Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diana Rigg


Friedhelm
05.07.2020, 18:28
Dame Enid Diana Elizabeth Rigg, DBE (* 20. Juli 1938 in Doncaster, England; † 10. September 2020 in London), war eine britische Theater- und Filmschauspielerin. International bekannt wurde sie vor allem durch ihre Rollen als Emma Peel in der Serie Mit Schirm, Charme und Melone, als Teresa di Vicenco in James Bond 007 – Im Geheimdienst Ihrer Majestät und als Olenna Tyrell in Game of Thrones.

Leben und Karriere

Kindheit, Schule und Ausbildung

Ihre Eltern waren der Eisenbahningenieur Louis Rigg und seine Frau Beryl Hilda. Als Diana zwei Monate alt war, zog die Familie von Yorkshire nach Bikaner in Britisch-Indien, wo ihr Vater eine Stelle als leitender Angestellter bei einer Eisenbahngesellschaft angenommen hatte. Bis zu ihrem achten Lebensjahr wuchs Diana Rigg in Indien auf. Daher spricht sie auch ein wenig Hindi.
Ab ihrem neunten Lebensjahr besuchte sie bei Pudsey im heimatlichen Yorkshire die Fulneck School, ein Internat der Herrnhuter Brüdergemeine. Von 1955 bis 1957 studierte sie Schauspielkunst an der Royal Academy of Dramatic Art. Zu ihren Mitschülern dort gehörten Glenda Jackson und Siân Phillips. Ihr professionelles Theaterdebüt gab sie 1957 beim York Festival als Natasha Abashwilli in dem Brecht-Stück „Der kaukasische Kreidekreis“.

TV- und Kino-Rollen

Weltweit bekannt wurde Diana Rigg ab 1965 in der britischen Fernsehserie Mit Schirm, Charme und Melone. An der Seite von Patrick Macnee spielte sie darin die scharfzüngige, schlagkräftige, emanzipierte und oft in Leder gekleidete Emma Peel. Ihre Interpretation der Rolle war das Vorbild für zahlreiche Nachahmerinnen. So gelten die unabhängigen, selbstbewussten Companions in Doctor Who als Antwort der Produzenten auf den Erfolg von Emma Peel.
Im Kino kam ihr Talent kaum zur Geltung. Am bekanntesten ist ihre Rolle als Ehefrau von James Bond in dem Film Im Geheimdienst Ihrer Majestät (1969), der ursprünglich beim Publikum als Enttäuschung innerhalb der Filmserie um den britischen Geheimagenten galt und erst Jahre später bei Kritik und Fangemeinde Anerkennung fand. In dem Film Hospital geriet 1971 eine Szene zum Skandal, in der sie einen vermeintlich impotenten Chefarzt durch verbale Erniedrigungen heilen sollte. Die Nackt- und Sexszene wurde dann zu einer jugendfreien Darstellung umgeschnitten. 1982 spielte sie in der Agatha-Christie-Verfilmung Das Böse unter der Sonne neben Peter Ustinov.
In der britischen Kult-Serie Doctor Who war Rigg 2013 in einer von Mark Gatiss geschriebenen Folge erstmals neben ihrer Tochter Rachael Stirling zu sehen; sie spielten Mutter und Tochter. Ebenfalls ab 2013 trat sie in der mehrfach ausgezeichneten Fantasy-Serie Game of Thrones ab der dritten Staffel als Lady Olenna Tyrell auf. Für ihre Darstellung wurde sie mehrfach für den Emmy als beste Gastdarstellerin nominiert.

Theater

Mehr Erfolg hatte sie auf der Theaterbühne, in klassischen wie in modernen Rollen, für die sie vielfach ausgezeichnet wurde. Von 1959 bis 1964 war sie Mitglied der Royal Shakespeare Company, ab 1967 arbeitete Rigg dann frei als Associate Artist of the RSC mit der Royal Shakespeare Company zusammen. Ab 1971 war sie Mitglied des National Theatre of Great Britain. Sie zählt zu den ersten Schauspielerinnen, die nackt auf einer Bühne (in dem Stück Abelard and Heloise, 1970) auftraten. 1979 wurde sie in einer Titelstory des Time Magazine als „Großbritanniens beste Schauspielerin“ gefeiert. 1982 veröffentlichte sie das Buch No Turn Unstoned, eine Sammlung der schlechtesten (und am schlechtesten geschriebenen) Theaterkritiken und eine Abrechnung mit den Kritikern, die ihr oft übel mitspielten.

