Einzelnen Beitrag anzeigen
 
Alt 26.08.2008, 13:46
sk575 (Offline)
Special Member
 
Registriert seit: Jan 2008
Beiträge: 6.597
Filmstar Julia Stemberger

Julia Stemberger (* 29. Januar 1965 in Wien) ist eine österreichische Schauspielerin.

Leben
Julia Stemberger ist die Tochter der Schauspielerin Christa Schwertsik und des Tropenmediziners Heinrich Stemberger. Ihre jüngere Schwester Katharina Stemberger ist ebenfalls Schauspielerin.

Neben ihrer Schauspielausbildung bei Dorothea Neff hat sie bei Eva Zilcher eine Schauspiel- und Gesangsausbildung absolviert und Ballett und Jazz-Dance erlernt. Weiters spielt sie Quer- und Blockflöte sowie Klavier.

Bereits mit ihrem Kinodebüt im Alter von 19 Jahren, unmittelbar nach der Matura, mit der Hauptrolle in dem Kinofilm „Herzklopfen“ (1984) wurde sie schlagartig einer breiten Öffentlichkeit bekannt.

Erste Erfolge im Theater feierte sie als Paul in „Der Raub der Sabinerinnen“ am Wiener Volkstheater (1986-1987). Im darauf folgenden Jahr spielte sie die Jugend in „Der Bauer als Millionär“ (Regie: Jürgen Flimm) bei den Salzburger Festspielen. Es folgten Rollen in „Das Mädl aus der Vorstadt“ (1991, Regie: Jürgen Flimm) und als Helene Atenwyl in „Der Schwierige“ (1990-1991, Regie: Jürgen Flimm). In Peter Zadeks Inszenierung des „Kaufmann von Venedig“ spielte sie als Jessica 1988 erstmals am Wiener Burgtheater. Ebendort stand sie unter George Taboris Regie 1989-1990 als Desdemona in „Othello“ auf der Bühne. Weitere Engagements führten sie in „Antonius und Cleopatra“ (Regie: Peter Stein) wieder zu den Salzburger Festspielen, als Eliza in „My Fair Lady“ an die Wiener Volksoper und weitere Bühnen in Wien, Hamburg und München.

Zugleich spielte Julia Stemberger auch in einer Reihe von Fernseh- und Kinofilmen vor allem in Österreich und Deutschland, und hat Auftritte in verschiedenen TV-Mehrteilern in den USA. Für „Erwin und Julia“ erhielt sie 1990 den französischen Darstellerpreis. Wiederholt kam es zur Zusammenarbeit mit Dieter Wedel („Der Schattenmann“, 1996; „Der König von St. Pauli“, 1998 ) und vor allem Xaver Schwarzenberger („Tonino und Toinette“, 1994; „Andreas Hofer - Die Freiheit des Adlers“, 2001; „Eine Liebe in Afrika“, 2002; „Annas Heimkehr“, 2002; „Meine schöne Tochter“, 2004).

1997 heiratete sie den Geiger Christian Altenburger, mit dem sie eine Tochter hat. Von 1999 bis 2005 hatte das Paar gemeinsam die musikalische und künstlerische Leitung der Mondseetage inne, eines Festivals für Kammermusik, das alljährlich im oberösterreichischen Mondsee stattfindet.

Auszeichnungen
Französischer Darstellerpreis für ihre Rolle in "Erwin und Julia" 1990
Romy 1995
Goldener Löwe für ihre darstellerische Leistung in "Freier Fall", 1996

Filmographie (Auswahl)
"Herzklopfen", 1984, Susanne, Regie: Walter Bannert, mit Nikolas Vogel
"Mozart und Meisel" 1987, Regie: Peter Hajek, mit Götz Kauffmann, Andreas Vitásek
"Erwin und Julia", 1990, Julia, Regie: Götz Spielmann, mit Heinz Weixelbraun, Wolfgang Böck
"Die skandalösen Frauen", 1993, Regie: Xaver Schwarzenberger
"Swing Kids" von Thomas Carter, 1993, mit Barbara Hershey und Kenneth Branagh
"Die Abenteuer des jungen Indiana Jones - Geburtstag in St. Petersburg", US-Fernsehserie, 1993, Regie: Simon Wincer
"Die Fernsehsaga - Eine steirische Fernsehgeschichte", 1995, Regie: Julian Pölsler
"Radetzkymarsch", 1995, Regie: Axel Corti, mit Max von Sydow, Charlotte Rampling, Karlheinz Hackl, Miguel Herz-Kestranek, Fritz Muliar, Alexander Strobele, Gert Voss und Friedrich von Thun
"Der Schattenmann", 1996, Regie: Dieter Wedel, mit Heiner Lauterbach, Jennifer Nitsch
"Honigmond", 1996, Regie: Gabriel Barylli, mit Anica Dobra und Veronica Ferres
"Freier Fall", 1997, Regie: Christian Görlitz
"Bernhardiner & Katz", 1997, Regie: Johannes Fabrick, Erich-Neuberg-Preis
"Der König von St. Pauli", 1998, Regie: Dieter Wedel
"Quintett komplett", 1998, Regie: Wolfgang Murnberger
"Geboren in Absurdistan", 1999, Regie: Houchang Allahyari, mit Wolfgang Böck
"Vor Sonnenuntergang", 2000, Regie: Dagmar Damek, mit Harald Juhnke
"Andreas Hofer - Die Freiheit des Adlers", 2002, Regie: Xaver Schwarzenberger
"Am anderen Ende der Brücke", 2002, Regie: Hu Mei
"Käthchens Traum", 2004, Regie: Jürgen Flimm, mit Tobias Moretti
"Die Entscheidung", 2005, Regie: Nikolaus Leytner
"Hexenküsse", 2005, Regie: Johannes Fabrick
"Die Ohrfeige", 2005, Regie: Johannes Fabrick
"Feine Dame", 2006 als Nora Moor, Regie: Xaver Schwarzenberger
"Die Stein", 2008, Regie: Karola Hattop



(Insgesamt 5 Dateien, 2.072.209 Bytes = 1,976 MB)


Mit Zitat antworten