistik, Romanistik und Politikwissenschaften auf Magister zu studieren. Parallel zum Studium arbeitete sie als freie Mitarbeiterin für die „heute“-Redaktion.
Im Anschluss an das Studium absolvierte sie dann ein Volontariat beim ZDF. Im Jahr 2000 schloss sich daran der Wechsel zur Redaktion des Morgenmagazins nach Berlin an, wo sie weitere journalisitische Erfahrungen zuerst als Reporterin und Redakteurin, anschließend als Chefin vom Dienst (CvD)) sammeln konnte.
Vacano lebt heute zusammen mit ihrem Mann Dr. Udo Rummel, einem Meteorologen vom Deutschen Wetterdienst (DWD) in Berlin-Treptow. Zum Ausgleich in der sendefreien Woche stehen viel lesen und auch ein bisschen Sport, wie z.B. Jogging, schwimmen, Yoga und Wirbelsäulengymnastik, auf dem Programm.
Wie sie heute sagt, hat sie insbesondere in Ihrer Kindheit gelernt, mit Menschen gut umzugehen und die persönlichen Befindlichkeiten in den Hintergrund zu stellen. Dies sei auch das Ergebnis, in einem Familienbetrieb groß geworden zu sein.
Seit dem 15. September 2003 moderiert sie die sogenannte Frühstrecke des „ZDF-Morgenmagazins“. Gleichzeitig ist sie auch als Vertretung für Patricia Schäfer in der Spätschiene zwischen 7 und 9 Uhr zu sehen. In der Frühschicht löste sie Michael Bartsch ab, der in die Redaktion des „ZDF Heute-Journals“ wechselte.
Seit dem 8. Oktober 2006 moderiert sie zudem im Wechsel mit Gert Scobel das ZDF-Magazin „sonntags – TV fürs Leben“.
Alexandra Vacano wuchs in geordneten familiären Verhältnissen im rheinland-pfälzischen Wörrstadt als Tochter von Marija, einer gebürtigen Kroatin und Joachim Vacano auf, die dort eine Gastwirtschaft betrieben. Nach dem Abitur ging sie nach Mainz, um dort an der Johannes-Gutenberg-Universität Germanistik, Romanistik und Politikwissenschaften auf Magister zu studieren. Parallel zum Studium arbeitete sie als freie Mitarbeiterin für die „heute“-Redaktion.
Im Anschluss an das Studium absolvierte sie dann ein Volontariat beim ZDF. Im Jahr 2000 schloss sich daran der Wechsel zur Redaktion des Morgenmagazins nach Berlin an, wo sie weitere journalisitische Erfahrungen zuerst als Reporterin und Redakteurin, anschließend als Chefin vom Dienst (CvD)) sammeln konnte.
Vacano lebt heute zusammen mit ihrem Mann Dr. Udo Rummel, einem Meteorologen vom Deutschen Wetterdienst (DWD) in Berlin-Treptow. Zum Ausgleich in der sendefreien Woche stehen viel lesen und auch ein bisschen Sport, wie z.B. Jogging, schwimmen, Yoga und Wirbelsäulengymnastik, auf dem Programm.
Wie sie heute sagt, hat sie insbesondere in Ihrer Kindheit gelernt, mit Menschen gut umzugehen und die persönlichen Befindlichkeiten in den Hintergrund zu stellen. Dies sei auch das Ergebnis, in einem Familienbetrieb groß geworden zu sein.
Seit dem 15. September 2003 moderiert sie die sogenannte Frühstrecke des „ZDF-Morgenmagazins“. Gleichzeitig ist sie auch als Vertretung für Patricia Schäfer in der Spätschiene zwischen 7 und 9 Uhr zu sehen. In der Frühschicht löste sie Michael Bartsch ab, der in die Redaktion des „ZDF Heute-Journals“ wechselte.
Seit dem 8. Oktober 2006 moderiert sie zudem im Wechsel mit Gert Scobel das ZDF-Magazin „sonntags – TV fürs Leben“.