Persönliches

Rigg war Vorstandsmitglied der Royal Academy of Dramatic Art und von 1998 bis 2008 Kanzlerin der University of Stirling. 1999 war sie Cameron Mackintosh Visiting Professor of Contemporary Theatre an der University of Oxford. 1987 erhielt sie den Titel „Commander of the Order of the British Empire“, 1994 wurde sie von Königin Elisabeth II. zur Dame Commander ernannt.
Diana Rigg lebt in Chelsea und in einem französischen Dorf im Département Landes. Sie war zweimal verheiratet, zunächst mit dem israelischen Maler Menachem Gueffen (1973–1976) und später mit dem schottischen Großgrundbesitzer Archibald Stirling (1982–1990). Aus der Beziehung mit dem zuletzt Genannten stammt ihre Tochter Rachael Stirling (* 1977), die ebenfalls Schauspielerin ist.

Filmografie (Auswahl)

1959: A Midsummer Night’s Dream (Fernsehfilm) – Regie: Peter Hall
1965–1968: Mit Schirm, Charme und Melone (The Avengers; Fernsehserie, 51 Folgen)
1968: A Midsummer Night’s Dream – Regie: Peter Hall
1969: Mörder GmbH (The Assassination Bureau Ltd.) – Regie: Basil Dearden
1969: James Bond 007 – Im Geheimdienst Ihrer Majestät (On Her Majesty’s Secret Service) – Regie: Peter R. Hunt
1971: Hospital (The Hospital) – Regie: Arthur Hiller
1973: Theater des Grauens (Theatre of Blood) – Regie: Douglas Hickox
1973–1974: Diana (Fernsehserie, 15 Folgen)
1977: Three Piece Suite (Fernsehserie, 6 Folgen)
1977: Das Lächeln einer Sommernacht (A Little Night Music) – Regie: Harold Prince
1981: Die große Muppet-Sause (The Great Muppet Caper) – Regie: Jim Henson
1982: Das Böse unter der Sonne (Evil Under the Sun) – Regie: Guy Hamilton
1982: Zeugin der Anklage (Witness for the Prosecution, Fernsehfilm) – Regie: Alan Gibson
1983: King Lear (Fernsehfilm) – Regie: Michael Elliott
1985: Bleak House (Fernsehserie, 8 Folgen) – Regie: Ross Devenish
1986: The Worst Witch (Fernsehfilm) – Regie: Robert Young
1987: Wagnis der Liebe (A Hazard of Hearts) – Regie: John Hough
1987: Cannon Movie Tales: Schneewittchen (Snow White) – Regie: Michael Berz
1989: Mother Love (Fernsehserie, 4 Folgen) – Regie: Simon Langton
1992: Das schönste Kleid der Welt (Mrs. 'Arris Goes to Paris, Fernsehfilm) – Regie: Anthony Pullen Shaw
1993: Cyborg Agent (Running Delilah, Fernsehfilm) – Regie: Richard Franklin
1994: A Good Man in Africa – Regie: Bruce Beresford
1994: Der Tanz des Dschinghis Cohn (Genghis Cohn, Fernsehfilm) – Regie: Elijah Moshinsky
1995: Helen Walker – Schatten des Bösen (The Haunting of Helen Walker, Fernsehfilm) – Regie: Tom McLoughlin
1995: Danielle Steel: Abschied von St. Petersburg (Zoya, Fernsehfilm) – Regie: Richard A. Colla
1996: Die Bibel – Samson und Delila (Samson and Delilah, Fernsehfilm) – Regie: Nicolas Roeg
1997: Rebecca (Fernsehfilm) – Regie: Jim O’Brien
1998: Parting Shots – Regie: Michael Winner
1998–1999: The Mrs Bradley Mysteries (Fernsehserie, 5 Folgen) – Regie: James Hawes and Martin Hutchings
2000: Am Anfang (In the Beginning, Fernsehfilm) – Regie: Kevin Connor
2001: Victoria & Albert (Fernsehfilm) – Regie: John Erman
2005: Heidi
2006: Der bunte Schleier (The Painted Veil) – Regie: John Curran
2013: Doctor Who (Fernsehserie, Folge 7.11) – Regie: Saul Metzstein
2013–2017: Game of Thrones (Fernsehserie, 18 Episoden)
2015: You, Me and the Apocalypse (Fernsehserie, 5 Episoden)
2017: Solange ich atme (Breathe) – Regie: Andy Serkis
2017: Victoria (Fernsehserie, 4 Episoden)

