toska1
03.08.2009, 11:43
Julia Thurnau (* 21. Mai 1974 in München) ist eine deutsche Schauspielerin.
Werdegang
Julia Thurnau wuchs in einem Dorf in der Nähe von Cannes auf. Sie stammt aus einer Künstlerfamilie: Ihr Vater ist der Bildhauer Nicolai Tregor jr., ihr Onkel der Schauspieler Michael Tregor. Während ihrer Schulzeit trat sie in mehreren Theaterrollen auf, war aber unentschlossen, ob sie Bildhauer wie ihr Vater oder Schauspielerin werden sollte. Nach ihrem Schulabschluss 1995 in München durchlief sie das Casting für eine Rolle in der Fernsehserie So ist das Leben! Die Wagenfelds. In diesem Jahr trat sie auch in dem Kinofilm Nach Fünf im Urwald auf. Ihre Ausbildung absolvierte sie am Schauspielstudio München unter Helga Engel, Beatrice Murman und Michael Keller. Sie nahm an den Method-Seminaren von John Kostopoulos und Herbert Fischer teil.
Ihre frappierende Ähnlichkeit mit der Swinging Sixties-Ikone Susannah York prädestiniert Julia Thurnau für hippe unkonventionelle junge Frauen. Auch wenn sie in Liebeskomödien wie Er oder keiner der biederen Heldin das Feld räumt, bleiben Auftritte als Szenebraut in Das merkwürdige Verhalten geschlechtsreifer Großstädter zur Paarungszeit, als geldgierige Erbin Lisa, die sich neben Hardy Krüger jr. zur romantischen Heldin wandelt (Auch Erben will gelernt sein) markant. Nach zahlreichen Hauptrollen im deutschen Fernsehen spielt sie neben internationalen (Vincent Elbaz, Emmanuelle Béart, Stefania Rocca und Tchéky Karyo) und deutschen Stars (Heino Ferch und Diana Amft) die Madame de Guémenée in Pierre Aknines Kinofilm Die drei Musketiere (2005).
Ihr Debüt als Regisseurin gab sie 2003 mit dem Kurzfilm Ondinas.
Kino (Auswahl)
* 1995 Nach Fünf im Urwald
* 1997 Das merkwürdige Verhalten geschlechtsreifer Großstädter zur Paarungszeit
* 1998 Tag ohne Gestern
* 1999 Schmetterlinge der Nacht
* 2000 Bitte schön, danke schön
* 2001 Erkan und Stefan – Gegen die Mächte der Finsternis
* 2001 Leo und Claire
* 2001 Brief des Kosmonauten
* 2002 Ein seltsames Paar
* 2002 Pieces of my Heart
* 2003 Chicken Salad to Disaster
* 2003 Ondinas
* 2005 D’Artagnan et les trois mousquetaires
* 2005 Zwischenzeit
* 2006 Lumen
Fernsehen (Auswahl)
* 1996 So ist das Leben! Die Wagenfelds, als Marita Stiglmair
* 1997 SOKO 5113 – Dumm gelaufen, Regie: Klaus Witting
* 1997 First Love – Das verflixte 1. Mal, Regie: Lennard Krawinkel
* 1998 Der Clown – Harlekin, Regie: Sigi Rothemund
* 1999 Der Weibsteufel, Regie: Jo Baier
* 1999 Geregelte Verhältnisse, Regie: K. W. Oehlschläger
* 1999 Urlaub in Marokko, Regie: Michael Wenning
* 2000 Nikola, Regie: Uli Baumann
* 2000 Polizeiruf 110 – Jugendwahn, Regie: Bodo Fürneisen
* 2000 Wie angelt man sich einen Müllmann, Regie: Karsten Wichniarz
* 2001 Du oder keine, Regie: Marco Serafini
* 2001 Nicht ohne meinen Anwalt, Regie: Werner Masten
* 2001/02 Liebe, Lügen, Leidenschaften
* 2002 Auch Erben will gelernt sein, Regie: Karola Meeder
* 2002 Der Bulle von Tölz – Tod nach der Disco, Regie: Werner Masten
* 2002 Er oder keiner, Regie: Marco Serafini
* 2003 Was nicht passt, wird passend…, Regie: Klaus von Punani
* 2004 SOKO Kitzbühel – Der Flug der Adler, Regie: Carl Lang
* 2004 Tatort – Abseits, Regie: Hajo Gies
* 2005 Der Mann, den Frauen wollen, Regie: Christoph Schrewe
* 2005 SOKO Wien – Blutige Spur, Regie: Jürgen Kaizik
* 2005 Wer entführt meine Frau?, Regie: Marco Serafini
* 2006 Agathe kanns nicht lassen – Engelsflügel, Regie: Helmut Metzger
* 2006 Alarm für Cobra 11, Regie: Axel Barth
Theater (Auswahl)
* 2002 Birdsong, Regie: Beatrice Murmann
* 2004 Liebst du mich Lump, Regie: Beatrice Murmann
* 2005 Fräulein Julie, Regie: Marcel Krohn
Julia Thurnau in "Liebe, Lügen, Leidenschaften" Episode5 "Intrigen" (ARD 2003)
http://img106.imagevenue.com/loc511/th_91900_julia_thurnau_22660.jpeg_123_511lo.jpg[/URL]
Wenn noch jemand Bilder hat? Ich würde mich freuen, wenn ihr sie Hochladen würdet.(y)
Werdegang
Julia Thurnau wuchs in einem Dorf in der Nähe von Cannes auf. Sie stammt aus einer Künstlerfamilie: Ihr Vater ist der Bildhauer Nicolai Tregor jr., ihr Onkel der Schauspieler Michael Tregor. Während ihrer Schulzeit trat sie in mehreren Theaterrollen auf, war aber unentschlossen, ob sie Bildhauer wie ihr Vater oder Schauspielerin werden sollte. Nach ihrem Schulabschluss 1995 in München durchlief sie das Casting für eine Rolle in der Fernsehserie So ist das Leben! Die Wagenfelds. In diesem Jahr trat sie auch in dem Kinofilm Nach Fünf im Urwald auf. Ihre Ausbildung absolvierte sie am Schauspielstudio München unter Helga Engel, Beatrice Murman und Michael Keller. Sie nahm an den Method-Seminaren von John Kostopoulos und Herbert Fischer teil.
