Thema: Andrea Henkel
Einzelnen Beitrag anzeigen
 
Alt 14.10.2007, 03:18
Demon (Offline)
Banned
 
Registriert seit: Jul 2007
Ort: Neverland
Beiträge: 1.619
Sportlerin Andrea Henkel

Andrea Henkel (* 10. Dezember 1977 in Ilmenau) ist eine deutsche Biathletin.

Die jüngere Schwester der Langlauf-Olympiasiegerin Manuela Henkel wuchs in Großbreitenbach auf und stand im Alter von vier Jahren erstmals auf Langlauf-Skiern. In der Wintersportregion Oberhof erhielt sie Skiunterricht und besuchte ab 1991 das Oberhofer Sportgymnasium. 1996 machte sie ihr Abitur und ging zur Sportfördergruppe der Bundeswehr, in der sie den derzeit den Rang eines Oberfeldwebels bekleidet. Die 1,58 Meter große Thüringerin trainiert vorwiegend in Oberhof unter der Leitung des neuen Co-Trainers der deutschen Biathlon-Nationalmannschaft, Gerald Hönig, zu ihren ehemaligen Trainern gehören Manfred Geyer und Harald Böse. Henkel startete viele Jahre für den ortsansässigen WSV Oberhof 05, ist seit Mitte 2004 aber wieder für ihren Heimatverein, den Großbreitenbacher Skiverein, unterwegs. Die mehrfache Juniorenwelt- und Europameisterin geht seit der Saison 1998/1999 im Biathlon-Weltcup an den Start und ist damit nach dem Rücktritt von Katrin Apel die „dienstälteste“ Biathletin im aktuellen Kader. Ihren ersten Weltcupsieg feierte sie am 19. Dezember 1999 im Massenstart-Rennen in Pokljuka.

Am 11. Februar 2002 gewann Andrea Henkel bei den Olympischen Spielen von Salt Lake City die Goldmedaille über die 15 km, eine Woche später lief sie in der deutschen Staffel zu ihrem zweiten Olympiasieg. Am 8. März 2005 holte sie bei den Weltmeisterschaften in Hochfilzen erneut Gold über die 15 km und wurde damit als erste Biathletin überhaupt Olympiasiegerin und Weltmeisterin auf dieser Strecke. Bei den Titelkämpfen in Antholz avancierte Henkel am 10. Februar 2007 beim historischen Dreifacherfolg der DSV-Athletinnen im Massenstart-Rennen zur ersten deutschen Weltmeisterin in dieser Disziplin, einen Tag später gewann sie dort auch die Goldmedaille in der Damenstaffel. Trotz längerer Krankheitspause sicherte sich Andrea Henkel in der Saison 2006/2007 als dritte deutsche Biathletin den Gesamt-Weltcup, nachdem sie sich zuvor bereits die kleine Kristallkugel für den Gewinn des Disziplin-Weltcups auf der 15 km-Strecke sicherte.

Mit Zitat antworten