Auszeichnungen

Goldener Bravo Otto der deutschen Jugendzeitschrift BRAVO: 1968 und 1969
Tony Award: 1994 für Medea; zudem nominiert 1971 für Abelard and Heloise und 1975 für The Misanthrope
Emmy-Award: 1997 für die TV-Neuverfilmung von Rebecca; zudem 1967 und 1968 nominiert für Mit Schirm, Charme und Melone, 1975 für In This House of Brede, 2002 für Victoria & Albert und 2013, 2014, 2015 und 2018 für Game of Thrones
Laurence Olivier Award, Nominierungen: 1997, 1999
Theatre Award des London Evening Standard: 1992, 1996
Broadcasting Press Guild Award: 1990
BAFTA Award: 1990 und 2000
Commander of the British Empire (CBE): 1987
Dame Commander of the Order of the British Empire (DBE): 1994
Ehrendoktor der University of Stirling: 1988
Ehrendoktor der University of Leeds: 1992
Aufnahme in die American Academy of Arts and Sciences: 2001

Diana Rigg | Celebrity GIFs | 16x

01https://thumbs2.imagebam.com/93/17/95/2543591348707585.jpg[/URL] 02https://thumbs2.imagebam.com/6d/c4/df/1c274c1348707588.jpg[/URL] 03https://thumbs2.imagebam.com/fe/bb/83/0970571348707591.jpg[/URL] 04https://thumbs2.imagebam.com/4e/98/64/2ab5ce1348707594.jpg[/URL]

05https://thumbs2.imagebam.com/68/19/b5/76ddd41348707597.jpg[/URL] 06https://thumbs2.imagebam.com/8b/24/e8/18e4601348707599.jpg[/URL] 07https://thumbs2.imagebam.com/15/b2/a9/44c0ff1348707601.jpg[/URL] 08https://thumbs2.imagebam.com/53/b6/73/5f6d051348707604.jpg[/URL]

09https://thumbs2.imagebam.com/2e/99/59/728fcd1348707607.jpg[/URL] 10https://thumbs2.imagebam.com/8d/8e/1d/48e8a81348707610.jpg[/URL] 11https://thumbs2.imagebam.com/45/00/2f/3351881348707613.jpg[/URL] 12https://thumbs2.imagebam.com/95/cb/7d/92794c1348707615.jpg[/URL]

13https://thumbs2.imagebam.com/64/11/5d/8c82421348707618.jpg[/URL] 14https://thumbs2.imagebam.com/a4/ea/82/fa6d0a1348707621.jpg[/URL] 15https://thumbs2.imagebam.com/e2/a6/24/2bcb6a1348707624.jpg[/URL] 16https://thumbs2.imagebam.com/5e/43/6e/b4021a1348707627.jpg[/URL]

Friedhelm
13.09.2020, 15:07
https://thumbs2.imagebam.com/e5/9f/84/73320b1354134454.jpg[/URL] https://thumbs2.imagebam.com/51/fc/8a/ba8ec81354134458.jpg[/URL] https://thumbs2.imagebam.com/64/f8/71/36fc031354134461.jpg[/URL]