Ihre frappierende Ähnlichkeit mit der Swinging Sixties-Ikone Susannah York prädestiniert Julia Thurnau für hippe unkonventionelle junge Frauen. Auch wenn sie in Liebeskomödien wie Er oder keiner der biederen Heldin das Feld räumt, bleiben Auftritte als Szenebraut in Das merkwürdige Verhalten geschlechtsreifer Großstädter zur Paarungszeit, als geldgierige Erbin Lisa, die sich neben Hardy Krüger jr. zur romantischen Heldin wandelt (Auch Erben will gelernt sein) markant. Nach zahlreichen Hauptrollen im deutschen Fernsehen spielt sie neben internationalen (Vincent Elbaz, Emmanuelle Béart, Stefania Rocca und Tchéky Karyo) und deutschen Stars (Heino Ferch und Diana Amft) die Madame de Guémenée in Pierre Aknines Kinofilm Die drei Musketiere (2005).
Ihr Debüt als Regisseurin gab sie 2003 mit dem Kurzfilm Ondinas.
Kino (Auswahl)
* 1995 Nach Fünf im Urwald
* 1997 Das merkwürdige Verhalten geschlechtsreifer Großstädter zur Paarungszeit
* 1998 Tag ohne Gestern
* 1999 Schmetterlinge der Nacht
* 2000 Bitte schön, danke schön
* 2001 Erkan und Stefan – Gegen die Mächte der Finsternis
* 2001 Leo und Claire
* 2001 Brief des Kosmonauten
* 2002 Ein seltsames Paar
* 2002 Pieces of my Heart
* 2003 Chicken Salad to Disaster
* 2003 Ondinas
* 2005 D’Artagnan et les trois mousquetaires
* 2005 Zwischenzeit
* 2006 Lumen
Fernsehen (Auswahl)
* 1996 So ist das Leben! Die Wagenfelds, als Marita Stiglmair
* 1997 SOKO 5113 – Dumm gelaufen, Regie: Klaus Witting
* 1997 First Love – Das verflixte 1. Mal, Regie: Lennard Krawinkel
* 1998 Der Clown – Harlekin, Regie: Sigi Rothemund
* 1999 Der Weibsteufel, Regie: Jo Baier
* 1999 Geregelte Verhältnisse, Regie: K. W. Oehlschläger
* 1999 Urlaub in Marokko, Regie: Michael Wenning
* 2000 Nikola, Regie: Uli Baumann
* 2000 Polizeiruf 110 – Jugendwahn, Regie: Bodo Fürneisen
* 2000 Wie angelt man sich einen Müllmann, Regie: Karsten Wichniarz
* 2001 Du oder keine, Regie: Marco Serafini
* 2001 Nicht ohne meinen Anwalt, Regie: Werner Masten
* 2001/02 Liebe, Lügen, Leidenschaften
* 2002 Auch Erben will gelernt sein, Regie: Karola Meeder
* 2002 Der Bulle von Tölz – Tod nach der Disco, Regie: Werner Masten
* 2002 Er oder keiner, Regie: Marco Serafini
* 2003 Was nicht passt, wird passend…, Regie: Klaus von Punani
* 2004 SOKO Kitzbühel – Der Flug der Adler, Regie: Carl Lang
* 2004 Tatort – Abseits, Regie: Hajo Gies
* 2005 Der Mann, den Frauen wollen, Regie: Christoph Schrewe
* 2005 SOKO Wien – Blutige Spur, Regie: Jürgen Kaizik
* 2005 Wer entführt meine Frau?, Regie: Marco Serafini
* 2006 Agathe kanns nicht lassen – Engelsflügel, Regie: Helmut Metzger
* 2006 Alarm für Cobra 11, Regie: Axel Barth
Theater (Auswahl)
* 2002 Birdsong, Regie: Beatrice Murmann
* 2004 Liebst du mich Lump, Regie: Beatrice Murmann
* 2005 Fräulein Julie, Regie: Marcel Krohn
Julia Thurnau in "Liebe, Lügen, Leidenschaften" Episode5 "Intrigen" (ARD 2003)
http://img106.imagevenue.com/loc511/th_91900_julia_thurnau_22660.jpeg_123_511lo.jpg[/URL]
Wenn noch jemand Bilder hat? Ich würde mich freuen, wenn ihr sie Hochladen würdet.(y)